Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
 Essen
A Star is Born - Fotografie und Rock seit Elvis Presley
02.07.2010 bis 10.10.2010

Die Fotografische Sammlung des Museum Folkwang zeigt von Juli bis Oktober 2010 unter dem Titel A Star Is Born. Fotografie und Rock seit Elvis Presley eine große Sonderausstellung mit ca. 250 Ausstellungsobjekten, darunter Fotografien, Plattencovern, Zeitschriften und Autogrammkarten aus einem Zei...  
RuhrBlicke
Ein dokumentarisches Fotografieprojekt im Rahmen der Ruhr.2010
24.04.2010 bis 24.10.2010

Elf deutsche Fotografen mit biografischem Bezug zum Ruhrgebiet präsentieren ihre Werke zum Leitmotiv der RUHR.2010, „Kultur durch Wandel – Wandel durch Kultur“ im SANAA-Gebäude auf dem Welterbe Zollverein. Die künstlerische Auseinandersetzung mit der Region führt den Besucher nicht nur durch ...  
 Werl
Wie wir wurden, was wir nicht werden sollten. Frauen im Aufbruch zu Amt und Würden
08.08.2010 bis 26.09.2010

Seit wann dürfen Frauen erstmals in Preußen regulär studieren, seit wann wählen, oder gar selbständig einen Arbeitsvertrag unterzeichnen? Gleichstellung von Männern und Frauen wird hier in westfälischen Frauenbiografien und mit Sammlungsobjekten des 19. und 20. Jahrhunderts spannend dargestel...  
 Beckum
 Köln
Robert Häusser – Ins Wort gesetzt
04.09.2010 bis 26.09.2010
 
René Burri - Das Werk
04.09.2010 bis 26.09.2010

René Burri ist eine der noch lebenden großen Photolegenden des 20. Jahrhunderts. In Zusammenarbeit mit dem IPK (Internationale Photoszene Köln e.V.) präsentiert das Museum für Angewandte Kunst im Rahmen des IPK zum ersten Mal in Deutschland eine Retrospektive auf das Werk Bu...  
Roy Lichtenstein: Kunst als Motiv
02.07.2010 bis 17.10.2010

Die Rasterpunkte des Pop Art Meisters Roy Lichtenstein (1923-1997) sind weltberühmt. Nach Motiven aus der Comic- und Konsumwelt schuf Lichtenstein Gemälde, die er aus Punkten und Farbflächen zusammensetzte. In der Ausstellung im Museum Ludwig sind nun noch ganz andere Seiten seines Oeuvres zu ent...  
Lars Breuer
02.09.2010 bis 23.10.2010

Lars Breuer, 1974 geboren in Aachen, studierte von 1995-1996 an der Kunstakademie Münster; 1996-2001 an der Kunstakademie Düsseldorf, Malerei; 1997-2003 an der Heinrich-Heine-Universität, Düsseldorf, Philosophie und Kunstgeschichte; 2004 Mitbegründer des Ausstellungsraums Konsortium, Düsseldor...  
 Hattingen
Martin Brüger - Come in
06.06.2010 bis 29.09.2010

Die Installation Come In von Martin Brüger ist ein ortsspezifisches Kunstprojekt in den Ruhrwiesen, einem als Freizeitgebiet genutzten Areal, in dem die Grenzen von Bochum, Hattingen und Witten zusammenlaufen. Während die Ortsgrenzen dort jedoch nicht wahrnehmbar sind, vermittelt die Installation ...  
 Mönchengladbach
HIGHLIGHTS DER GRAPHISCHEN SAMMLUNG
04.07.2010 bis 03.10.2010

Die umfangreiche graphische Sammlung des Museums ruht (meist) der Öffentlichkeit verborgen in lichtdichten Schubladen im Magazin des Museums. Nur wenige wissen, dass diese Sammlung wahre Schätze birgt. Unter den mehr als 5000 Blättern befinden sich neben Zeichnungen und Aquarellen Blätter aus Ha...  
MIRCEA CANTOR - Klug wie die Schlangen und einfältig wie die Tauben
04.07.2010 bis 17.10.2010

Der rumänische Künstler Mircea Cantor, 1977 in Transsilvanien geboren, untersucht in seinen Arbeiten mit Hilfe durchaus poetischer Zeichen, wie die Mechanismen staatlicher Repressionen den Alltag der Menschen durchdringen....  
 Marl
Ausstellung Deutscher Klangkunst-Preis 2010
22.08.2010 bis 03.10.2010

In bewährter Weise präsentiert die Ausstellung zum Deutschen Klangkunst-Preis 2010 die realisierten Klangkunstwerke der Preisträger/innen wie die Konzepte der Künstler/innen, die von der Jury aufgefordert wurden, eine ortsspezifische Arbeit für das Skulpturenmuseum bzw. dessen Umfeld zu erarbei...  
 Bochum
Kumpel Anton, St. Barbara und die Beatles - "Helden" und andere Leitbilder im Ruhrrevier nach 1945
16.07.2010 bis 10.10.2010

Kumpel Anton, St. Barbara und die Beatles haben auf den ersten Blick wenig gemeinsam. Was die drei verbindet, zeigt eine neue Ausstellung im LWL-Industriemuseum Zeche Hannover in Bochum: Sie alle waren Leitbilder im Ruhrgebiet zwischen Nachkriegszeit und Strukturkrise. Vom 16. Juli bis 10. Oktober 2...  
 Bielefeld
Neuerwerbungen für die Sammlung
11.07.2010 bis 10.10.2010

Es wird eine große Auswahl an Neuerwerbungen für die Sammlung der Kunsthalle Bielefeld präsentiert. Die Sammlung ist das Herz eines Museums und garantiert einen hochkarätigen Leihverkehr. Stolz möchten wir nun die jüngsten und spannendsten Exponate dem Publikum präsentieren. Es werden u.a. We...  
Rirkrit Tiravanija - "Just Smile and Don’t Talk"
11.07.2010 bis 10.10.2010

Im Mittelpunkt steht eine retrospektiv angelegte Schau des thailändischen Künstlers Rirkrit Tiravanija. Wie kaum ein anderer Künstler erinnert Tiravanija immer wieder daran, dass Kunst aus Austausch, Genuss und Kommunikation besteht. Da ist es nur logisch, dass in der Kunsthalle während der Zeit...  
 Ahlen
Irmgard Potthoff
05.09.2010 bis 10.10.2010
 
 Bonn
StromStärken - Energie für das 21. Jahrhundert
02.06.2010 bis 24.10.2010

Heute leben etwa sieben Milliarden Menschen auf der Erde; schon 2030 werden es knapp acht Milliarden Menschen sein. Dieses rasche Wachstum der Weltbevölkerung stellt die Energieversorgung vor große Herausforderungen. Während die Nachfrage nach Energie stetig steigen wird, schwinden die Ressourcen...  
 Kleve
Ulrich Erben: SIRIA. Erscheinung und Bewegung
04.07.2010 bis 24.10.2010

Der in Düsseldorf und Goch lebende Maler Ulrich Erben, einer der herausragenden Vertreter konkreter Malerei in Deutschland, hat vor wenigen Wochen seinen 70. Geburtstag gefeiert. Aus diesem Anlass präsentiert das Klever Museum, das Erbens Schaffen in den letzten Jahrzehnten mit mehreren Ausstellun...  
Götz, Hoehme, Sonderborg
04.07.2010 bis 24.10.2010

Unter dem Titel "Götz, Hoehme, Sonderborg - Arbeiten auf Papier" würdigt das Museum Kurhaus Kleve eine großzügige Schenkung, die es 2009 erhalten hat: über 100 Arbeiten auf Papier bedeutender deutscher Künstler des Informel aus den 1950er bis 1990er Jahren. Sie stammt aus der umfangreichen, im...