Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
 Heinsberg
 Herne
 Dortmund
Via Lewandowsky - Soundinstallationen
30.10.2009 bis 20.12.2009
 
Celebrity Berühmtheit(en) und Bildende Kunst
20.11.2009 bis 20.12.2009

Berühmtheiten zeichnen sich in der Regel durch herausragende Leistungen kultureller, sportlicher oder sonstiger Natur aus. Aber auch durch die Bekleidung öffentlicher Ämter können aus Privatpersonen bekannte und berühmte Figuren werden. Bei der Konstituierung von Berühmtheiten spielen die Bild...  
Das geheime Leben der Maschinen
04.10.2009 bis 30.12.2009

Zu sehen sind 40 Kreationen von Paul Spooner, Keith Newstead, Ron Fuller, Kazu Harada und Peter Markey. Gesammelt hat sie das Cabaret Mechanical Theatre, das 1979 seinen Anfang im englischen Cornwall nahm. Ideenreiche Erfinder und Designer fertigten hierfür zahlreiche mechanische Skulpturen. Die be...  
Der BVB 09 und die Dortmunder Brauereien
23.04.2009 bis 31.12.2009

Nicht Preußen huldigten die Gründer des BVB, als sie ihrem Verein den Namen Borussia gaben, sondern einer Brauerei, der Dortmunder Borussia-Brauerei. Von Beginn an pflegten der Ballspielverein Borussia Dortmund und die Brauereien der Stadt eine enge Partnerschaft. Dieser Verbindung geht das Brauer...  
 Bonn
Kunst aus Bonner Schulen
Eine Ausstellung im Rahmen des XXV. Festivals Bonner Schulkultur
29.11.2009 bis 20.12.2009

Die Ausstellung Kunst aus Bonner Schulen im Rahmen des XXV. Festivals Bonner Schulkultur, das einen umfassenden Überblick über die Aktivitäten der Bonner Schulen in den Bereichen Theater, Musik und bildende Kunst bietet, zeigt die kreative und thematische Vielfalt des bildnerischen Schaffens von ...  
Projekt Bundeskunsthalle – 20 Jahre Grundsteinlegung
17.10.2009 bis 03.01.2010

Die Idee einer Kunsthalle in Bonn entstand bereits im Oktober 1949. Doch erst nach vierzig Jahren zähen Ringens um die Gestalt und Funktion eines solchen Hauses war es am 17. Oktober 1989 endlich so weit – der damalige Bundeskanzler Helmut Kohl legte den Grundstein für die von Gustav Peichl entwo...  
ANDREAS FISCHER: OFEN AUS
17.10.2009 bis 03.01.2010

Der Düsseldorfer Bildhauer ANDREAS FISCHER (*1972 in München, 1997–2002 Meisterschüler von Georg Herold) baut kinetische Objekte, Maschinen und Apparate. Sein Ausgangsmaterial besteht meist aus zerlegten und neu arrangierten technischen Apparaturen, die aus dem gängigen Verwertungszyklus der Un...  
 Köln
Tanja Bogo - geh und spiel Revolte
05.11.2009 bis 24.12.2009

„Zum Thema ‚Imitat’ hat das Englische einiges aufzubieten: es wird übersetzt mit ‚fake’, ‚forgery’, ‚counterfeit’, ‚copy’, ‚sham’ oder ‚pastiche’, um nur die gängigsten Vokabeln zu nennen. In der Arbeit von Tanja Bogo ist ‚fake’ am wenigsten mit ‚Fälschung’ zu übersetzen, jedo...  
Neu im EL-DE-Haus
Erweiterungen der Gedenkstätte Gestapo-Gefängnis und der Dauerausstellung
15.05.2009 bis 31.12.2009

Neues in der Dauerausstellung Neu gestaltete Gedenkstätte Gestapogefängnis Neu im EL-DE-Haus ab 15. Mai 2009 Die Gedenkstätte Gestapogefängnis wird – über 27 Jahre nach der Einweihung im Dezember 1981 – vollständig erneuert und wesentlich erweitert. Auf neuen Bildträgern werden ein...  
Michaela von Aichberger - "Notizbuchzeichnungen 2.0"
12.12.2009 bis 02.01.2010

Die Grafik-Designerin und Künstlerin Michaela von Aichberger ist Zeit Ihres Lebens Notizbuch-Fan. Sie malt und schreibt alles, was sie erlebt, in ihr Notizbuch. Reiseerinnerungen, Städteansichten, Portraits, Annekdoten. Seit sie im Internet die Plattform Twitter entdeckt hat, malt sie Menschen, di...  
 Solingen
Dauerwelle und Backenbart - HauptSache schön
02.04.2009 bis 30.12.2009

Als eine Gemeinschaftsproduktion der Schauplätze Solingen und Ratingen des LVR-Industriemuseums beschäftigt sich die Sonderausstellung mit der Geschichte der Rasur, der Frisur und damit zugleich des Körpers und der Mode. Dabei ergänzen sich die Sammlungsschwerpunkte und Kompetenzen der beiden Sc...  
 Krefeld
Quer geschnitten! Kunst aus Krefeld heute
28.08.2009 bis 30.12.2009

Die Krefelder Kunstmuseen geben 20 Krefelder Künstlern, die von einer überregionalen Jury ausgewählt wurden, die Gelegenheit, je einen Museumsraum mit ihren Werken zu bespielen....  
Botschaften an die Götter - Textilien aus dem Alten Peru
27.09.2009 bis 03.01.2010

In Peru wurden mehr Textilien gefunden, als in allen anderen Ländern der Welt zusammen. Ihre Fundorte, Gräberfelder im konservierenden Wüstensand, lagen in einem etwa 2.000 km langen, zumeist trockenen Küstenbereich am Pazifischen Ozean. Im Bereich der mittleren und südlichen Küste wurden die ...  
 Mechernich-Kommern
Zwischenräume
Fachwerkhäuser in der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgien
24.05.2009 bis 31.12.2009

Fachwerkhäuser in der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgien - auf den ersten Blick eine Rarität im heutigen Ortsbild. Doch bei genauerem Hinsehen entdecken wir, dass diese Bauweise auch bei uns durchaus Tradition hatte. Die Ausstellung „Zwischenräume" dokumentiert einen reizvollen Streifzug dur...  
 Grevenbroich
Kohle, Klütten, Energie - 100 Jahre Tagebau in Grevenbroich
bis 31.12.2009

Der Braunkohlebergbau prägt Menschen und Landschaft unserer Region seit rund 100 Jahren. Die Kohle, wertvoller Bodenschatz des rheinischen Reviers, war als Brikett - oder rheinisch als Klütte, ein begehrtes Heizmittel des industriell hochentwickelten 20. Jahrhunderts und spendete Wärme in den Hau...  
 Oberhausen
Eisenwelten - Industriefotografie von Manfred Hamm
17.11.2009 bis 01.01.2010

Ob im Harz, in Sachsen, Thüringen, Süddeutschland oder Nordrhein-Westfalen, nahezu im gesamten Bundesgebiet finden sich Überreste der frühen eisenindustriellen Tätigkeit. Die ehemaligen Anlagen werden heute unterschiedlich genutzt, sie sind erlebbare Denkmäler, Museen oder wirken wie romantisc...  
 Düsseldorf
 Lemgo
"lies, versteh’, urteile…" Bernhard Copius und das Lemgoer Gymnasium
04.10.2009 bis 03.01.2010

Bernhard Copius (1525-1581) wurde im Jahre 1559 zum Rektor der Lemgoer Lateinschule berufen und reformierte die Bildungseinrichtung in den Folgejahren. Die Ausstellung fügt sich in die Feierlichkeiten zum 450-jährigen Jubiläum dieses Ereignisses ein, die in Kooperation mit dem Engelbert-Kaempfer-...