Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
 Bonn
Dschingis Khan und seine Erben: Das Weltreich der Mongolen
17.06.2005 bis 25.09.2005

Die Ausstellung veranschaulicht anhand von archäologischen Funden, wertvollen Beispielen der materiellen Kultur und buddhistischer Kunst, Manuskripten, Miniaturen und alten Karten die kulturellen Leistungen des großmongolischen Reiches....  
 Mönchengladbach
ULRICH WELLMANN
ETWAS GRÜN
27.08.2005 bis 25.09.2005
 
 Kempen
50 Jahre Prinzen-Rolle
31.07.2005 bis 01.10.2005

Deutschlands erfolgreichstes und meistverkauftes Süßgebäck – die Prinzen-Rolle – feiert in diesem Jahr ihr 50jähriges Jubiläum. Bereits Anfang des 19. Jahrhunderts wurde der berühmte Keksklassiker vom belgischen Bäckermeister Edouard de Beukelaer erfunden und legte die Basis für den intern...  
 Köln
Projekt Migration
ein Initiativprojekt der Kulturstiftung des Bundes
16.09.2005 bis 01.10.2005
 
Buddhisten Jainas Hindus. Auf der Suche nach dem Gottesbild. Die Sammlung Langen
Auf der Suche nach dem Gottesbild
13.02.2005 bis 02.10.2005

Die Ausstellung umfasst 60 Bronze- und Steinskulpturen aus etwa zwei Jahrtausenden, die aus Indien, Burma, Thailand und Kambodscha sowie aus Nepal, Tibet, China und Korea stammen. Die buddhistischen, jainistischen und hinduistischen Kultbilder geben einen Eindruck von der Vielfalt der Erscheinung de...  
Spieglein, Spieglein an der Wand ... Eine Tanzausstellung für Kinder ab fünf Jahren
20.11.2004 bis 03.10.2005

Nicht nur im Märchen öffnet der Spiegel die Augen für das Spannende und Verborgene. Auch im Ballettsaal ist das tägliche Training der Tänzer vor dem Spiegel der erste Schritt, um sich selbst und später das Publikum in die geheimnisvolle Welt des Tanzes zu führen. Und wie im Märchen 'spri...  
YESTERDAY -- gerettete Tanzgeschichte(n)
13.08.2005 bis 03.10.2005

Seit genau zwanzig Jahren befindet sich das Deutsche Tanzarchiv Köln in der gemeinsamen Trägerschaft der SK Stiftung Kultur der Sparkasse KölnBonn und der Stadt Köln....  
 Dortmund
Winfred Gaul
03.07.2005 bis 02.10.2005
 
Tine Benz - Narrative Räume I
02.09.2005 bis 30.10.2005

Die Künstlerin Tine Benz (Jg. 1969) versteht Malerei und Zeichnung als Medium, den Raum in seinen Dimensionen zu ertasten und in einem Kontinuum zu erschließen. Die konstruktiv abstrakten Arbeiten der Künstlerin gehen über die Leinwand mittels Klebebändern hinaus und verbinden das Motiv, vermei...  
 Bielefeld
Jüdisches
Fotografische Positionen der Gegenwart
28.08.2005 bis 02.10.2005

Facetten jüdischen Lebens im heutigen Deutschland, gesehen von 15 Studierenden des Fachbereichs Gestaltung der FH Bielefeld: ein Kaleidoskop des jüdischen Alltags, das den Blick öffnet für eine Normalität, die sich nur durch das Verständnis des Anderen erschließt....  
Anne Frank - eine Geschichte für heute
28.08.2005 bis 02.10.2005

Die neue Wanderausstellung des Anne Frank Hauses, Amsterdam regt dazu an, sich in vielfältiger Weise mit der Bedeutung von Menschenrechten und Toleranz heute auseinander zu setzen. Erzählt wird sie aus der Perspektive der Familie Frank und weiterer Zeitzeugen....  
Sunah Choi: Filme und Fotografien
27.08.2005 bis 23.10.2005

Sunah Choi, 1968 in Busan in Korea geboren, lebt seit 1995 in Frankfurt am Main. Sie hat an der Städelschule in Frankfurt studiert....  
 Neuss
Kunst im Kloster
07.10.2005 bis 09.10.2005

Fünf Künstler stellen in der ehemaligen Abteikirche Zisterzienserinnenkloster St. Jöris, 52249 Eschweiler aus....  
 Düsseldorf
Artaud - Ein inszeniertes Leben. Filme, Zeichnungen, Dokumente
16.07.2005 bis 16.10.2005

In Form einer „Montrage“ wird das künstlerische Wirken von Antonin Artaud (1896-1948) gewürdigt, der als einer der bedeutenden Protagonisten der Avantgarde des 20. Jahrhunderts gilt. Zwei Schwerpunkte im Werk des französischen Künstlers werden betont: Artaud als Filmschauspieler sowie Artaud a...  
„Die Passion“ Zum Werk von Otto Pankok
03.09.2005 bis 30.10.2005

Otto Pankoks (geb. in Mülheim a. d. Ruhr 1983-1966 in Wesel gest.) reiches Lebenswerk weist ihn als führenden Künstler des expressiven Realismus in Deutschland aus. Die schöpferische Verwandlung des Expressionismus in eine neue realistische Weltdeutung lässt sich an mehr als 4000 Kohlegemälde...  
 Herne
 Solingen
Matthias Köster « La grande bouffe »
02.09.2005 bis 23.10.2005

Seit einigen Jahren wählt Matthias Köster Aluminium als Malgrund für seine gegenständlichen Bilder. Der Künstler nutzt die Lichteffekte der Metalloberfläche und setzt die spiegelnden Eigenschaften des Materials ein. Die Motive findet er u.a. im Kino und setzt Filmstills bekannter Hauptwerke de...  
 Ahlen
Eva-Maria Kollischan - Neuheiten
18.09.2005 bis 23.10.2005

Die Bildung von Begriffen im Kopf und die Dauer, die dieser Prozess benötigt sind unter anderem Thema der Arbeit von Eva-Maria Kollischan. Im Kunstverein Ahlen zeigt sie Installation, Malerei und Zeichnung, die mitunter an reale Gegenstände und Situationen erinnern, die jedoch nicht klar benennbar...  
 Mettmann
Das weisse Gold der Kelten - Bergwerk und Gräberfeld von Hallstatt
21.04.2005 bis 30.10.2005

Salz ist lebensnotwendig. Für Jahrtausende war sein Wert vergleichbar mit dem von Gold, weil es für die Konservierung von Lebensmitteln unerlässlich war. Im österreichischen Salzkammergut liegt in Hallstatt das bekannteste prähistorische Salzbergwerk der Welt. Die Funde aus Bergwerk un...  
 Duisburg
Sportschau – Antike Athleten in Aktion
13.07.2005 bis 30.10.2005

Anhand zahlreicher Exponate aus der Zeit des 6. Jahrhunderts v. Chr. bis zum 2. Jahrhundert n. Chr. gibt die Ausstellung einen beeindruckenden Überblick über den Sport im antiken Griechenland. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf den alltagsgeschichtlichen Fragen des Sportes, etwa der Aussta...