Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
 Aachen
Chuck Close „Erwiderte Blicke. Die Porträts 1969 – 2006“
26.05.2007 bis 02.09.2007

Der amerikanische Künstler Chuck Close (*1940) zählt international zu den führenden Vertretern einer Malerei, die sich an der sichtbaren Wirklichkeit orientiert und daraus Bilder von faszinierender Eigenständigkeit gewinnt. Chuck Close tritt vor allem mit großformatigen Porträts an die Öffent...  
Annette Besgen: "Vor Ort und über Land"
14.07.2007 bis 02.09.2007

Annette Besgen hält ihre Motive - und zwar sowohl urbane als auch landschaftliche - zunächst im Foto fest, die sie dann in Malerei umsetzt, wobei "das Photo Sehhilfe, visuelle Gedächtnisstütze," ist "die malerisch ausgedeutet wird. … Die Übersteigerung des Alltäglichen gelingt, weil Annette B...  
Seb Koberstädt (Installationen) und Friedrich Kunath (Malerei, Videoarbeiten)
"Förderpreisträger 2006"
14.07.2007 bis 02.09.2007

"Seb Koberstädts *1977 Installationen und skulpturale Eingriffe beziehen sich auf An- und Einbauten, die im Stadtraum gesichtet, oftmals mit dem Skateboard erprobt sind und bergen Verweise zu urbaner Architektur sowie zu subkulturellen Erscheinungen" formuliert die Jury u.a. zur Preisverleihung. Fr...  
 Köln
„Leute wie wir“. Grafiken von Sister Corita aus den 1960er Jahren im Museum Ludwig
09.06.2007 bis 02.09.2007

Parallel zum Evangelischen Kirchentag in Köln (6. bis 10. Juni 2007) zeigt das Museum Ludwig vom 9. Juni bis 2. September 2007 die erste Einzelausstellung von Sister Mary Corita Kent (1918-1986) in Deutschland. Die Nonne, die in der katholischen Immaculate Heart Community in Los Angeles lebte, hat ...  
 Dinslaken
„Serien – folgen – Reihen“
Werke von Alfred Grimm
17.06.2007 bis 02.09.2007

Alfred Grimm präsentiert einen Querschnitt seines etwa 40 Jahre währenden künstlerischen Schaffens. Viele seiner Werke waren nie singulär, sondern wuchsen zu einem Zusammenhang, lassen sich zu Serien, Folgen und Reihen zusammenstellen....  
 Jülich
ITALIA E LA CITTÀ NATALE JÜLICH
Herb SChiffer zum 70. Geburtstag
17.06.2007 bis 02.09.2007

Die symbol- und zeichenhafte Malerei Herb Schiffers wirkt geheimnisvoll und vertraut zugleich. Anklänge aus italienischen Landschaften und Bauwerken mischen sich mit Elementen aus seiner Heimat, kombiniert mit Symbolen und Figuren, die zur Auseinandersetzung mit seinen Bildern auffordern. Nach erf...  
 Havixbeck
Spirits in Stone. Die Bildhauer aus Zimbabwe
13.07.2007 bis 02.09.2007

Einen völlig anderen Anspruch hat die Ausstellung „Spirits in Stone. Die Bildhauer aus Zimbabwe“ im Baumberger-Sandstein-Museum. Sie gibt einen Einblick in die moderne Bildhauerei Zimbabwes und verblüfft den Betrachter auf ganz besondere Weise....  
 Königswinter
Jüdisches Leben in Königswinter
07.05.2006 bis 09.09.2007

Viele außergewöhnliche Exponate aus dem jüdischen Leben. Viele Dokumente, Urkunden, Fotos, Namen, Einzelstücke aus der ehemaligen Oberdollendorfer Synagoge und ein Modell des Gebäudes....  
 Bonn
CLAUDIA FÄHRENKEMPER: GLÜHWÜRMCHEN? STRAHLENTIERCHEN? KÖNIGSKERZE?
Wunderliche fotografische Portraits aus dem Mikrokosmos
06.05.2007 bis 09.09.2007

Die Ausstellung präsentiert rund 60 Fotografien von Claudia Fährenkemper (geb. 1959) aus drei Serien: Insekten-"Porträts", "Pflanzensamen" und "Algen". Seit 1995 arbeitet die Künstlerin mit dem Elektronenmikroskop im Bonner Institut Museum Alexander Koenig. Den komplizierten technischen und chem...  
»Elektronik macht mobil« Innovative Automobilelektronik für Sicherheit und Zuverlässigkeit
03.07.2007 bis 09.09.2007

Aktuelle Fahrzeugmodelle unterscheidet nicht nur die Form von ihren Vorgängern. Unter der Karosserie hat sich eine elektronische Revolution vollzogen. Kilometerlange Kabelstränge und dutzende Mikroprozessoren tragen dazu bei, Treibstoffverbrauch und Schadstoffemissionen zu verringern und Sicherhei...  
 Bielefeld
George Maciunas. Der Traum von Fluxus
03.06.2007 bis 09.09.2007

Die komischste und zugleich traurigste Geschichte zur Kunst des 20. Jahrhunderts ist die von Fluxus. George Maciunas (1931-1978), der sich selbst zum Fluxus-Vorsitzenden ernannte, etablierte unter diesem Namen seltsam radikale Aufführungsformen. Ein Großteil des herkömmlichen Kunstbetriebs – Mus...  
 Leverkusen
Ann Veronica Janssens An den Frühling
24.06.2007 bis 09.09.2007

In ihrer bisher umfangreichsten institutionellen Einzelausstellung zeigt die belgische Künstlerin Ann Veronica Janssens (* 1956) neben einem breiten Spektrum ihrer bisherigen Werke auch neue Arbeiten, die sie für das Museum Morsbroich konzipiert hat und die sich mit den speziellen Gegebenheiten d...  
 Heinsberg
 Essen
Gudrun Kemsa: Choreographien, 2006 C-Prints hinter Diasec
05.08.2007 bis 11.09.2007

Die den ganzen Raum bestimmenden Bilder der Düsseldorfer Foto- und Videokünstlerin widmen sich dem alten Thema Bewegung und Zeit auf vollkommen neue Weise. Es geht augenfällig um die Bewegungen von zufällig die oberste Stufe einer breiten Treppe passierenden Menschen. Es geht aber auch um die Wa...  
my generation - Anya Janssen, So-Yeun Lee, Andrea Lehmann, Justine Otto, Markus Willeke
25.08.2007 bis 23.09.2007

Die nahezu beliebige Verfügbarkeit von diversen Informationsmedien und scheinbar vollständig fehlende Berührungsängste gegenüber den bunten Spielarten der Kommerzialisierung des Alltags bilden die Grundlagen eines Milieus, in dem sich die derzeit heranwachsende Generation mit einer bemerkenswer...  
 Siegburg
 Düsseldorf
Günter Thorn - Kalkül und Romantik
02.03.2007 bis 16.09.2007

Zum Auftakt einer Reihe raumbezogener Installationen zeigt das museum kunst palast in seinem neu eröffneten Glasmuseum Hentrich eine kleine Werkreihe des Kölner Künstlers Günter Thorn. „Kalkül und Romantik“ ist eine Installation von lebensgroßen und dennoch filigran wirkenden Glasskulpturen...  
 Lemgo
Burgen und Basare der Kreuzfahrerzeit
09.04.2007 bis 16.09.2007

Den Mittelpunkt bildet das beeindruckende Modell der im heutigen Syrien gelegenen Johanniterburg Crac des Chevaliers auf einer Fläche von 36 qm. Rund 2000 maßstabgerechte Figuren zeigen das zivile und militärische Alltagsleben in der Burg während der Belagerung durch den Mamlukensultan Baibars i...  
 Siegen
Sigmar Polke. 11. Rubenspreisträger der Stadt Siegen
24.06.2007 bis 16.09.2007

Sigmar Polke erhält am 24. Juni den 11. Rubenspreis der Stadt Siegen. Im Museum für Gegenwartskunst wird der Künstler aus diesem Anlass vom 24.06. - 16.09.2007 mit einer Ausstellung gewürdigt. Der Preis wird alle fünf Jahre an einen lebenden europäischen Maler oder Zeichner als Anerkennung ...  
 Bergkamen
verpackend. umhüllen - verbergen - bewahren
17.06.2007 bis 23.09.2007

Für eine vielschichtige und spannende Gemeinschaftsausstellung zum Thema "Verpackung" haben sich vier Museen aus Nordrhein-Westfalen (Bergkamen, Gladbeck, Ratingen und Wanne-Eickel) zusammen geschlossen. Es geht darum, dem Besucher die Bedeutung und die vielen Aspekte einer Hülle für Werbung, T...  
 Mechernich-Kommern
Die Slowakei zwischen Donau und Tatra
22.07.2007 bis 23.09.2007

Die Schönheit der slowakischen Landschaft und die Fülle bedeutender Kulturdenkmäler – von Holzkirchen auf dem Lande bis zu komplett unter Denkmalsschutz stehenden Ensembles in den Städten der Slowakei, hat der aus Kosice stammende Fotograf Alexander Jiroušek in seinen Bildern festgehalten....