Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Niedersachsen
 Hannover
Antje Schiffers - Ländliche Produktivkräfte
16.09.2020 bis 17.01.2021

Die Ausstellung findet anlässlich des Erscheinens des 75. Bandes der von der Stiftung Niedersachsen herausgegebenen Reihe „Kunst der Gegenwart aus Niedersachsen“ statt. Das Buch ist mit einem essayistischen Text der Schriftstellerin Katharina Hacker und zahlreichen Abbildungen eine umfangreiche...  
 Oldenburg
Die Vier Unvergesslichen - Das russische Zarenhaus und der Oldenburger Hof in der Zeit vom Lavater und Tischbein
03.10.2020 bis 17.01.2021

1782 kam es in Zürich zu einem denkwürdigen Zusammentreffen: Herzog Peter Friedrich Ludwig von Oldenburg mit seiner Frau Friederike von Württemberg und der russische Zar Paul I. mit seiner Gemahlin Maria Fjodorowna, der Schwester Friederikes, lernten Johann Caspar Lavater kennen. Dieser war der H...  
Zehn Jahre Neuerwerbungen
31.10.2020 bis 24.01.2021

Aus den zahlreichen Neuerwerbungen des Landesmuseums der letzten zehn Jahre zeigt die Kabinettschau im Prinzenpalais besonders kostbare und selten gezeigte Arbeiten auf Papier: von den farbstarken Aquarellen der Brücke-Expressionisten Erich Heckel und Karl Schmidt-Rottluff über Arbeiten der herau...  
DAS KANN NUR ZEICHNUNG! Von Beethoven bis Pinterest
04.10.2020 bis 17.01.2021

Vom 4. Oktober 2020 bis 17. Januar 2021 zeigt das Horst-Janssen-Museum die große Jubiläumsausstellung „Das kann nur Zeichnung! Von Beethoven bis Pinterest“. Die Zeichnung als Kulturtechnik des Menschen wird in sieben Abteilungen in all ihren Facetten und ohne künstlerische Hierarchien gefeier...  
 Lüneburg
"Reise um die Welt" - Adam Johann von Krusenstern zum 250. Geburtstag
26.09.2020 bis 31.01.2021

Die Kabinettausstellung "Reise um die Welt" wird anlässlich des 250. Geburtstags von Adam Johann von Krusenstern (1770-1846) präsentiert. Der aus einer deutschbaltischen Familie stammende von Krusenstern wurde berühmt, da ihm im Auftrag des Kaisers Alexander I. mit den Schiffen Nadeschda und Newa...  
 Papenburg
Kampf um Sichtbarkeit
Künstlerinnen der Nationalgalerie vor 1919
23.05.2021 bis 05.09.2021

In Kooperation mit der Stiftung Preußischer Kulturbesitz widmet sich das Ausstellungszentrum Gut Altenkamp in der ersten Ausstellung des Jahres Künstlerinnen und ihrem Kamp um Sichtbarkeit im 19. Jahrhundert. Die Ausstellung zeigt fast 60 malerische und bildhauerische Werke aus 140 Schaffensjahre...  
Künstlerkolonie Worpswede
Bilder aus dem Teufelsmoor treffen auf Landschaftsmalereien aus dem Emsland
29.03.2022 bis 10.07.2022

„Birken, Birken, Kiefern und alte Weiden. Schönes braunes Moor, köstliches Braun! Die Kanäle mit den schwarzen Spiegelungen, asphaltschwarz. Die Hamme mit ihren dunklen Segeln, es ist ein Wunderland, ein Götterland.“ So fasziniert schilderte Paula Modersohn-Becker im Sommer 1897 ihre Begegnu...  
 Agathenburg
teamwork
28.08.2022 bis 03.10.2022

Bei dieser Ausstellung steht das gemeinschaftliche Arbeiten und nicht die Einzelleistung im Vordergrund. In einem Wort: Teamwork! Maëva und Arnaud Grapain sind Bruder und Schwester und arbeiten konsequent gemeinsam an ihren Arbeiten. Swaantje Güntzel und Jan-Philip stehen in ihrem jeweiligen We...  
 Osnabrück
Walhalla to Birkenau
Forum demokratische Kultur und zeitgenössische Kunst (Forum DCCA)
25.06.2022 bis 16.10.2022

Das Forum demokratische Kultur und zeitgenössische Kunst (Forum DCCA) beschäftigt sich mit den politischen Gefahren für die Kunst. Es fördert die Auseinandersetzung mit Themen, die in einer offenen Gesellschaft wichtig sind. Im Mittelpunkt steht die Auseinandersetzung mit wiederkehrendem Rassism...  
Inside
Hannah Quinlan und Rosie Hastings
25.06.2022 bis 16.10.2022

Hannah Quinlan und Rosie Hastings nutzen in ihrer Kunst viele verschiedene Medien. Film, Malerei, Zeichnung und Performance. Ihre Kunst stellt Fragen nach dem Zusammenleben, nach Strukturen inder Politik, und nach einer neuen Entwicklung zum Konservativismus. In der Kunst von Hannah Quinlan und Rosi...  
Homi
Anna Haifisch
25.06.2022 bis 05.03.2023

Anna Haifisch ist Comiczeichnerin und Illustratorin. Sie schaut mit viel Humor aber auch sehr klar auf unsere Gesellschaft. In ihren Zeichnungen sind sie alle Figuren immer als Tiere dargestellt. Bekannt wurde sie mit ihrem Comic The Artist [übersetzt: Der Künstler]. In dem Comic geht es um einen ...  
diamond splinters – osna's queerstory
Irène Mélix
25.06.2022 bis 05.03.2023

Künstlerisches Forschungs- und Vermittlungsprojekt: Irène Mélix ist Künstlerin. Irène Mélix ist auch queere Aktivistin. Das Wort queer ist eine Selbstbezeichnung. Zum Beispiel schwule Männer, lesbische Frauen, bisexuelle Menschen, trans Menschen und inter Menschen verwenden sie für sich. ...  
Battlefield
Gabriella Hirst
25.06.2022 bis 05.03.2023

Gabriella Hirst interessiert sich für das Pflanzenzüchten und Gärtnern. Gärtnern ist Eroberung. Aber es ist auch mit Fürsorge verbunden. Seit 2014 legt Gabriella Hirst ein Archiv lebender und sterbender Pflanzen an. Sie verwendet für ihre Installation rund 200 verschiedene Pflanzensorten. Sie ...