Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
 Köln
Der Rhein ist die Mitte
23.02.2008 bis 18.05.2008

Die rasche Entwicklung des rechtsrheinischen Köln, bereits jetzt unübersehbar, wird das Kölner Stadtbild verändern – optisch und im Selbstbewusstsein seiner Bürger und Bürgerinnen. Thomas Schriefers verwendet die Fotografien von Ciro Pacale, die für diese Ausstellung gefertigt werden, in sei...  
Paula Modersohn-Becker und die ägyptischen Mumienporträts. Eine Hommage zum 100. Todestag
15.03.2008 bis 15.06.2008

Anfang des 20. Jahrhunderts gerät Paula Modersohn-Becker in den Bann antiker Mumienbildnisse: Im Louvre entdeckt sie die von Mumien abgetrennten Holztafeln und zeigt sich von der einfachen und zeitlosen Darstellung fasziniert. Die Aura der 2000 Jahre alten Bildnisse verschmilzt sie in ihren eigenen...  
Impressionismus - Wie das Licht auf die Leinwand kam
01.03.2008 bis 22.06.2008

Welcher Impressionist malte auf Zigarrenkästen? Was half van Gogh bei seiner Motivsuche? Wie schnell malten Manet, Gauguin und Cézanne? Wie verändern sich impressionistische Gemälde im Laufe der Jahre und woran lässt sich erkennen ob sie echt oder falsch sind? Diese und weitere spannende Fragen...  
 Bonn
Sizilien! Von Odysseus bis Garibaldi
25.01.2008 bis 25.05.2008

Die Ausstellung hat zum Ziel, die kulturelle Vielfalt Siziliens herauszustellen. Diese Vielfalt ist aus der Überlagerung zahlreicher Kulturen entstanden, die sich Jahrtausende lang auf Sizilien ausbreiteten. In historischen Schichtenfolgen zeigt die Ausstellung die kontinuierliche kulturelle Entwic...  
Dornen & Teufelsgetier
04.05.2008 bis 25.05.2008

Die Ausstellung würdigt Leben und Werk einer der frühen Naturforscherinnen: MARIA SIBYLLA MERIAN (1647-1717). Ihr Interesse für die Falter und Insekten war ihren Zeitgenossen und Klerus unheimlich bis verdächtig. Insekten galten als „Teufelsgetier“. Von ihrer Nützlichkeit und ihrer Rolle im...  
CLAUDIA & JULIA MÜLLER: Tut tut tut.
07.04.2008 bis 01.06.2008

In einer von Ängsten und Wünschen durchwirkten Welt wird die Unterscheidung zwischen Sein und Schein eine Sache des Ermessens. Die Künstlerinnen CLAUDIA & JULIA MÜLLER (*1964, *1965, leben in Basel) entwerfen für ihre Einzelpräsentation im Bonner Kunstverein Illusionsräume. Von ihrem zeichner...  
 Bedburg-Hau
Into Drawing
Zeitgenössische Niederländische Zeichnungen
27.01.2008 bis 25.05.2008

Die Ausstellung thematisiert den Stand der Dinge in der niederländischen Zeichenkunst....  
 Neuss
Szenen aus der fließenden Welt
Meisterwerke des Japanischen Farbholzschnitts aus der Graphischen Sammlung der Universität Trier
02.03.2008 bis 25.05.2008

Mit dieser Ausstellung, die Neuss von der Städtischen Galerie in der Reithalle, Paderborn -Schloß Neuhaus, übernimmt, und ihrem begleitenden, umfangreichen Katalog wird erstmalig die bisher unveröffentlichte ukiyo-e-Sammlung der Universitätsbibliothek Trier in einer repräsentativen Auswahl von...  
 Wuppertal
Matthew Benedict – Mage’s Pantry
16.03.2008 bis 25.05.2008

Manche der nostalgisch anmutenden Arbeiten von Matthew Benedict (*1968 in Rockwell) erinnern an Illustrationen aus alten Jugendbüchern: Piraten, Heilige und Freimauer bevölkern seine Malereien, Fotografien, Stickereien und Skulpturen. Die stille und schöne, jedoch auch unheimliche Traumwelt se...  
Fest der Sinne. Niederländische Malerei und Graphik des 17. Jahrhunderts
16.12.2007 bis 22.06.2008

Wenn heute die Rede auf die bedeutenden "Alten Meister" kommt, verbinden die meisten Kunstfreunde damit die großen Künstler des 17. Jahrhunderts: Rembrandt, Ruisdael, van de Velde. Das Von der Heydt-Museum besitzt einen großen Schatz an bedeutenden Werken aus dieser Zeit, die wir nun in einer spe...  
 Dortmund
Die Weissenhofer - Satelliten
11.04.2008 bis 28.05.2008

Die vom Künstlerhaus Dortmund initiierte Dortmunder Kunst-Kooperation basiert auf einer Zusammenarbeit mit dem Museum am Ostwall, dem Dortmunder Kunstverein und der Ev. Stadtkirche St. Petri. Im Künstlerhaus Dortmund als Basislager präsentiert sich die Künstlergruppe „Die Weissenhofer“ mit ein...  
 Lichtenau-Dalheim
Barocke Blütezeit
Die Kultur der Klöster in Westfalen
23.05.2007 bis 31.05.2008

Das LWL-Landesmuseum für Klosterkultur eröffnet seine neuen Schauräume mit einer beeindruckenden Sonderausstellung. Aufwenidge Recherchen und Nchforschungen in den Schatzkammern der regionalen Kirchen und Klöster haben ungeahnte und teils völlig unbekannte Kostbarkeiten zutage gefördert. Pr...  
 Duisburg
Druck machen!
Drucktechniken und grafische Kunst verstehen und selber machen (I)
05.08.2007 bis 01.06.2008

Das Lehmbruck Museum besitzt eine bedeutende Grafiksammlung mit über 4500 Blättern. Schon aus konservatorischen Gründen kann davon immer nur ein kleiner Teil ausgestellt werden, denn die Werke sind sehr lichtempfindlich. Im Museumsdepot ruhen viele Schätze, die sich dem Besucher nur bei seltenen...  
 Krefeld
Cassel - Seidentücher
29.02.2008 bis 01.06.2008

Will Cassel präsentiert im Haus der Seidenkultur seine Kunstwerke auf Seidentüchern....  
 Witten
Susanne Stähli - Schichtungen
06.04.2008 bis 01.06.2008

Das Märkische Museum Witten zeigt in der Zeit vom 06. April bis zum 01. Juni 2008 Arbeiten der Künstlerin Susanne Stähli. Hauptthema der künstlerischen Arbeit von Susanne Stähli ist die relative Erscheinung von Farbe und deren differenzierte Wahrnehmung. Der Prozess der allmählichen Farbent...  
 Kleve
Haus und Himmel - Die Sammlung der Provinzial Rheinland zu Gast im Museum Kurhaus Kleve, Studio-Ausstellung
06.04.2008 bis 01.06.2008

„Provinzial – Engagement im Rheinland für zeitgenössische Kunst“ ist eine 2005 begründete und auf fünf Jahre angelegte Partnerschaft mit zehn ausgewählten Museen im Rheinland. Mit ihr dokumentiert die Provinzial ihr kulturelles Engagement in der Region, der sie sich traditionell verpflichtet...  
 Kempen
Vom Taufkleid bis zum Hochzeitsschleier: Festliche Kleidung am Altar und in der Kirchenbank
02.03.2008 bis 15.06.2008

Taufe, Kommunion oder Konfirmation und Hochzeit spielen im Leben eines Christenmenschen eine herausragende Rolle. Zu jedem dieser Anlässe wird eine besondere Kleidung getragen, um dem feierlichen Anlass auch durch diese äußeren Zeichen Ausdruck zu verleihen. Wir kennen die meist weißen Kleider z...  
 Essen
The Refusal - Jo Longhurst
05.04.2008 bis 15.06.2008

Die Fotografische Sammlung des Museum Folkwang zeigt vom 5. April bis 15. Juni Arbeiten der Londoner Fotografin Jo Longhurst. Seit mehreren Jahren stehen Whippets, eine in Großbritannien bei Züchtern beliebte Windhundrasse, im Mittelpunkt ihres fotografischen Interesses. Sie beobachtet Züchter vo...  
 Troisdorf
DIE WELT IST KEIN MÄRCHEN: Jörg Müller zum 65. Geburtstag
13.04.2008 bis 15.06.2008

Der Schweizer Illustrator Jörg Müller hat wie wenige andere Bilderbuchkünstler im vergangenen Jahrhundert das nicht selten zur Betulichkeit heruntergekommene Medium Bilderbuch zur zeit- und gesellschaftskritischen Auseinandersetzung genutzt....  
 Engelskirchen
nacht.aktiv
Lichterzauber, Nachtgestalten
20.09.2007 bis 22.06.2008

Die Nacht hat viele Gesichter: reale und imaginäre, vertraute und unheimliche, poetische und prosaische. Sie ist die Zeit des Schlafes und der Träume, aber auch der Arbeit und des Vergnügens, manchmal sogar des Lasters und der Gefahr. In der Verbundausstellung „nacht.aktiv –Zwischen Tag und ...  
 Düsseldorf
Finnen bei Venini: Wirkkala, Sarpeneva und Koskinen auf Murano
05.04.2008 bis 22.06.2008

Die Schwerpunkte des europäischen Glasdesigns der Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg liegen nicht mehr im Zentrum Europas sondern an der südlichen und nördlichen Peripherie, in Murano, Skandinavien und Finnland. Das Verhältnis zwischen diesen beiden Polen war jedoch nie das von sich bekämpfenden ...