Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
 Bielefeld
Das Geheimnis der Frau. Paul Delvaux und der Surrealismus
22.10.2006 bis 21.01.2007

Neben René Magritte und James Ensor gilt der belgische Maler Paul Delvaux (1897-1994) als der bedeutendste Künstler seines Landes. Ab 1929 entwickelte er aus der Bekanntschaft und Liebe zu seiner späteren Frau ein künstlerisch einzigartiges weibliches Wesen. Delvaux’ Bilder zeigen einen jungen,...  
Zwischen Himmel und Erde
Evangelische Kirche und Moderne in Bielefeld
15.10.2006 bis 28.01.2007

Die Ausstellung geht der Frage nach, wie sich die evangelische Kirche am Beispiel des Kirchenkreises Bielefeld den Herausforderungen der Moderne seit dem 19. Jhdt. (Industrialisierung, Bevölkerungswachstum, Arbeiterbewegung, Migration, Entkirchlichung etc.) gestellt hat. Außerdem wird auf die aktu...  
Die Geschichte wiederholt sich nicht!
Anny De Decker und Stella Lohaus: zwei Galeristinnen-zwei Generationen
12.01.2007 bis 11.03.2007

Von 1966 bis 1976 führte Anny De Decker mit ihrem Mann, dem Künstler Bernd Lohaus, eine der wichtigsten Avantgarde-Galerien Europas: die legendäre „Wide White Space“. 1997 gründete die Tochter des Paars die „Stella Lohaus Gallery“. In der Gegenüberstellung der Konzepte von Galeristinnen au...  
 Siegburg
Max Scholz - "Fabrik"
03.12.2006 bis 21.01.2007

Der 1955 in Bonn geborene und heute in Köln lebende Künstler Max Scholz befasst sich seit Jahren mit Variationen des Themas „Raumfahrt“. Diese Raum-Fahrt darf man durchaus wörtlich nehmen, handelt es sich doch bei seinen Objekten und Installationen um kinetische Arbeiten, die den Raum durch Bew...  
Bertamaria Reetz - Das Wesentliche
28.01.2007 bis 11.03.2007
 
 Dortmund
MACHT MUSIK
29.01.2006 bis 27.01.2007

Kräftig auf die Pauke hauen können Besucher in der Sonderausstellung "Macht Musik!", die vom 29. Januar bis zum 27. Januar 2007 in der DASA den Ton angibt. In der außergewöhnlichen Präsentation macht das Publikum nicht nur selber Musik, zum Beispiel mit Instrumenten und interaktiven Medien, son...  
Arbeit und Gefühl
Fotografien psychischer Belastungen
14.01.2007 bis 04.03.2007

Die Ausstellung bietet mit rund 60 Fotografien eindringliche Zeugnisse der modernen Arbeitswelt aus der Kameraperspektive junger Fotografen....  
 Düsseldorf
Juan Muñoz - Rooms of my Mind
14.10.2006 bis 10.02.2007

Die Ausstellung gibt einen Überblick über das Werk des spanischen Bild-hauers, der in den achtziger Jahren einer der wichtigsten Erneuerer einer figurativen und narrativen Bildhauerei war. Neben einzelnen Skulpturen und Skulpturengruppen werden Zeichnungen und nicht zuletzt Hörstücke präsentier...  
between 1969—73 in der Kunsthalle Düsseldorf
Chronik einer Nicht-Ausstellung
27.01.2007 bis 09.04.2007

Im Februar 1969 rief die Kunsthalle Düsseldorf unter dem Titel „between” eine Ausstellungsreihe ins Leben, deren Kerngedanke es war, die Umbauphasen zwischen Wechselausstellungen für zusätzliche experimentelle Kurzausstellungen zu nutzen. Jürgen Harten, damals Stellvertreter des Kunsthallendir...  
Philip Treacy - When Philip met Isabella
06.02.2007 bis 09.04.2007

In der Ausstellung „When Philip Met Isabella“ präsentiert das NRW-Forum die außergewöhnlichen Hutentwürfe von Philip Treacy für seine Freundin und Muse Isabella Blow. Seit ihrer ersten Begegnung anläßlich von Modeaufnahmen 1989 ist Isabella Blow Treacys treueste Anhängerin und eine ständi...  
 Frechen
Zerbrechliches Abbild - Figurendarstellungen
03.12.2006 bis 11.02.2007

Schon immer haben sich Menschen mit der Gestaltung ihres Abbildes in Ton beschäftigt. Gerade in der Keramik des 20. Jahrhunderts ist die künstlerische Auseinandersetzung mit dieser Thematik weit gefächert. Neben christlichen Ausdeutungen, wie etwa der Mutter Gottes, gibt es mythologische Szenen ...  
Frechner Keramikpreis
03.12.2006 bis 11.02.2007

Die Kulturstiftung der Stadt Frechen lobt seit 1972 im KERAMION den Frechener Keramikpreis aus. Dieser Förderpreis für junge Keramiker bis zu einem Alter von 35 Jahren wird von einer Jury verliehen und zeichnet nicht einzelne Keramiken, sondern die in ihnen erkennbaren Bemühungen um eine eigenst...  
 Duisburg
Lichterfluss | YEVGENIYA SAFRONOVA
Installation (das Malen mit Wasser in Echtzeit)
06.12.2006 bis 18.02.2007
 
 Münster
 Solingen
Übersehene Bilder
Werke aus der Sammlung Spermann/Knorr, Berlin
05.11.2006 bis 11.03.2007

Gezeigt werden ca. 130 Arbeiten von ungefähr 50 Künstlern aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Darunter Mappenwerke und Werkgruppen von Georg Ehrlich, Max Burchartz, Bruno Krauskopf, Moriz Melzer, Pol Cassel und Willbald Krain. Das Schaffen aller präsentierten Künstler galt unter den Naz...  
Rainer Junghanns - „New Places“
04.02.2007 bis 11.03.2007

Ganz im Sinne des prozessualen, künstlerischen Verständnisses des Düsseldorfer Konzeptkünstlers Rainer Junghanns entstand das Projekt „New Places“ aus Anregungen vorausgehender Projekte, in deren thematischem Mittelpunkt weltumspannende Bewegung, Zeitabläufe, deren Wahrnehmung sowie die globa...  
 Bochum
Melancholie und Ekstase - Graphiken des Symbolismus in Böhmen. 1905-1918
28.01.2007 bis 11.03.2007

Die Anfänge des Symbolismus reichen bis ins 18. Jahrhundert zurück. Sie sind als Antithese zur Rationalität und Fortschrittsgläubigkeit der Aufklärung entstanden. Im gesamten 19. Jahrhundert befindet sich der Symbolismus im Widerspruch zu der jeweils anerkannten Kunstauffassung. Er stellt den G...  
Die Liebe zum Licht - Fotografie im 20. und 21. Jahrhundert
20.01.2007 bis 09.04.2007

Die Ausstellung "Die Liebe zum Licht" spiegelt erstmalig und in beeindruckender Bilderfolge den Facettenreichtum in der Auseinandersetzung der Lichtbildner des 21. und 20. Jahrhunderts mit der sowohl künstlerischen als auch materialen Substanz der Fotografie B dem Licht. In den großzügigen Räume...  
 Bonn
Kunststudentinnen und Kunststudenten stellen aus
09.02.2007 bis 11.03.2007

Anderer Ausstellungsort:
18. Bundeswettbewerb des Bundesministeriums für Bildung und Forschung

„Kunststudentinnen und Kunststudenten stellen aus“ ist das einzige Forum, in dem sich Studierende aller Kunsthochschulen der Bundesrepublik gemeinsam präsentieren. Insgesamt sind 23 Hochschulen an dem Wettbewerb beteiligt. Die Ausstellung gibt damit einen repräsentativen Überblick über die kü...  
Angkor
Göttliches Erbe Kambodschas
15.12.2006 bis 09.04.2007

Die Ausstellung bietet dem deutschen Publikum erstmals einen einzigartigen Überblick über die Kultur Kambodschas. Der Besucher begibt sich auf eine faszinierende Zeitreise durch die Entwicklung einer der glanzvollsten Epochen der Menschheit. Der zeitliche Bogen spannt sich vom 7. Jahrhundert nach ...  
 Goch
Alfonso Hüppi - Druckwerke
25.02.2007 bis 08.04.2007

Der Schweizer Künstler (* 1935) und ehemalige Professor der Düsseldorfer Kunstakademie zeigt unter dem Titel „Druckwerke“ sein umfangreiches druckgraphisches Werk im Museum Goch. Mit über 70 Arbeiten bietet die Ausstellung einen umfassenden Einblick in das graphische Werk des Künstlers, das se...