Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
 Duisburg
Für eine neue Welt: Georges Vantongerloo (1886-1965) und seine Kreise von Mondrian bis Bill
10.10.2009 bis 10.01.2010

Georges Vantongerloo zählt zu den großen, immer noch unterschätzten Pionieren der geometrischen Abstraktion, der konstruktivistischen und der konkreten Kunst. Als experimentierender Utopist suchte er in Skulptur, Malerei und Zeichnung sowie Interieur, Architektur und Städtebau nach avantgardisti...  
 Düsseldorf
Die Unruhe wächst - Gerhard Hoehme
13.09.2009 bis 10.01.2010

Unter dem gemeinsamen Titel „die Unruhe wächst“ wird das Gesamtschaffen von Hoehme, der als ein wichtiger Wegbereiter des deutschen Informel und der Lyrischen Abstraktion gilt, zeitgleich in einer großen, retrospektiv angelegten Werkschau gewürdigt: in Düsseldorf mit dem Fokus auf seine Papier...  
Caspar Wolf - Gipfelstürmer zwischen Aufklärung und Romantik
26.09.2009 bis 10.01.2010

Caspar Wolf (1735 – 1783) zählt zu den wichtigsten Malern der Vorromantik in der Schweiz und gilt als Pionier der Hochgebirgsmalerei. Angezogen vom Einmaligen, Merkwürdigen und Grossartigen unternahm Wolf nach 1773 verschiedene Studienreisen ins Gebirge und widmete der genauen Naturbeobachtung eb...  
Per Kirkeby
26.09.2009 bis 10.01.2010

Per Kirkeby (*1938) ist der bedeutendste dänische Künstler seiner Generation. Er entschloss sich nach einem Studium der Quartärgeologie und mehreren Expeditionen nach Grönland, Künstler zu werden. Die Ausstellung wird das Gesamtwerk dieses vielseitigen Malers und Literaten anhand von Werken aus...  
Spot on 04 - Projekträume im museum kunst palast
31.10.2009 bis 10.01.2010

In der vierten Staffel der Reihe spot on wird zudem erstmals eine Auswahl von Fotoarbeiten von Willi Kemp präsentiert. Die Sammlung Willi und Ingrid Kemp ist bereits eine feste Größe in der rheinischen Kunstszene. Was bisher jedoch nur Insider wussten: Die bereits 50 Jahre währende Sammeltätigk...  
Ayse Erkmen - Hausgenossen
08.11.2008 bis 14.01.2010

Die türkische Künstlerin Ayse Erkmen entwickelte nach Joe Scanlans Projekt „Passing Through“ eine weitere Installation speziell für den großen Raum unter der Glaskuppel von K21....  
HAPPY HOUSE oder KLEINE REPARATUR DER WELT
25.11.2009 bis 15.01.2010

Nationalität ist keine Frage des Standortes mehr; ein Wohnsitz kann überall sein, und auch in der Kunst-Welt sind die Lebens- und Arbeitsverhältnisse beweglich geworden. Wie interpretieren junge Künstlerinnen und Künstler Begriffe wie "Heimat" und "zu Hause" in den Zeiten der Globalisierung? Wi...  
 Köln
Vincent van Gogh: Schuhe. Ein Bild zu Gast
18.09.2009 bis 10.01.2010

Verschlissen, zerbeult und ausgelatscht, so sehen die wohl meist diskutierten Schuhe der Kunstgeschichte aus: Ein Paar schwarze Stiefel, 1886 von Vincent van Gogh in Paris gemalt. Nicht wissend, welchen intensiven philosophischen Diskurs er damit entfachen würde. Philosophen und Kunsthistoriker str...  
Albrecht Dürer: Die Apokalypse
18.09.2009 bis 10.01.2010

Verschlissen, zerbeult und ausgelatscht, so sehen die wohl meist diskutierten Schuhe der Kunstgeschichte aus: Ein Paar schwarze Stiefel, 1886 von Vincent van Gogh in Paris gemalt. Nicht wissend, welchen intensiven philosophischen Diskurs er damit entfachen würde. Philosophen und Kunsthistoriker str...  
Mit Napoleon in Ägypten. Die Zeichnungen des Jean-Baptiste Lépère
02.10.2009 bis 10.01.2010

Als General Bonaparte 1798 zum Feldzug nach Ägypten aufbricht, da begleiten ihn nicht nur Soldaten, sondern auch zahlreiche Wissenschaftler und Künstler. Neben Strategie und Politik geht es bei dieser „Expedition“ auch um Erforschung, Dokumentation und Auswertung eines faszinierenden Landes. Der...  
Giovanni Domenico Tiepolo: Die Flucht nach Ägypten
02.10.2009 bis 10.01.2010

Während es in der parallel im Wallraf laufenden Lepère-Ausstellung um die archäologische Faszination geht, wird in dieser kleinen graphischen Schau der biblische Begriff „Ägypten“ beschworen. Im Matthäus-Evangelium sagt im Traum ein Engel zu Joseph: „Steh auf, nimm das Kind und seine Mutter,...  
Surimono: die Kunst der Anspielung
17.10.2009 bis 10.01.2010

Surimono: Die Kunst der Anspielung im japanischen Farbholzdruck zeigt 120 japanische Farbholzdrucke, die als luxuriöse und besonders kostbare Privateditionen (surimono) von Dichterzirkeln in Auftrag gegeben wurden. Die Sammlung des Künstlers Marino Lusy (1880-1954) gehört dem Museum für Gestaltu...  
Das Herz der Erleuchtung. Buddhistische Kunst aus China (550-600)
17.10.2009 bis 10.01.2010

Die Ausstellung zeigt Tuscheabreibungen von monumentalen Texten, die fromme Buddhisten während der Nördlichen Qi-Dynastie auf Felsen in den Bergen meißelten. Das grandiose Projekt entsprang dem Wunsch, die diesseitige Welt in eine buddhistische Topographie zu verwandeln. Präsentiert werden neben...  
 Essen
Christian Helwing, EAT.
Rauminstallation
04.10.2009 bis 10.01.2010

Der in Bremen lebende Christian Helwing arbeitet mit den am Ausstellungsort auffindbaren räumlichen Vorgaben, Maßen, Proportionen und Sinnebenen. Immer interessieren ihn auch die sozialen, repräsentativen und historischen Zusammenhänge vor Ort....  
 Iserlohn
Liebe im Schatten des Nationalsozialismus
03.11.2009 bis 10.01.2010

Die Ausstellung "Liebe im Schatten des Nationalsozialismus" zeigt, welche Formen und Deformationen die Zweisamkeit in den Jahren 1933 bis 1945 annehmen konnte. Der Blick auf Zeitdokumente aus den Bereichen Film, Schlager, Literatur und Fotografie lässt erkennen, dass nicht nur die NS-Propaganda ero...  
 Ratingen
Francisco de Goya - Die Radierungen
Aus der Sammlung des Morat-Instituts für Kunst und Kunstwissenschaft Freiburg
08.11.2009 bis 10.01.2010

Francisco José de Goya y Lucientes ( 1746 – 1828 ) – genannt Francisco de Goya - ist einer der wenigen Künstler, deren druckgraphisches Werk ebenso bekannt geworden ist wie ihre Malerei. Der Maler und Graphiker gilt als größter spanischer Künstler an der Schwelle zur Neuzeit....  
 Neuss
Jahresausstellung - Kunst aus Neuss
06.12.2009 bis 10.01.2010

Die Jahresausstellung der Neusser Künstler immer einmal wieder in neuem Licht erscheinen zu lassen, ist auch in diesem Jahr wieder unser besonderes Anliegen. Waren es im letzten Jahr die manchmal ein wenig vernachlässigten Beiträge der grafisch orientierten Künstlerinnen und Künster, gibt es in...  
 Bottrop
Jahresausstellung Bottroper Künstler
13.12.2009 bis 10.01.2010

Gezeigt werden Malerei und Graphik, Skulptur und Fotografie. Alle in Bottrop geborenen, ansässigen oder arbeitenden Künstler haben hier die Gelegenheit, ihre Werke zu präsentieren. Die Auswahl erfolgt durch eine Jury - zusammengesetzt aus Vertretern der Stadt, Künstlern sowie Kunsthistorikern...  
 Münster
Die Kunst des Vogelmalers Lars Jonsson
02.10.2009 bis 15.01.2010

Eine Sonderausstellung im LWL-Museum für Naturkunde in Münster widmet sich ab Freitag (2.10.) bis 15. Januar auf 400 Quadratmetern dem Gesamtwerk des Malers Lars Jonsson. Der Schwede zählt zu den bedeutendsten Natur- und Tiermalern der Welt. Die Auswahl der rund 100 ausgestellten Bilder reicht vo...  
 Marl
Mic Enneper - Container 2000 - 2009
22.11.2009 bis 15.01.2010

Mic Enneper (geb. 1950) ist besonders durch seine großen, Raum greifenden Installationen bekannt geworden. Für die Ausstellung im Skulpturenmuseum Glaskasten plant der Künstler eine "Retrospektive", in der einige seiner älteren Arbeiten wie auch Werke neueren Datums in einer speziell für die Au...