Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Niedersachsen
 Lage
Unterwelten - Die andere Sicht der Dinge
06.04.2014 bis 21.09.2014

Eine Ausstellung des Ziegeleimuseums Lage in Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Bielefeld und den Beaugrand Kulturkonzepten Bielefeld. Unter Einbeziehung des gesamten Museumsgeländes zeigt die Ausstellung Unterwelten physisch und metaphysisch: Das Leben unter der Erdoberfläche, das Fühlen und ...  
 Syke
1200° sind relativ - Zeitgenössische Keramik
06.07.2014 bis 21.09.2014

Das Syker Vorwerk nimmt das 30jährige Bestehen der Gruppe 83 und ihre erste gemeinsame Ausstellung im Jahr 1984 zum Anlass, das vielfältige Spektrum dieser Künstlervereinigung zu präsentieren....  
 Hannover
Schlachtfelder
04.06.2014 bis 28.09.2014

Im kommenden Sommer jährt sich zum 100. Male der Beginn des Ersten Weltkrieges. Anlässlich des Gedenkens an die ‚Urkatastrophe‘ des vergangenen Jahrhunderts zeigt das Sprengel Museum Hannover unter dem Titel „Schlachtfelder“ Werke, in denen sich Künstlerinnen und Künstler mit den Themen ...  
Die frühen Jahre: Britische und deutsche Kunst nach 1945
15.06.2014 bis 28.09.2014

Die Kunst der Nachkriegszeit wird oft allein in einem kulturhistorischen Kontext betrachtet, reduziert auf einen konservativ bürgerlichen Hintergrund. Die durchweg positiv bewertete Aufbruchzeit der 1960er-Jahre hat den 1950er-Jahren gewissermaßen ‚die Schau gestohlen‘ und überblendet als Avant...  
Alec Soth & Friends - THE LITTLE BROWN MUSHROOM PING-PONG READING ROOM
21.06.2014 bis 26.10.2014

Der Amerikaner Alec Soth (*1969) zählt zu den einflussreichsten Fotografen seiner Generation. Seine umfangreichen, zumeist mittels Großformatkamera entstehenden Bildserien über den amerikanischen Mittleren Westen haben die Selbstwahrnehmung der USA in den vergangenen Jahren wesentlich mitgeprägt...  
Eine Kutsche und zwei Königreiche
17.05.2014 bis 05.10.2014

Im Oktober 1814 traf in der Residenzstadt des gerade zum Königreich erhobenen Landes Hannover der repräsentative Wagen des Thronfolgers Georg ein. Die vergoldete und reich verzierte Kutsche war von London nach Hannover transportiert worden, weil der Besuch eines Vertreters des Adelsgeschlechts der...  
Hannovers Herrscher auf Englands Thron
17.05.2014 bis 05.10.2014

Sie wurden in Rom gefunden, restauriert, vor 250 Jahren über die Alpen transportiert und entgingen nur knapp dem Feuer, dem das alte Schloss Herrenhausen zum Opfer fiel – für die Niedersächsische Landesausstellung werden sie nun in neuer Pracht erstrahlen: die antiken Statuen aus der berühmten...  
Königliches Theater! – Britische Karikaturen aus der Zeit der Personalunion und der Gegenwart.
17.05.2014 bis 05.10.2014

Mit 250 hochkarätigen Arbeiten stellt die Ausstellung repräsentativen Bildnissen englischer Herrscher ihre karikaturistische Verfremdung gegenüber. Hofintrigen, Ränkespiele und Sex-Skandale geben seit je her Anlass zur Kritik: von den Einblattkarikaturen vor 300 Jahren zu den bissigen Pressekari...  
andreas gursky | neo rauch | jeff wall
24.07.2014 bis 26.10.2014

Drei der bedeutendsten Künstler der Gegenwart treffen zum ersten Mal aufeinander: die Fotokünstler Andreas Gursky, Jeff Wall und der Maler Neo Rauch. Die Ausstellung wird zum visuellen Experiment, das unerwartete Entdeckungen ermöglicht, sowie Kontraste und Verweise in den eigenständigen Werken ...  
dana schutz
24.07.2014 bis 26.10.2014

Die große Einzelausstellung von Dana Schutz ist die erste institutionelle Präsentation dieser einflussreichen amerikanischen Malerin in Deutschland. Schutz verfolgt eine neue Art von expressionistischer Malerei, die farbintensiv und emotional ist. Ihre Bilder widmen sich unmöglichen Szenarien und...  
 Goslar
Anselm Kiefer – Johannisnacht
28.06.2014 bis 28.09.2014

Anlässlich der Kaiserringverleihung 1990 hat Anselm Kiefer auf dem Gelände des Mönchehaus Museums in den ehemaligen Stallungen und Kellergewölben des mittelalterlichen Gebäudes seine erste ortsspezifische Installation außerhalb des Ateliers realisiert. Die Ausstellung nimmt Bezug auf dieses ei...  
 Celle
 Oldenburg
Ahmet Ögüt – Apparatuses of Subversion
26.07.2014 bis 05.10.2014

Mit der Ausstellung „Apparatuses of Subversion“ untersucht Ahmet Ögüt Momente, in denen staatliche oder wirtschaftliche Akteure in die Sphäre des Einzelnen eintreten, um den öffentlichen Raum zu regulieren und damit den gesellschaftlichen Status quo festzuschreiben. Auf der Basis einer genau...  
 Braunschweig
Paulien Oltheten - A New Installation
08.08.2014 bis 05.10.2014

Schnappschuss oder Inszenierung? Stand- oder Bewegtbild? Fotografie oder Performance? Federleicht schwebt die „message“ am dünnen Faden bewegt oder in mehrdeutiger Doppelautorenschaft getextet durch Stadt und digitalen (Bild-)Raum. Die Arbeiten Paulien Olthetens bewegen sich nicht in herkömml...  
 Papenburg
Deutsche Malerei des 18. Jahrhunderts aus dem Bestand der Berliner Gemäldegalerie
18.05.2014 bis 12.10.2014

Die Ausstellung aus dem Bestand der Berliner Gemäldegalerie zeigt ein repräsentatives Spektrum der deutschen Malerei im bis 1806 existierenden Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation. Zu ihren Höhepunkten wird das letzte authentische Bildnis Wolfgang Amadeus Mozarts (1756- 1791) gehören, das ...  
 Wolfsburg
Leinen los! Historische Spielzeugschiffe auf großer Fahrt
29.07.2014 bis 12.10.2014

Über 150 Schiffsmodelle aus buntem Kunststoff steuern in diesem Sommer das Stadtmuseum an! Mit dabei: großformatige Fotos, auf denen sie farbenfroh und effektvoll zusammen mit originellen Requisiten in Szene gesetzt sind. Die Berliner Fotografen, Gestalter und Ausstellungsmacher Sebastian Köpcke ...  
Spuren der Moderne - 20 Jahre Kunstmuseum Wolfsburg
01.03.2014 bis 26.10.2014

In der Museumswelt vermutlich einmalig ist die ebenso wissenschaftliche wie sinnliche Forschungsreise, auf der sich das Kunstmuseum Wolfsburg mit seinem Programm seit mehreren Jahren befindet: die Suche nach der Moderne im 21. Jahrhundert. Vor allem für die thematischen Ausstellungen wie Die Kunst ...  
Bettina Pousttchi “The City”
24.04.2014 bis 26.10.2014

Für die Ausstellung in der Städtischen Galerie Wolfsburg wird neben einer Präsentation in den Ausstellungsräumen auch eine Arbeit für die Fassade von Schloss Wolfsburg realisiert. Auf 2.150 m² wird Bettina Pousttchi eine Fotoinstallation auf einer Plane anbringen, die den Nordflügel des Schlo...  
 Emden
Horizont Jawlensky. Ein Maler und seine Vorbilder van Gogh, Gauguin, Munch
21.06.2014 bis 19.10.2014

Im Jahr 2014 jährt sich zum 150. Mal der Geburtstag von Alexej von Jawlensky. Gemeinsam mit dem Museum Wiesbaden ehrt die Kunsthalle Emden dieses führende Mitglied der Künstlervereinigung "Der Blaue Reiter" mit einer großen Ausstellung. Im Fokus der Schau stehen der junge Jawlensky und seine Ver...  
 Bramsche
Nach Strich und Faden - Peter Kalkowsky - Graphiken
27.09.2014 bis 26.10.2014

Peter Kalkowsky, bildender Künstler und Typograph, arbeitet mit verschiedenen Hochdrucktechniken. In den letzten Jahren beschäftigt er sich intensiv mit einer von ihm entwickelten Technik: dem Fadendruck. Eine Ausstellung in Kooperation mit dem Bramscher Verein für Bildende Kunst e.V....  
 Verden
Der besondere Blick – PFERDE
25.04.2014 bis 02.11.2014

Der studierte Biologe Yann Arthus-Bertrand, 1946 in Paris geboren, entdeckte mit 30 Jahren seine Begeisterung für die Fotografie als er in Kenia drei Jahre eine Löwenfamilie beobachtete. Für diese Studien setzte er häufig einen Heißluftballon ein: Der Grundstein für die Fotografie aus der Vog...