Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
 Düsseldorf
ZeitenSucher
Welt- und Menschenbilder im Theater von Karl Heinz Stroux
24.02.2008 bis 17.08.2008

Aus Anlaß des 100. Geburtstages des Schauspielers, Regisseurs und Theaterleiters Karl Heinz Stroux fragt das Theatermuseum nach den Zielen seines Theaters und beschreibt die Wege, die er in 50 Jahren Theaterarbeit genommen hat....  
Eija-Liisa Ahtila
17.05.2008 bis 17.08.2008

Die mit dem Jeu de Paume, Paris, als Überblicksschau konzipierte Ausstellung zeigt drei neue Filminstallationen der finnischen Künstlerin (Jg. 1959), darunter erstmalig Ahtilas bislang größte Arbeit, die Sechskanal-Video-Installation "Where is Where?" (2007/08). Daneben sind neuere Skulpturen un...  
Radical Advertising
05.04.2008 bis 26.08.2008

Die Ausstellung mit dem provokanten Titel zeigt, dass der Wechsel vom 20. zum 21. Jahrhundert einen radikalen Paradigmenwechsel in der Werbung markiert....  
 Bielefeld
 Minden
Zwischen den Welten
Franz Boas und die Wissenschaft vom Menschen
17.05.2008 bis 17.08.2008

Eine Ausstellung im Rahmen des Projekts „Mobilität“ der Museumsinitiative OWL. Beweglichkeit in ihren unterschiedlichen Facetten stellt das Mindener Museum am Beispiel eines großen Sohnes der Stadt Minden vor. Es handelt sich um den amerikanischen Anthropologen Franz Boas (1858 – 1942)...  
 Bonn
ANNE COLLIER - FIKRET ATAY
15.06.2008 bis 17.08.2008
 
TEMPELSCHÄTZE DES HEILIGEN BERGES
DAIGOJI - DER GEHEIME BUDDHISMUS IN JAPAN
25.04.2008 bis 24.08.2008

Erstmals sind die großartigen Tempelschätze eines der ältesten Klöster Japans in Deutschland zu sehen: Daigo-ji. Die Ausstellung zeigt 160 herausragende Werke, darunter großformatige Skulpturen, wertvolle Gemälde und Bildrollen, kostbare Ritualobjekte, kunstvolle Kalligraphien, Sutren – die h...  
 Grevenbroich
Grevenbroich - mobil! 20 Jahre Oldtimerfreunde
15.06.2008 bis 17.08.2008
 
 Linnich
Wilhelm Teuwen zum 100. Geburtstag
26.04.2008 bis 24.08.2008

Aus Anlass des 100. Geburtstages von Wilhelm Teuwen (1908 Anrath - 1967 Köln) zeigt das Deutsche Glasmalerei-Museum Linnich einen Querschnitt durch das Lebenswerk des Künstlers anhand von zahlreichen Glasfenstern, Entwurfskartons, Gemälden und Druckgrafik. Wilhelm Teuwen gehört zu den bedeutende...  
 Köln
Schmuckpole – Wilhelm Nagel und Karl Fritsch
28.05.2008 bis 24.08.2008

Die Sonderausstellung "Schmuckpole" stellt programmatisch das Werk zweier extrem unterschiedlicher Schmuckkünstler, des Kölner Goldschmieds Wilhelm Nagel (geboren 1927) und des aus München stammenden Künstlers Karl Fritsch (Jahrgang 1963) gegenüber. Nagel - aus der Tradition der Kölner Werksch...  
"teX - Textiles von morgen". Barbara Esser, Wolfgang Horn
07.06.2008 bis 24.08.2008

Die Künstler Barbara Esser und Wolfgang Horn haben eine Ausstellung mit dem Titel „teX – Textiles von morgen“ eigens für das Museum für Angewandte Kunst konzipiert. Dabei bezogen sie in herausragender Form Außen- und Innenraum, Museumsarchitektur und ihr eigenes Œuvre in die Präsentation ei...  
„Willkommen, Bienvenue, Welcome…“
Politische Revue – Kabarett – Varieté in Köln 1928-1938
31.01.2008 bis 31.08.2008

Die Ausstellung wirft einen Blick auf die Bandbreite von politischer bis unpolitischer Unterhaltung in den letzten Jahren der Republik und sie zeigt, wie sich die Unterhaltungsszene nach 1933 verändert hat....  
 Dortmund
Meine Stadt - Zeichnung, Fotografie, Video und Skulptur der Kinderkunstwerkstatt und des Jugendkunstclubs des MO
08.06.2008 bis 24.08.2008

Kinder und Jugendliche stellen in dieser Ausstellung ihre Arbeiten aus der MO Kunstwerkstatt vor. Sowohl die Sammlung des Museums am Ostwall als auch die aktuellen Ausstellungen sind immer wieder Ausgangspunkt für künstlerische Auseinandersetzungen mit verschiedenen Themen. Die Ausstellung "Schrum...  
 Aachen
across the borders/BIG BLUE BALL
11.06.2008 bis 24.08.2008

Hinter der Ausstellung “across the borders”, die vom 11. Juni bis zum 24. August in Aachen im Rahmen der EuRegionalen 2008 als sparten- und grenzüberschreitendes Kulturfestival entlang der Route Charlemagne zu sehen sein wird, verbirgt sich ein faszinierendes Crossover-Projekt, das auf neuartige ...  
Echolot
21.06.2008 bis 24.08.2008

Echolot ist eine künstlerische Entdeckungsreise durch die Landschaftsregion des Aachener Nordens. Studierende und Lehrende der RWTH Aachen, der Fachhochschule Aachen und der Academie Beeldende Kunsten Maastricht ließen sich von der Soers, vor allem von den eher unbekannten Arealen und geheimnisvol...  
Andreas Magdanz - Vogelsang
12.07.2008 bis 24.08.2008

Spätestens mit der Eröffnung des Nationalparks Eifel ist das militärisch genutzte Areal Vogelsang bundesweit in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. In der kontrovers geführten Diskussion um die zukünftige zivile Nutzung der ehemaligen NS-Ordensburg, die im Umgang mit der nationalsozialistis...  
 Mülheim an der Ruhr
CLEMENS KALETSCH - EUROPE FEELING
15.06.2008 bis 24.08.2008

In großformatigen Gemälden entwirft Clemens Kaletsch (* 1957 in München, lebt in Köln) unendlich erscheinende Landschafts- und Architekturräume, die in jeder Sequenz eine schwebende Balance zwischen Lesbarkeit und Andeutung, zwischen Formfindung und Auflösung halten. Dabei steht die menschlich...  
 Mönchengladbach
Joanne Greenbaum
15.06.2008 bis 24.08.2008

In einer großen Einzelausstellung stellt das Museum Abteiberg die amerikanische Malerin Joanne Greenbaum vor. Das Werk der 1953 geborenen New Yorker Künstlerin, die hier erstmalig einer breiteren Öffentlichkeit vorgestellt wird, stellt sich als ein überraschender Gegenentwurf zu aktuell bekannte...  
 Troisdorf
Verborgene Kindheiten: Emotionale und soziale Probleme in der Kinderliteratur
22.06.2008 bis 24.08.2008

Die Ausstellung behandelt ein Thema, das in der Bilder- und Kinderbuchliteratur eher ungewöhnlich ist: Die Defizite und Schattenseiten heutiger Kindheit. Fehlende emotionale Nähe und Kontakte, Einsamkeit, Ausgrenzung, Kinderarmut und Gewalt sind Aspekte, die wenig gemein haben mit dem idyllisch...  
 Neuss
Expedition ins Mittelalter
Eine Mitmach-Ausstellung für alle
22.06.2008 bis 30.08.2008

Überall ist Mittelalter – und alles kann man ausprobieren! Eine Zeitreise führt die Besucher in das spätmittelalterliche Neuss. In begehbaren Inszenierungen und anhand von Modellen, Nachbildungen mittelalterlicher Gerätschaften, Experimentier- und Spielstationen können sie aktiv das Leben vor ...