Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
 Dortmund
politics
15.02.2008 bis 23.03.2008
 
Computer.Medizin
30.09.2007 bis 30.03.2008

Schon mal einen Herzschlag in 4D gesehen? Wie funktioniert die "Schlüssellochchirurgie"? Was misst die "intelligente Toilette"? Die interaktive Ausstellung "Computer.Medizin" macht nun im Ruhrgebiet Station. Auf faszinierende Weise demonstriert sie den Einsatz modernster Computertechnologie in der...  
 Düsseldorf
The Heartbeat of Fashion - Fotografien aus der Sammlung F.C. Gundlach
17.11.2007 bis 24.03.2008

Moden und Modefotografien reflektieren Zeitzeugenschaft, sie sind Momentaufnahmen einer Zeit und spiegeln das Lebensgefühl einer jeder Generation wider. Sie sind die wichtigste Komponente unserer non-verbalen Kommunikation, ihre einzige Konstante ist der Wechsel in Permanenz. Der Modefotograf muss ...  
Jeroen de Rijke – Willem de Rooij
08.12.2007 bis 13.04.2008

Jeroen de Rijke (1970 - 2006) und Willem de Rooij (geb. 1969) haben in den letzten zehn Jahren ein vielbeachtetes Werk geschaffen, in dessen Zentrum die Analyse des (filmischen) Bildes in seiner Schönheit und seinem kritischen Potential steht. Die ebenso intelligenten wie visuell äußerst präzise...  
Vorhang auf für Honoré Daumier!
Theaterkarikaturen
09.03.2008 bis 10.05.2008
 
 Köln
Gewogen und (nicht) zu leicht befunden. Kölner und bergische Münzwaagen und andere Münzprüfgeräte.
11.10.2007 bis 28.03.2008

Um auszuschließen, dass von einer Münze wertvolles Metall abgefeilt worden war oder dass es sich gar um Falschgeld handelte, benötigte früher jeder Kaufherr und Geldwechsler zur Kontrolle eine eigene Münzwaage. Köln war im 16., 17. und 18. Jahrhundert eines der wichtigsten Zentren der Münzw...  
Ulrich Rückriem – Ikarus / 7 Punkte, 7 Linien, 5 Flächen
14.12.2007 bis 30.03.2008

Die Ausstellung präsentiert ein zeichnerisches Konzept des Bildhauers Ulrich Rückriem. Auf einem rechteckigen Träger, in diesem Fall die Wand des Ausstellungsraums, wird ein Sechzehntel seiner Fläche zentriert angelegt und schachbrettartig in acht mal acht gleiche Felder aufgerastert. Aus den s...  
Piet Mondrian. Vom Abbild zum Bild
15.12.2007 bis 30.03.2008

Vom Dezember 2007 bis März 2008 präsentiert das Museum Ludwig eine der weltweit größten und bedeutendsten Mondrian- Sammlungen. Sie ist im Gemeentemuseum in Den Haag beheimatet und zeichnet den Weg des Künstlers von seinen impressionistischen und kubistischen Anfängen über die Gründung von D...  
Zhou Jun. Ein chinesischer Tuschmaler der Gegenwart
10.11.2007 bis 20.04.2008

Das Werk des 1955 in Shanghai geborenen Malers Zhou Jun spiegelt eindrucksvoll seine Entwicklung vom Ende der Kulturrevolution bis in die Gegenwart. Die Ausstellung präsentiert erstmals in Europa 100 Arbeiten des seit 1989 in Holland lebenden Künstlers, der den „Post-Traditionalisten“ zugerechne...  
Familienleben. Photographien von Thomas Struth
10.01.2008 bis 20.04.2008

Parallel zu anderen Themen setzt sich Thomas Struth seit den 1980er Jahren immer wieder auch mit dem Sujet des Einzel- und Gruppenportraits auseinander. Das Bild der Familie, das seit Jahrhunderten wiederkehrend eine große Bedeutung in der Kunst genießt, wird hierbei in den Mittelpunkt seiner phot...  
August Sander - Bilder von Paaren und Familien
10.01.2008 bis 20.04.2008

Die Kabinettpräsentation mit rund vierzig Photographien von August Sander aus der Zeit von 1911 bis in die 1950er Jahre zeigt, welch wichtige und durchgehende Bedeutung das familiäre Motiv im Werk des berühmten...  
Der Rhein ist die Mitte
23.02.2008 bis 18.05.2008

Die rasche Entwicklung des rechtsrheinischen Köln, bereits jetzt unübersehbar, wird das Kölner Stadtbild verändern – optisch und im Selbstbewusstsein seiner Bürger und Bürgerinnen. Thomas Schriefers verwendet die Fotografien von Ciro Pacale, die für diese Ausstellung gefertigt werden, in sei...  
 Essen
Geiger Vasarely Bill
Farbe zu Fläche zu Raum
12.01.2008 bis 30.03.2008
 
 Bonn
 Neuss
Das Gottesbild in Ostasien - Sammlung Viktor und Marianne Langen
24.08.2007 bis 27.04.2008

Buddhismus, Jainismus und Hinduismus stehen im Mittelpunkt der Ausstellung. Rund 45 Skulpturen von Göttern in Bronze und Stein aus der Sammlung von Viktor und Marianne Langen werden in dem von Tadao Ando entworfenen Gebäude gezeigt. Die Auswahl aus der Privatsammlung konzentriert sich auf Kunstwer...  
Karl Lagerfeld - KONKRET ABSTRAKT GESEHEN
18.11.2007 bis 04.05.2008

Die Ausstellung KONKRET ABSTRAKT GESEHEN wird exklusiv von Karl Lagerfeld und Gerhard Steidl für die Langen Foundation konzipiert und kann als Installation verstanden werden. Mit dieser eigens für die Langen Foundation angefertigten Serie großformatiger Photographien offenbart Karl Lagerfeld sein...  
 Frechen
Meisterwerke des KERAMION
17.02.2008 bis 27.04.2008

Einen Schwerpunkt der Ausstellung bilden die ausdrucksstarken Tierplastiken sowie Gefäßkeramiken von Arno Lehmann (1905-1973). Eine Auswahl an keramischen Arbeiten der 1960er- und 1970er-Jahre weiterer bedeutender Künstler ergänzen die Präsentation. Vor diesem Hintergrund wird erkennbar, dass s...  
 Wuppertal
PASTICCIO III
13.12.2007 bis 12.05.2008
 
 Bielefeld
Emil Nolde. Begegnung mit dem Nordischen
03.02.2008 bis 12.05.2008

Die Ausstellung mit 57 Gemälden und 65 Papierarbeiten widmet sich erstmals Noldes Selbstverständnis als „nordischer Künstler“. Die Kunsthalle vertieft damit ihre Forschung zum Expressionismus und präsentiert erneut einen der bekanntesten Vertreter der deutschen Moderne. Nolde (1867 – 1956), e...  
 Paderborn