Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
 Linnich
Maria Katzgrau – Verborgene Schätze. Eine Retrospektive
18.10.2008 bis 01.03.2009

Zehn Jahre nach dem Tod der Künstlerin Maria Katzgrau (1912 Aachen – 1998 Aachen) zeigt das Deutsche Glasmalerei-Museum einen repräsentativen Querschnitt ihrer bisher viel zu wenig beachteten Arbeiten. Maria Katzgrau fand als eine der ersten Künstlerinnen im 20. Jahrhundert zur modernen Glasmale...  
 Köln
Looking for mushrooms. Beat Poets, Hippies, Funk und Minimal Art: Kunst und Counterculture in San Francisco um 1968
08.11.2008 bis 01.03.2009

Vierzig Jahre nach 1968, dem Jahr, in dem sich die Gesellschaft radikal verändert hat, ist es an der Zeit, die Kunstszene einer Stadt ins Bewusstsein zu rücken, die in den 1960er und 1970er Jahren als Mekka experimenteller Lebens- und Kulturformen (Beat Poets, Hippiebewegung, Counterculture) galt....  
Jonas Mekas
08.11.2008 bis 01.03.2009

Jonas Mekas (geb. 1922 in Litauen) emigrierte nach einer fast fünfjährigen Odyssee durch Deutschland als Zwangsarbeiter und Displaced Person 1949 nach New York. Hier beginnt sein neues Leben, das er von nun an in vielfältigster Weise dem Film widmet....  
In deutschen Reihenhäusern. Familienleben in der Stadt. Fotografien von Albrecht Fuchs und Marc Räder
09.01.2009 bis 01.03.2009

Reihenhäuser sind eine typisch deutsche Wohnform, der bisweilen mit Skepsis und Vorurteilen begegnet wird. Die Fotografen Albrecht Fuchs und Marc Räder sind den weit verbreiteten Klischees, die vielfach mit Reihenhäusern in Verbindung gebracht werden, auf den Grund gegangen. Die Bewohner von 50 R...  
Arbeiten zum Jugend- und Schüler-Gedenktag
23.01.2009 bis 01.03.2009
 
 Ratingen
Spielen. Spiele. Schlesische Motivation
09.11.2008 bis 01.03.2009

Menschen spielen aus Zeitvertreib, aus Lust am Spiel, aus Tradition und kulturellem Selbstverständnis heraus, aus Erziehungsgründen und natürlich auch aus Gründen der Geselligkeit. So sind Spiele von jeher untrennbar mit der menschlichen Kultur verbunden. Sie sind ein Ausdruck von Geselligkeit u...  
„Beste Qualität zu civilen Preisen” – Schlesisches Porzellan seit 1820
07.12.2008 bis 08.03.2009

„Beste Qualität zu civilen Preisen” – mit diesem Slogan warb eine schlesische Porzellanfabrik Ende des 19. Jahrhunderts für ihre Produkte. Tatsächlich brauchten sich die etwa 50 Firmen, die zwischen 1820 und 1945 in Schlesien produzierten, vor ihren Mitbewerbern in den traditionellen deutschen...  
 Bonn
DANIEL ROTH - CAR GWYLLT
27.11.2008 bis 01.03.2009

Der 1969 in Schramberg (Schwarzwald) geborene Daniel Roth zählt zweifellos zu den wichtigsten deutschen Künstlern der Gegenwart und wird nun einer breiteren Öffentlichkeit mit seiner ersten größeren Museumsausstellung vorgestellt. Der Ansatz von Daniel Roth, der seit 2007 Professor an der Staa...  
PETER PILLER
22.01.2009 bis 01.03.2009

Der 1968 in Fritzlar geborene Peter Piller zählt zu den wichtigsten deutschen jungen Künstlern der Gegenwart. Der in Hamburg lebende Künstler ist ebenso für seine Foto-Bücher und Zeichnungen bekannt. Beispielhaft hierfür ist die im Auftrag der Beethovenstiftung Bonn im Jahr 2006 erarbeitete We...  
GANDHARA - DAS BUDDHISTISCHE ERBE PAKISTANS
LEGENDEN, KLÖSTER UND PARADIESE
21.11.2008 bis 15.03.2009
 
 Aachen
 Bergisch Gladbach
»My Space« – Raum in Raum-Arbeiten
20.01.2009 bis 01.03.2009

Architekturstudierende der Fachhochschule Köln entwerfen und realisieren unter der Leitung der Professoren Pape, Scheder und Siegemund Konzepte zu »My Space«. »My Space« ist ein Kommunikationsraum oder Meditationsraum, ein Power-Napping-Bereich in der Arbeitswelt oder Minimalraum zum Wohnen un...  
 Grevenbroich
 Velbert
Herbert Schürmann – Zeichner, Maler, Fotograf
30.11.2008 bis 02.03.2009
 
 Dorsten
Sonderzüge in den Tod. Die Deportationen mit der Deutschen Reichsbahn
15.02.2009 bis 02.03.2009

Die Ausstellung will an das unermessliche Leid erinnern, das diesen Menschen zugefügt wurde. Sie zeigt Einzelschicksale von Kindern, Frauen und Männern, die von ihren Heimatorten in den Tod transportiert wurden. Überlebende schildern in Zeitzeugeninterviews die grauenvollen Zustände in den Züge...  
 Neuss
Das Gottesbild in Ostasien
Sammlung Viktor und Marianne Langen
07.10.2007 bis 08.03.2009

Buddhismus, Jainismus und Hinduismus stehen im Mittelpunkt der Ausstellung »Das Gottesbild in Ostasien« in der Langen Foundation: Vom 7. Oktober 2007 bis Ende 2008 werden Skulpturen von Göttern in Bronze und Stein aus der Sammlung von Viktor und Marianne Langen in dem von Tadao Ando entworfenen G...  
 Siegen
Blickmaschinen
23.11.2008 bis 08.03.2009

Das Bild ist das Leitmedium unserer Gegenwart – sein Wirkungsspektrum und die damit verbundene ständige Veränderung unserer Sehweisen gilt es immer wieder neu auszuloten. Künstler wenden sich heute oft parallel neben Video, Digitalkamera und Computer dem Charme historischer Medien zu. Die Ausste...  
 Gelsenkirchen
Bilder, Plastik, Trallala - die Klasse Henk Visch
30.01.2009 bis 12.03.2009

In der traditionellen Reihe der Klassenausstellungen des Kunstvereins Gelsenkirchen, bei der Akademieprofessoren oder Hochschuldozenten sich mit ihren Studenten vorstellen, ist diesmal die Klasse Henk Visch von der Kunstakademie Münster eingeladen. Der niederländische Künstler Henk Visch, geboren...  
 Solingen
August Preuße 1908 – 1942
29.11.2008 bis 15.03.2009
 
 Siegburg
Gaby Terhuven: en passant?
01.02.2009 bis 15.03.2009
 
 Herne
Die Weissenhofer - Die Ägyptenreise
Matthias Beckmann, Jörg Mandernach, Uwe Schäfer
07.02.2009 bis 15.03.2009