Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Bayern
 Ingolstadt
Vom Tatort ins Labor
Rechtsmediziner decken auf
12.05.2011 bis 11.09.2011

Anderer Ausstellungsort:
Turm Triva im Klenzepark

Die Arbeit der Rechtsmediziner stellt sich oftmals ganz anders da als man landläufig - vor allem aus dem Fernsehen - denkt. Die Ausstellung setzt dem bewusst die Realität entgegen. Frei erst ab 16 Jahren Geänderte Öffnungszeiten...  
»Was damals Recht war…«
Soldaten und Zivilisten vor Gerichten der Wehrmacht
01.07.2011 bis 18.09.2011

Anderer Ausstellungsort:
Keller des Zeughauses am Neuen Schloss

Anhand ausgewählter Fälle wird ein Überblick über die Wehrmachtsjustiz während des Dritten Reiches gegeben. Außerdem greift die Ausstellung in die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg aus, in der viele Verurteilten bis heute als Verräter oder Feiglinge gebrandmarkt wurden und werden....  
 Rosenheim
Lockruf und Tradition
15.05.2011 bis 11.09.2011

"Lockruf und Tradition" lautet der Titel einer Ausstellung zum 150-jährigen Jubiläum des Rosenheimer Herbstfestes, die das Städtische Museum Rosenheim vom 15. Mai bis zum11. September 2011 zeigt. Am Eröffnungssonntag kann diese Ausstellung anlässlich des Internationalen Museumstags von 13 bis ...  
 Nürnberg
Zitrusfrüchte in Kunst und Kultur
19.05.2011 bis 11.09.2011

In zwei Paradiesmythen, dem biblischen Garten Eden und den griechisch-antiken Gärten der Hesperiden, spielen sie eine wichtige Rolle: Bäume mit goldenen Äpfeln, die sich in einem Göttergarten befinden. Zitrusfrüchte gelten seitdem als Früchte der Verheißung, sie künden von ewigem Leben, Tod ...  

Katalog: Zur Ausstellung ist ein Katalog erschienen, der im Museumsshop 33,80 Euro, im Versand und Buchhandel 45,- Euro kostet.
Martin Wöhrl. Maß und Werk
20.05.2011 bis 18.09.2011

Martin Wöhrl konzipiert eine Ausstellung eigens für die einsehbaren Räume an der Glasfassade des Neuen Museums. Es entsteht eine Installation über beide Stockwerke, die wie ein "Fenster hinter dem Fenster" angelegt ist. Mit seiner Arbeit bringt Wöhrl an dieser neuralgischen Stelle des Neuen Mus...  
 München
Bernd und Hilla Becher, Bergwerke und Hütten
20.05.2011 bis 11.09.2011

Das Ehepaar Bernd und Hilla Becher hat über vierzig Jahre an einer Bestandsaufnahme der Industriearchitektur im Ruhrgebiet, insbesondere den für diese Region typischen Bergwerken und Stahlhütten gearbeitet. Zum ersten Mal wird in einer Ausstellung dieser Bereich ihres Schaffens systematisch ersch...  
Street Life and Home Stories - Fotografien aus der Sammlung Goetz
01.06.2011 bis 11.09.2011

"Street Life and Home Stories" - unter diesem Titel präsentiert das Museum Villa Stuck einen speziellen Sammlungsbereich von Ingvild Goetz, der bislang noch nie in seiner ganzen Bandbreite der Öffentlichkeit vorgestellt wurde. Gezeigt werden Werke von 24 Künstlerinnen und Künstlern aus dem Fotob...  
matt mullican - vom ordnen der welt
10.06.2011 bis 11.09.2011

im mittelpunkt der künstlerischen arbeit matt mullicans (geb. 1951, santa monica, kalifornien) stehen der sinn des lebens und die ordnung der welt, die der künstler in seinen raumgreifenden installationen zu erfassen und sichtbar zu machen versucht. mullican ist überzeugt, dass alles existierende...  
Group Affinity - Sommerakademie und Ausstellung über Praktiken der Selbstorganisation und das Phänomen der Affinität innerhalb der kulturellen Produktion.
15.08.2011 bis 11.09.2011

Der Begriff der "Affinität" hat im Kontext zeitgenössischer gesellschaftlicher Bewegungen, deren Selbstverständnis als öffentliche Gruppen sich an selbst organisierten und nicht hierarchischen Modellen orientiert, zunehmend an Bedeutung gewonnen. Group Affinity möchte diese Form öffentlicher G...  
DIRK BELL - RETOUR
20.05.2011 bis 18.09.2011

In Installationen, Malereien und Zeichnungen bedient sich der Künstler Dirk Bell (*1969) unterschiedlichster, scheinbar gegensätzlicher Bildsprachen. Diese reichen vom Symbolismus oder dem Jugendstil über die Minimal Art bis zur Populärkultur der Gegenwart. Die Beschäftigung mit den ästhetisch...  
Gauß und Goethe - Sammlung Helmut Fischer
01.07.2011 bis 18.09.2011

Wissenschaft und Literatur - die wertvolle Bibliothek des bibliophilen Sammlers Helmut Fischer wird im Rahmen der Sonderausstellung "Gauß und Goethe" erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Die Sammlung wurde 2008 dem Deutschen Museum gestiftet. Sie umfasst vorrangig Werke zu Mathematik und Phys...  
 Kochel am See
Paul Klee Die Konstruktion des Geheimnisses - Die Klee-Sammlung Rudolf Ibachs
05.06.2011 bis 11.09.2011

Paul Klee im Franz Marc Museum: Rund 50 Werke des Malers lassen seinen vielschichtigen künstlerischen Weg nachvollziehen, der in den Jahren vor dem Ersten Weltkrieg parallel zu dem Franz Marcs verlief. Die beiden Maler begegneten sich 1911 nicht nur im Kreis des "Blauen Reiters" sondern auch in ihr...  
 Augsburg
Die Stimmung der Landschaft - Malerei der Barbizonisten aus Liberec
12.06.2011 bis 11.09.2011

Die umfangreiche Sammlung der Barbizonisten aus der Oblastní galerie v Liberci veranschaulicht in eindrucksvoller Weise die Entwicklung der Landschaftsmalerei im Wald von Fontainebleau durch Werke von Charles Daubigny, Théodore Rousseau, Narcisse Diaz de la Peña, Emile Jacque, den Tiermaler Const...  
Das Hotel Drei Mohren zu Gast im Schaezlerpalais - Ein traditionsreicher Nachbar stellt sich vor
19.07.2011 bis 15.09.2011

Das 1722/23 gegründete Hotel Drei Mohren wurde bald zur einer weitberühmten "Fürstenherberge" und beherbergte zahlreiche bedeutende Gäste, unter ihnen Zar Nikolaus I., Kaiser Franz I., König Ludwig I. von Bayern, die Mitglieder des Wiener Kongresses oder dem US-Präsidenten Franklin D. Roosevel...  
 Passau
Daniel Spoerri - Out of Africa
09.07.2011 bis 11.09.2011

1930 in Rumänien geboren gehört Daniel Spoerri zu den bedeutendsten Objekt- und Installationskünstlern der Gegenwart. Als Mitbegründer des "Nouveau Realisme" arbeitet Spoerri vornehmlich mit Fundstücken, von denen in den 1960er Jahren seine "Fallenbilder", Collagen aus Tischgedecken, berühmt w...  
WALTER HOLZINGER - MEINRAD MAYRHOFER / Von der Grafik zur Skulptur
29.07.2011 bis 11.09.2011

Die beiden Innviertler Walter Holzinger und Meinrad Mayrhofer sind zwei Künstler mit Eigensinn, als Bildhauer haben sich beide ganz dem Werkstoff Holz verschrieben. In der Sommerausstellung "Von der Graphik zur Skulptur" zeigen die beiden Mitglieder der Innviertler Künstlergilde Holzskulpturen, un...  
 Deggendorf
Tradition bis Moderne IX - Annemarie Zoller-Sicker Heidi Förster / Quilts 2011 der Patchwork Gilde Deutschland
24.07.2011 bis 11.09.2011

Alle drei Jahre zeigt die Patchwork Gilde Deutschland, die über 6000 Quilterinnen vereint, in einer jurierten Ausstellung einen aktuellen Querschnitt dieser Textilkunst. Diesmal wurden Quilts von Mitgliedern der Patchwork Gilde aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zugelassen, darunter auch ...  
 Sulzbach-Rosenberg
Kunstausstellung zum 95. Geburtstag von Richard Bauer
27.05.2011 bis 17.09.2011

Bei Richard Bauer (*1916 Fuchsmühl - + 2005 Regensburg) zeigte sich schon als Kind seine besondere Begabung für Zeichnen und Malen. Kunstunterricht erhielt er unter anderem bei Professor Walter Dolch aus Amberg. Beruflich schlug er jedoch die Lehrerlaufbahn ein. Daneben verschafften intensive Ause...  
 Tegernsee
Honoré Daumier und das Badewesen
29.05.2011 bis 18.09.2011