Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Hessen
 Kassel
Schluss mit lustig - Aktuelle Satire aus der Türkei
20.07.2017 bis 27.08.2017

Während die Ausstellung »Systemfehler« in der Caricatura Galerie Kassel sich mit dem grassierenden Wahnsinn der gesamten Welt auseinandersetzt, legt die Kabinettausstellung »Schluss mit lustig – Aktuelle Satire aus der Türkei« ihren Fokus auf die Situation am Bosporus. Die Ausstellung, kurat...  
SYSTEMFEHLER - Weltpolitische Empfehlungen der Komischen Kunst
03.06.2017 bis 17.09.2017

Die Ausstellung zeigt eine Bestandsaufnahme des gesellschaftlichen und weltpolitischen Irrsinns. Denn das neue Jahrtausend ist alt genug, um die Frage zu stellen: Was ist in der Welt bloß los? Despoten, Chaoten und Idioten finden sich in Entscheidungspositionen auf allen Ebenen, sogar als Staatsobe...  
Herkules 300. Wiedergeburt eines Helden
31.03.2017 bis 08.10.2017

Anhand antiker Exponate wird die kunsthistorische Einordnung des Herkules ebenso beleuchtet wie der griechische Mythos. Weiterhin stellt die Ausstellung die Rezeption des Kasseler Herkules in der bildenden Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts vor. Dass der Koloss nicht nur Wahrzeichen Nordhessens ist,...  
 Frankfurt am Main
Alt-Höchst - in Cartoons und aus Karton - mit Cartoons von Peter H. Schäfer und dem Höchster Altstadt-Modell von Carl Heinz Fischer
25.06.2016 bis 31.08.2017

Frankfurt Höchst beeindruckt mit dem größten geschlossenen Fachwerkensemble der Stadt. Die aktuelle Sonderausstellung des PMF thematisiert die Bedeutung und das Leben der Bewohner der Höchster Altstadt und beschreibt das Engagement der seit mehr als 40 Jahren bestehenden Bügervereinigung Höchs...  
PETER SAUL
02.06.2017 bis 03.09.2017

In den späten 1950er-Jahren begann ein Einzel­kämp­fer einen poin­tier­ten Angriff auf die US-ameri­ka­ni­sche Hoch­kul­tur. Lange bevor „Bad Pain­ting“ ein zentra­les Anlie­gen der zeit­ge­nös­si­schen Kunst wurde, verletzte Peter Saul ganz bewusst den guten Geschmack. In sei...  
Peace
01.07.2017 bis 24.09.2017

Wie geht Frie­den eigent­lich? Mal wieder mit Tauben, Regen­bo­gen und blumen­ge­schmück­ten Geweh­ren? Die SCHIRN verlässt in einer diskur­si­ven Grup­pen­aus­stel­lung die ausge­fah­re­nen Wege. Ausgangs­punkt ist die These, dass Frie­den von Inter­ak­tion und Kommu­ni­kaÂ...  
Michael Dean - Teaxths and Angeruage
01.07.2017 bis 03.09.2017

Der Portikus freut sich, die Ausstellung Teaxths and Angeruage des britischen Künstlers Michael Dean zu präsentieren. Obgleich Skulptur zu den zentralen Medien des Bildhauers gehört, sind es Sprache und Text, welche den einzelnen Arbeiten und teils ganzen Ausstellungen zu Grunde liegen. Sprache a...  
MAKING HEIMAT – Germany, Arrival Country
04.03.2017 bis 10.09.2017

Die Ausstellung „Making Heimat. Germany, Arrival Country“, die das DAM für den Deutschen Pavillon auf der 15. Internationalen Architekturausstellung 2016 – La Biennale di Venezia realisierte, wird mit aktualisierten und erweiterten Themenfeldern sowie der Dokumentation und Rezension des Deut...  
Géricault bis Toulouse-Lautrec - Französische Lithografien des 19. Jahrhunderts
22.06.2017 bis 10.09.2017

Im Sommer widmet sich die Graphische Sammlung des Städel Museums der reichen Vielfalt der französischen Lithografie. Mit dieser Ende des 18. Jahrhunderts erfundenen Technik (Lithografie: Steindruck) brach eine gänzlich neue Epoche des Druckens von Bildern an: Die gestalterischen Möglichkeiten wu...  
"MAYBE TOO LATE" - Maria Thrän.
15.08.2017 bis 16.09.2017

Die Installation der interdisziplinär mit Skulptur und Klang arbeitenden Studentin der Offenbacher Hochschule für Gestaltung transformiert den Ausstellungsraum des 1822-Forums in ein abstraktes Instrument. Der Komponist für zeitgenössische Musik Tobias Tobit Hagedorn wird in Abstimmung mit Maria...  
Picknick-Zeit
06.05.2017 bis 17.09.2017

Ein Picknick im Grünen, déjeuner sur l’herbe – das gemeinsame Speisen in der Natur ist ein weltweit verbreitetes Phänomen. Bereits die alten Griechen schätzten es und spätestens mit der Erfindung des Picknickkorbs im England des 19. Jahrhunderts wurde das Mahl im Freien zum gesellschaftl...  
SUR/FACE. Spiegel
24.06.2017 bis 01.10.2017

Reflektierende Fassaden von Bankentürmen und Boutiquen, Spiegel in Fitnessstudios und in unseren Badezimmern: Ehemals eine rare Kostbarkeit, sind Spiegel heute allgegenwärtig. „SUR/FACE“ blickt auf die Oberflächen zeitgenössischer angewandter und bildender Kunst, die als Spiegel funktioni...  
Kartografie der Träume. Die Kunst des Marc-Antoine Mathieu
03.06.2017 bis 15.10.2017

Der Franzose Marc-Antoine Mathieu gilt als einer der innovativsten Comic-Schöpfer der Gegenwart. Mit konkurrenzloser zeichnerischer Brillanz und furioser Kreativität definiert er die Grenzen des Mediums Comic immer wieder neu und fordert seine Leserinnen und Leser auf hohem Niveau heraus. Mit g...  
Deutsche Börse Photography Foundation Prize 2017
29.06.2017 bis 17.09.2017

Bereits zum zweiten Mal zeigt das MMK Museum für Moderne Kunst Frankfurt am Main die Arbeiten der Finalisten des Deutsche Börse Photography Foundation Prize. Die diesjährige Auswahl würdigt nicht nur etablierte fotografische Erzählungen, sondern auch experimentelle und konzeptionelle Ansätz...  
Carolee Schneemann. Kinetische Malerei
31.05.2017 bis 24.09.2017

Im MMK 1 präsentiert das MMK Museum für Moderne Kunst Frankfurt am Main eine umfassende Retrospektive zum Werk der US-amerikanischen Künstlerin Carolee Schneemann (* 1939 in Fox Chase, Pennsylvania), die 2015/16 bereits im Museum der Moderne Salzburg präsentiert wurde. Vorgestellt wird ein sechs...  
AND THE BEAT GOES ON… Rindenbaststoffe aus den Sammlungen des Weltkulturen Museums
01.06.2017 bis 01.10.2017

Abstrakte Muster und geometrische Strukturen bestimmen das Design von Stoffen, Kleidungsstücken und Masken aus rhythmisch geklopftem Rindenbast. Diese alternative Art der Stoffbildung stellt weltweit eine große kunsthandwerkliche Tradition dar, die oft mit den ‚Südsee‘-Inseln assoziiert wird....  
Thomas Ganter: Man with a Plaid Blanket und andere Perspektiven auf das Leben ohne Wohnung
22.06.2017 bis 08.10.2017

Ausgangspunkt für die kleine Ausstellung im 13. Sammlerraum ist der Erwerb des Gemäldes „Man with a Plaid Blanket“ des Frankfurter Malers Thomas Ganter. Das fast lebensgroße Porträt, zeigt den Frankfurter Karel Strnad. Damit gewann Ganter 2014 den British Portrait Award. Es erinnert in sein...  
 Darmstadt
Höhepunkte der französischen Zeichenkunst vom 16. bis 18. Jahrhundert
08.06.2017 bis 03.09.2017

Der Bestand der französischen Zeichnungen am Hessischen Landesmuseum Darmstadt durchmisst drei Jahrhunderte künstlerischer Entwicklung und zeigt eine große Vielfalt an kunstgeschichtlichen Stilen und außergewöhnliche Arbeiten....  
ROSETTA - Europas Kometenjäger
12.05.2017 bis 08.10.2017

Im Großen Saal des Hessischen Landesmuseums Darmstadt zeigt die Ausstellung auf 480 qm Modelle der beiden Sonden, des Kometen sowie der Trägerrakete Ariane 5G+. Eine multimediale Deckenprojektion visualisiert die Reise eindrucksvoll. Zudem werden spektakuläre Meteoritenfunde präsentiert, die Ein...  
Otto Bartning (1883 – 1959) Architekt einer sozialen Moderne
25.06.2017 bis 24.09.2017

Der Architekt Otto Bartning entwickelte die grundlegenden Ideen des Bauhauses in Weimar und wurde mit seinen modernen Wohnungs- und Kirchenbauten ein maßgeblicher Impulsgeber des Wiederaufbaus nach dem Zweiten Weltkrieg. Die Ausstellung des Institut Mathildenhöhe Darmstadt macht anhand von Modelle...  
 Bad Homburg vor der Höhe
NACH DER NATUR - MATERIAL, FORM, STRUKTUR
25.06.2017 bis 10.09.2017

Mit dieser Ausstellung nimmt das Museum Sinclair-Haus Künstler in den Blick, die ihr Arbeitsmaterial direkt in der Natur finden oder sich von ihren Erscheinungsformen unmittelbar inspirieren lassen. Dabei bietet die Natur einen scheinbar unerschöpflichen Fundus an Werkstoffen, wie Holz, Blütensam...