Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
 Bielefeld
Mehr als ein T-Shirt
14.11.2009 bis 24.01.2010

Im Mittelpunkt der thematischen Gruppenausstellung »Mehr als ein T-Shirt« steht das T-Shirt als künstlerisches Medium. Die Ausstellung zeigt eine Auswahl beispielhafter Projekte von internationalen Künstlern, Designern und Modemachern. Der Titel der Ausstellung ist programmatisch zu verstehen...  
Der Deutsche Impressionismus
22.11.2009 bis 30.01.2010

Mit ca. 180 Werken stellt die Kunsthalle Bielefeld in einer umfangreichen Überblicksausstellung den deutschen Impressionismus als eine landesweit auftretende Kunstbewegung in Deutschland vor. Ausgehend von den Berliner Hauptvertretern Max Liebermann, Max Slevogt und Lovis Corinth zeigt sie die Vie...  
 Mönchengladbach
FARBE BEKENNEN - Multikulturelle Einflüsse in Limburg und im Rheinland
15.11.2009 bis 24.01.2010

Die Fotos der Preisträger sowie ausgewählte Fotografien aus dem 5. euregionalen Wettbewerb des Limburgs Museum in Venlo...  
ANVERWANDLUNGEN - Klangbilder - Bilderklänge
13.12.2009 bis 31.01.2010

Eine Ausstellung der Studenten der Kulturpädagogik der Hochschule Niederrhein in Kooperation mit dem Städtischen Museum Schloss Rheydt...  
 Gelsenkirchen
Die Bildende Kunst und theatralische Ereignisse im Musiktheater Gelsenkirchen
29.11.2009 bis 24.01.2010

Die Ausstellung wird realisiert zum 50jährigen Bestehen des Musiktheaters Gelsenkirchen, das im Dezember 2009 nach Umbaumaßnahmen feierlich wiedereröffnet wird. Das Kunstmuseum Gelsenkirchen konzentriert sich in dieser das Jubiläum begleitenden Präsentation auf die Bildende Kunst, die an diese...  
 Grevenbroich
Salvador Dali: Die späten Jahre
28.06.2009 bis 31.01.2010
 
 Köln
Meisterwerke der Fotografischen Sammlung
01.08.2009 bis 31.01.2010

Das Spektrum der Fotografischen Sammlung im Museum Ludwig reicht von den Anfängen der Fotografie bis zum Ende des 20. Jahrhunderts, bedeutendste künstlerische Fotografien aber auch umfangreiche Bilder und Materia-lien zur Kulturgeschichte des Mediums, darunter die Sammlungen Lebeck und Agfa, aus d...  
Politische Bilder. Sowjetische Fotografien 1918–1941
Die Sammlung Mrázkowá
23.10.2009 bis 31.01.2010

Die Sammlung Daniela Mrázkowá, die das Museum Ludwig im April 2008 ankaufen konnte, besteht aus 234 Bildern der bedeutendsten sowjetischen Fotografen der Vorkriegszeit. Die Sammlung vereint verschiedene fotografische Strömungen der Zeit und gibt zugleich einen hervorragenden Überblick über die ...  
Eusebius Wirdeier – Köln wie es ist
Fotografien
22.11.2009 bis 07.02.2010

Die Fotoarbeit "Köln wie es ist" zeigt acht Jahre Kölner Kultur- und Baugeschichte in vierzig Ansichten des ehemaligen Kunsthallen-Areals. Die zwischen 2002 bis 2010 entstandenen Abbildungen sind in der Kölner Cäcilienstraße vom Kunsthaus Lempertz aus aufgenommen. Während der Ausstellung ersch...  
August Sander – Köln wie es war
28.11.2009 bis 07.02.2010

Als die Stadt Köln 1953 von August Sander (1876–1964) dessen Mappenwerk „Köln wie es war“ erwarb, existierte das alte Köln nur noch im Gedächtnis der Überlebenden. Sander hatte nach dem Ersten Weltkrieg damit begonnen, das Bild der Stadt Köln photographisch festzuhalten. Datierungen erschie...  
"Mit uns zieht die neue Zeit" - Die Familie und das Kind im Werk von Käthe Kollwitz
17.12.2009 bis 10.02.2010

Kinder und Familien waren für Käthe Kollwitz ganz wesentliche Studienmotive, vor allem aber auch zentrales Thema ihres sozialkritischen Schaffens. Im Naturalismus erstmals als Sujet aufgegriffen, zeichnen sich Kollwitz’ Kinderdarstellungen durch eine besonders starke Verbindung von Hinwendung zu ...  
 Wesel
Für die Freiheit – gegen Napoleon!
Ferdinand von Schill, Preußen und die deutsche Nation
20.09.2009 bis 31.01.2010

In der Ausstellung „Für die Freiheit - Gegen Napoleon. Ferdinand von Schill, Preußen und die deutsche Nation“ vom 20.9.2009 bis 31.1.2010 wird die Bedeutung Schills als bürgerlicher Held in seiner Mischung von Unbotmäßigkeit gegen seinen König und patriotischem Freiheitskämpfer herausgestel...  
 Düsseldorf
Esther Haase
23.09.2009 bis 31.01.2010

Anderer Ausstellungsort:
InterContinental Düsseldorf

Im InterContinental Düsseldorf findet eine Ausstellung der renommierten Fotografin Esther Haase statt, die vom NRW-Forum Düsseldorf kuratiert und deren Exponate von der Berliner Photogalerie Camera Work zur Verfügung gestellt wurden. Damit setzt das InterContinental Düsseldorf seine erfolgreiche...  
 Wuppertal
Von Tugend und Glück - Die private Welt der Bürger 1815-1850
26.09.2009 bis 31.01.2010

Der Rückzug ins Private kennzeichnet das Biedermeier. Das bürgerliche Leben vollzieht sich zwischen den Polen Arbeit, Glaube, Geselligkeit und Familie. Für die Industrialisierung der Städte im Tal der Wupper ist das Wirtschaftsbürgertum die treibende Kraft. Alteingesessene Familien bilden den ...  
 Münster
Max Ernst läßt grüßen.
27.09.2009 bis 31.01.2010

Das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Münster kombiniert in einer außergewöhnlichen Ausstellung die Kunst von Max Ernst mit dem filmischen Werk von Peter Schamoni. Das Kunstmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) beleuchtet in der Ausstellung "Max Ernst läßt grü...  
 Kempen
Leonardo da Vincis Maschinen
11.10.2009 bis 31.01.2010

Die „Mona Lisa“ kennt wohl ein jeder, aber das, was Leonardo da Vinci wirklich faszinierte, ist vielen bisher verborgen geblieben: Seine Erfindungen und Entwicklungen von Maschinen. Die Sonderausstellung im Städtischen Kramer-Museum präsentiert über 40 Großmodelle und mehr als 30 Texttafeln zu...  
 Recklinghausen
 Aachen
SchönWarm
Die Kultur des Heizens zwischen Renaissance und Kaiserzeit
28.11.2009 bis 31.01.2010

Prunkvolle Kamine des Aachen-Lütticher Rokoko, zierliche Zimmeröfen des frühen 19. Jahrhunderts, elegante Ofenschirme und schimmernde Messing-Accessoires offenbaren sich im Couven-Museum als ebenso funktionale wie repräsentative Elemente historischer Wohnraumgestaltung. Von der gusseisernen "Koc...  
Roger Melis - In einem anderen Land
Fotografien 1965-1989
14.11.2009 bis 07.02.2010

Mit einer umfangreichen Werkübersicht von Roger Melis (1940 - 2009) stellt das Suermondt-Ludwig-Museum einen „Meister des ostdeutschen Fotorealismus“ (Die Zeit) vor. Über mehr als zwei Jahrzehnte hat Melis nicht nur den Bildjournalismus entscheidend mitgeprägt, sondern auch einen persönlichen ...  
 Bonn
Anastasia Khoroshilova - Russkie
03.12.2009 bis 31.01.2010

Die vielbeachtete junge russische Fotografin Anastasia Khoroshilova präsentiert nach Einzelausstellungen in Moskau, Rom, Augsburg und Madrid im LVR-LandesMuseum ihr Projekt Russkie. In der Tradition August Sanders zeigt sie in eindringlichen Farbfotografien die Bewohner des ländlichen Russlands, s...  
 Goch
shifting positions
Prinz Gholam & Franz Erhard Walther
28.11.2009 bis 07.02.2010