Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
 Münster
Münster 1960. Vor 50 Jahren - Fotos und Schlagzeilen eines Jahres
05.03.2010 bis 09.05.2010

In chronologischer Folge zeigen über achtzig Fotografien des Pressefotografen Willi Hänscheid wichtige Ereignisse ebenso wie den Alltag und die Freizeit der münsterischen Bevölkerung des Jahres 1960. Gleichzeitig werden in einer Übersicht bedeutende weltpolitische Vorgänge dieses Jahres den mÃ...  
 Düsseldorf
Wrong
06.03.2010 bis 09.05.2010

Für die Ausstellung, die vom 6. März bis zum 9. Mai 2010 im KIT gezeigt wird, hat Katharina Fritsch, eine der bedeutendsten Künstlerinnen Deutschlands und Professorin an der Kunstakademie Düsseldorf, gemeinsam mit Gertrud Peters Künstlerinnen und Künstler ausgewählt, die ihr Werk erfolgreich ...  
Roman Polanski Regisseur und Schauspieler
27.02.2010 bis 16.05.2010
 
 Köln
Gedenk-Räume – Die NS-Zeit in der Gedenkkunst in Köln
06.03.2010 bis 09.05.2010

Die Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln eröffnet am 5. März um 19 Uhr die Ausstellung „Gedenk-Räume“ im NS-Dokumentationszentrum. Die Besucher erwarten inszenierte Gedenkräume, in denen Erinnerungszeichen und andere Objekte arrangiert sind. Die Umgebung der Denkmäler dient als Kuliss...  
aus/gezeichnet/zeichnen
12.03.2010 bis 09.05.2010

Die Ausstellung der Mitglieder der Sektion Bildende Kunst stellt den gewandelten Begriff von Zeichnung in der gegenwärtigen bildenden Kunst zur Diskussion....  
Bhutan – Heilige Kunst aus dem Himalaya
20.02.2010 bis 23.05.2010

Bhutan ist das einzige Land der Welt, in dem der Tantrische Buddhismus (Vajrayana) die Staatsreligion bildet. Der Einfluss dieser besonderen Auslegung des buddhistischen Glaubens durchdringt alle Aspekte des Lebens, der Kultur und der Kunst. Die Ausstellung zeigt eine Auswahl von 117 Arbeiten aus ...  
Minus 360˚
22.02.2010 bis 23.05.2010

Der Fotograf Michael Palm setzt für seine Fotokunst eine einzigartige Technik ein. Mit seiner motorisierten Pan-Cam kreiert er Fotos, die die Realität "verzerrt aber vollständig" abbilden....  
 Leverkusen
Albrecht Schäfer
08.03.2010 bis 09.05.2010

Die Ausstellung Albrecht Schäfer ist als umfassende Werkschau des 1967 in Stuttgart geborenen und in Berlin lebenden Künstlers konzipiert. Sie ist Teil einer Reihe von in loser Folge stattfindenden Ausstellungen, zu denen Künstlerinnen und Künstler mit dem Ziel eingeladen werden, sich vor Ort mi...  
 Dortmund
Schmetterlinge - Gaukler der Lüfte
21.03.2010 bis 09.05.2010

Mit über 180.000 bekannten Arten stellen die Schmetterlinge die zweitgrößte Ordnung der Insekten dar. Die vielfältigen Farben und Zeichnungen der einzelnen Arten sind ein wahrer Augenschmaus. Manche Arten schillern in kräftigen Farben, andere haben riesige „Augen“ oder geometrische Muster auf...  
Pflegekunst
21.03.2010 bis 23.05.2010

Das vielschichtige Thema "Pflege" haben 55 baden-württembergische Künstlerinnen und Künstler aus verschiedenen Blickwinkeln künstlerisch gestaltet. Neben Malerei finden sich plastische Arbeiten, Objekte, Fotos, Videos. Viele Werke zeigen einen persönlichen Bezug der Kunstschaffenden zum Pflegeb...  
 Bonn
LINIE LINE LINEA - Zeichnung der Gegenwart
11.02.2010 bis 16.05.2010

Die Zeichnung hat in der Diskussion der Kunst immer eine zentrale Rolle gespielt, doch gerade in den vergangenen Jahren wurde ihre Bedeutung als globale Bildsprache international wieder besonders sichtbar. Die Ausstellung Linie Line Linea umfasst Werkgruppen von 20 Künstlerinnen und Künstlern, die...  
Schöne Madonnen am Rhein
26.11.2009 bis 24.05.2010

Die Ausstellung will die bisher nicht genügend gewürdigte und zum Teil falsch eingeordnete Kerngruppe der rheinischen Marienstatuen um 1400 zusammenstellen und zu ihrer Neubewertung beitragen. Sie wird zeigen, dass sich in diesen Werken die damaligen politischen, ökonomischen, gesellschaftlichen ...  

Katalog: Als Ergänzung zur Ausstellung ist ein umfassender Begleitband von 188 Seiten mit 135 meist farbigen Abbildungen im Primus Verlag erschienen. Museumsausgabe 9,90 €, Buchhandelsausgabe 19,90 €.
 Wesel
Mascha Hammesfahr: Kunst als Zeitzeichen - Im Wandel der letzten 20 Jahre
28.02.2010 bis 16.05.2010

Die Ausstellung vermittelt einen Einblick in Mascha Hammesfahrs langjähriges Kunstschaffen, das immer auch Antwort auf die drängenden Fragen der Zeit war. Beginnend mit dem Epochenjahr 1989, mit Mauerfall und Wiedervereinigung, bieten die ausgewählten Werke künstlerische Verarbeitungen des polit...  
 Arnsberg
Motive gibt es überall. Es muss sie nur einer malen.
28.03.2010 bis 16.05.2010

Unter diesem Motto steht die kommende Sonderausstellung des Hamburger Künstlers Johannes Nawrath, der im Sauerland-Museum seine „Landschaften und Seestücke" präsentieren wird. Vom 28. März 2010 bis 16. Mai 2010 zeigt der gebürtige Neheim-Hüstener seine Werke, in denen er sich auch mit seiner ...  
 Aachen
Anne Tismer Körperzentralhaltestelle
14.03.2010 bis 19.05.2010

Anne Tismer und THEATERausBruch, Aachen, entwickeln mit einer Gruppe Aachener eine Performance. NAK-Besucher sind willkommen, den Prozess im NAK zu verfolgen....  
 Neuss
Xiaobai Su - Die Dynastie der Farben
17.01.2010 bis 24.05.2010

In den großformatigen Arbeiten von Xiaobai Su trifft formale und strenge Bildarchitektur auf expressiven Farbauftrag. In Schichten trägt der Künstler satte und intensive Farblacke mit einer Bürste auf Leinwand, Jute oder Holz. Die Farbe tritt dabei dreidimensional hervor, bildet Linien, Muster u...  
 Krefeld
HERBERT HAMAK (Malereiobjekte)
07.02.2010 bis 24.05.2010

„Ich beschäftige mich mit der Masse der Farbe“, so lautet das Bekenntnis von Herbert Hamak (*1952 Unterfranken, Deutschland, lebt und arbeitet in Hammelburg). Hamak arbeitet nach einer bestimmten Methode: in ein Gemisch aus Kunstharzen und Wachs rührt er Farbpigmente ein; diese Masse wird anschl...  
ALAN UGLOW (Gemälde und Fotografien)
07.02.2010 bis 24.05.2010

Die reduzierten Farbfeldkonstellationen des Künstlers schweben oft vor der Wand oder werden schräg gegen die Wand gelehnt, so dass die Werke eine Position zwischen Bild, Relief und architektonischem Element besetzen. Unter den Arbeiten im Haus Esters (1995-2009) befinden sich u.a. 7 neue Gemälde...  
 Oberhausen
Zwischen Kappes und Zypressen - Gartenkunst an Emscher und Ruhr
21.02.2010 bis 24.05.2010

Das sich stetig wandelnde Revier, in dem Kohle und Stahl seit fast 200 Jahren eine eigenwillige Kulturlandschaft prägen, zeichnet sich durch eine einzigartige Gartenkunst aus. Bereits im Barock werden Gartenanlagen von höchstem künstlerischem Rang (Borbeck) angelegt, der englische Landschaftsgart...