Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Baden-Württemberg
 Konstanz
Eine Welt voller Freuden
Niederländische Zeichnungen des 17. und 18. Jahrhunderts aus der Sammlung Wilhelm Brandes
25.09.2010 bis 21.11.2010

Handzeichnungen sind die intimen Schätze von Museen. Nur von Zeit zu Zeit dürfen die empfindlichen Werke das Dunkel des Graphikschranks verlassen. Nach fünf Jahren ist es wieder soweit: Rund 60 Zeichnungen aus der Sammlung Wilhelm Brandes, die 1907 an die Wessenberg-Galerie fiel, geben aufschluss...  
 Pforzheim
Entelechie - neuer Schmuck
13.10.2010 bis 21.11.2010

CAD und Rapid Prototyping - technische Innovationen, die in der industriellen Schmuckproduktion schon seit längerem eingesetzt werden. Wie sind sie mit künstlerischen Grundhaltungen zu vereinbaren? Diese Frage steht im Mittelpunkt der Ausstellung Entelechie. Sie zeigt die Arbeiten von Schmuckdesig...  
 Tuttlingen
ULRICH MÖCKEL Skulptur und Zeichnung
22.10.2010 bis 21.11.2010

Meine Skulpturen wachsen im Wald. Es sind die Bäume, an denen sich meine Gedanken reiben. Ihre Wuchsformen sind mir Inspirationsquelle und Arbeitsgrundlage zugleich. Mein künstlerisches Interesse gilt dabei der Auslotung des lebendigen Werkstoffes ‚Holz’ in der Ambivalenz von Natur- und Kunstfor...  
WEIHNACHTSAUSSTELLUNG 2010 : Neuere Arbeiten von Künstlern aus der Region
26.11.2010 bis 21.12.2010

Im Rahmen der traditionellen Weihnachtsausstellung der Galerie der Stadt Tuttlingen sind Künstler der Region im Umkreis von 50 km sowie Mitglieder des Kunstkreises Tuttlingen e.V. eingeladen, sich mit ihren neuen Arbeiten zu bewerben. Über die Zulassung zur Ausstellung entscheidet eine jährlich u...  
 Stuttgart
Le diable à Paris - Eine Metropole im Wandel
31.07.2010 bis 28.11.2010

Im Mittelpunkt der Ausstellung steht Le Diable à Paris, eine zweibändige Publikation von 1845/46, die das soziale Leben in Paris und Veränderungen des Stadtbilds auf humoristische Weise beschreibt....  

Katalog: Le Diable à Paris: Eine Metropole im Wandel , 2010, 48 S.
FRISCHZELLE_13: MARKUS AMM
16.10.2010 bis 12.12.2010

Transparent, geschlossen, spiegelnd oder opak - die Oberflächenstruktur ist ein Phänomen, das Markus Amm immer wieder beschäftigt. Unterbricht ein Riss die Oberfläche oder ist die feine Linie etwa gemalt? Vielleicht handelt es sich aber auch um eine Fuge, die zwei Leinwände voneinander tren...  
 Karlsruhe
Italienbilder | Künstler auf Reisen 1770-1890
11.09.2010 bis 28.11.2010

Künstlerreisen nach Italien sind in der Sammlung der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe durch eine immense Fülle von Werken belegt, von denen nun erstmals eine Auswahl vorgestellt wird. "Viaggio in Italia. Künstler auf Reisen 1770 -1880" zeigt mehr als 150 Skizzen und Zeichnungen, Aquarelle und Öl...  
T A N Z E Fotografie, Video und Installationen
Astrid Hansen, Sylvia Kalisch, Renate Schweizer und Simone van gen Hassend
20.11.2010 bis 05.12.2010

Die Ausstellung "T A N Z E" präsentiert in der GEDOK Karlsruhe künstlerische Arbeiten und Sichtweisen, die den Tanz und die Gesellschaft zu Beginn des 21. Jahrhunderts spiegeln. Tanzen als Ausdruck von Gefühlen, die Verbindung schaffen statt Abgrenzung und Schlachtfelder. Tanzen wird zur aktiven ...  
Mathias Ohndorf, Malerei und Plastiken - Uta Ohndorf Rösiger, Collagen
27.11.2010 bis 19.12.2010

Doppelsinniges Er-Zählen - Die Arbeiten der Künstlerin Uta Ohndorf Rösiger: Zeichen, Formen und Farben stellt die Künstlerin in den Mittelpunkt ihrer Arbeiten. Ihre Werkstoffe sind Trouvallien - Fundstücke, aus der eigenen Werkstatt: Stoffe, Papier, Zeitungen aber auch Samenkörner und Hülsen...  
 Heidenheim
Kunst aus Papier
25.09.2010 bis 28.11.2010
 
 Schwäbisch Gmünd
Christa Germann-Besson. Bäume in Malerei und Lyrik
08.10.2010 bis 28.11.2010

Seit jeher üben Bäume einen großen Zauber auf den Menschen aus. Und bis heute lassen sich Künstler immer wieder von Bäumen und ihrer Magie, Schönheit und Ausstrahlung inspirieren, geben ihnen in den unterschiedlichsten Darstellungen einen ganz eigenen Charakter. Zu diesen Künstlern zählte au...  
 Tübingen
"Unter Menschenfresser Leuthen"
16.10.2010 bis 28.11.2010

Im 16. Jahrhundert beschrieb der deutsche Landsknecht Hans Staden in Diensten der portugiesischen, später der spanischen Krone, eine fremde Welt mit eindrucksvollen, aber auch furchteinflößenden Menschen, Tieren und Pflanzen. 450 Jahre später beschäftigt sich der brasilianische Künstler Raul C...  
RAINER FETTING Manscapes
02.10.2010 bis 05.12.2010

Nachdem zum Jahresanfang mit der Mel-Ramos-Retrospektive der weibliche Akt Thema in der Kunsthalle Tübingen war, steht nun mit der großen Werkschau von Rainer Fetting sein männliches Gegenstück im Mittelpunkt. Infolge der Antikenrezeption galt der männliche Akt lange als Inbegriff der Schönhei...  
Kunst 10
05.08.2010 bis 12.12.2010

Tübinger Kunstschaffende präsentieren ihre aktuellen Werke einer Jury. Die ausgewählten Bilder stellt das Stadtmuseum aus, Installationen, Plastiken und Skulpturen werden in der Kulturhalle gezeigt....  
 Staufen im Breisgau
 Gundelfingen
Mitgliederausstellung
03.11.2010 bis 01.12.2010
 
 Mannheim
Kennen Sie Rom?
Piranesi inszeniert die Antike
25.09.2010 bis 05.12.2010

Giovanni Battista Piranesi (1720-1778) führt uns ein Rom vor Augen, das heute so nicht mehr existiert – das Rom des 18. Jahrhunderts. Ausgebildet als Architekt, Vedutenkünstler und Bühnenbildner, vermochte Piranesi die Architektur Roms zu inszenieren wie kein anderer: Antike Säulen und Tempel ...  
 Kraichtal
STÉPHANE COUTURIER Melting Point Series
07.11.2010 bis 12.12.2010

Die Ursula Blickle Stiftung präsentiert mit "Melting Point Series" die bislang umfangreichste Einzelausstellung Stéphane Couturiers in Deutschland. Gezeigt werden aktuelle fotografische und filmische Arbeiten des in Paris lebenden Künstlers, der seit den späten 1990er Jahren als ein Hauptvert...  
 Rottweil
Erich Hauser & Künstlerfreunde
27.06.2010 bis 15.12.2010
 
 Ettlingen
Meisterklasse Neo Rauch
13.11.2010 bis 19.12.2010

Zum Abschluss des Ausstellungsjahres kommen Schüler der Meisterklasse Neo Rauch nach Ettlingen. Neo Rauch wurde 2005 auf eine Professur an die Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig berufen. Im Februar 2009 trat er zurück und bot zugleich an, eine überschaubare Meisterklasse un-entgeltli...  
 Reutlingen
Das Quadrat in der Sammlung
28.06.2009 bis 23.12.2010

Auch in der Ausstellung Das Quadrat in der Sammlung ist Bernard Aubertin präsent. Über alle zwölf Ausstellungswände zieht sich die Serie der Carré Or, Or Klassik. 100 Goldflächen, je 100 x 100 cm groß, bilden eine Reihe von 'Ur-Quadraten', an welchen sich alle anderen Exponate messen und ausr...