Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
 Minden
Topographie der Berliner Mauer 1973-2007
03.10.2010 bis 14.11.2010

Unter diesem Titel zeit das Preußen-Museum Minden vom 03. Oktober bis 14. November 2010 umfangreiche Bilddokumentationen des gebürtigen Mindener Künstlers und Photographen Karl Ludwig Lange....  
 Duisburg
Duisburger Sezession
16.10.2010 bis 14.11.2010

Neben dem Duisburger Künstlerbund, den "freien Duisburger Künstlern" ist die Duisburger Sezession lebendiger Bestandteil der Duisburger Kunstszene. Die künstlerischen Ausdrucksformen ihrer Mitglieder reichen von der Zeichnung bis zum Tafelbild, von der freistehende Skulptur bis zur Installation, ...  
WALTER STÖHRER - KRAFTFELDER
16.09.2010 bis 05.12.2010

Das MKM zeigt die erste umfassende Retrospektive des Malers im Ruhrgebiet. Zu sehen sind rund 70 Gemälde und Papierarbeiten aus allen wesentlichen Schaffensphasen, von den 1960er Jahren bis hin zum letzten Bild, an dem der Künstler kurz vor seinem Tod gemalt hat. Walter Stöhrer (*1937 Stuttga...  
 Köln
Surfing Germany and Around the world
17.10.2010 bis 14.11.2010

Seitdem das Wellenreiten in den 1960er Jahren an deutschen Küsten angekommen ist, fasziniert diese Sportart. So wurde ein ganz eigener Lebensstil geschaffen, mit dem sich immer mehr Menschen identifizieren, allein in Deutschland gibt es ca. 100.000 Aktive. Die Ausstellung vermittelt auf 100 qm die ...  
Köln 13 Uhr 58. Geborgene Schätze aus dem Historischen Archiv
03.10.2010 bis 21.11.2010

Die Ausstellung bietet einen chronologisch geordneten Überblick über alle Arten von Beständen, die im Historischen Archiv der Stadt Köln (HAStK) verwahrt werden. Sie bietet mit ca. 100 Exponaten sowohl zeitlich - vom Mittelalter bis in die jüngste Zeit - als auch im Hinblick auf die Schadensbil...  
 Bochum
Weltsichten - Landschaft in der Kunst seit dem 17. Jahrhundert
08.05.2010 bis 21.11.2010

Wie kaum ein anderes Medium eignet sich die künstlerische Landschaftsdarstellung dazu, die Rolle des Individuums in der Welt bzw. den Blick des Einzelnen auf seine jeweilige Umwelt zu reflektieren: Landschaftssicht ist immer auch Weltsicht. In diesem Sinn sind Werke der Landschaftskunst kau...  
Bergfremd(e). Ausländer im Ruhrbergbau
09.10.2010 bis 28.11.2010

Ausländische Arbeitskräfte, aber auch ausländische Unternehmer, Ingenieure und Investoren waren für die Entwicklung des Ruhrbergbaus als einer der Kernindustrien des Ruhrgebiets im 19. und 20. Jahrhundert von ausgesprochener Relevanz. Die Ausstellung stellt die Bedeutung ins Zentrum und greift d...  
Schön alt
Eine Ausstellung des FrauenKunstForums im Rahmen des Generationentages 2010
07.11.2010 bis 28.11.2010

Aus der Selbstverständlichkeit des Alterns ist seit langem ein Problem geworden: Bei der derzeitigen Anti-Aging-Hysterie schwingt nicht nur die Angst mit, der eigenen Endlichkeit zu begegnen - in einer von Jugendlichkeit und Leistungsbereitschaft geprägten Gesellschaft wird das Leben als alternder...  
 Düsseldorf
NAM JUNE PAIK
11.09.2010 bis 21.11.2010

Nam June Paik (1932 – 2006) war einer der innovativsten Künstler des 20. Jahrhunderts. Er gilt als erster Videokünstler überhaupt. Nach Anfängen als Komponist in Japan und Deutschland entwickelte Paik ein starkes Interesse an elektronischer Kunst. Seine frühen Jahre im Kreis der künstlerische...  
 Münster
Pablo Picasso
28.08.2010 bis 21.11.2010

Die Sonderausstellung bildet, genau zehn Jahre nach der Eröffnung des Museums im September 2000, den Höhepunkt der diesjährigen Jubiläumsfeierlichkeiten und vereint über 160 Werke von Pablo Picasso, darunter Gemälde, Zeichnungen, Skulpturen und Grafiken. Das Thema des Atelierbildes zieht si...  
 Düren
Otto Piene. Le Rouge et le Noir / Keramiken
05.09.2010 bis 21.11.2010

Mit dem Ausstellungstitel "Le Rouge et le Noir / Keramiken" bezieht sich Otto Piene (*1928) auf die für seine künstlerische Arbeit elementaren Farben Rot und Schwarz, in denen wirkungsvoll diejenigen Museumsräume inszeniert sind, die insbesondere die jüngsten, aus Keramik gefertigten Werkgruppen...  
Interieur. Werkschau Andreas Schulze
05.09.2010 bis 21.11.2010

Obwohl durch die in den 1980er Jahren entflammte Diskussion um die Jungen Wilden und die Mühlheimer Freiheit bekannt geworden, fühlte er sich ihnen nie zugehörig. Vielmehr richteten sich seine häufig großformatigen mit bizarren Bildwelten angefüllten Leinwände gegen die populäre Entwicklung ...  
 Herne
AufRuhr 1225! Ritter, Burgen und Intrigen
27.02.2010 bis 28.11.2010
 
 Paderborn
Zuse Extra: Der Computererfinder und seine Ideen
16.06.2010 bis 28.11.2010
 
 Recklinghausen
 Aachen
5 Jahrhunderte gemeinsam glänzen
Ausstellung historischer profaner Gold- und Silberschmiedekunst
09.10.2010 bis 28.11.2010

Anlässlich des 500jährigen Jubiläums der Aachener Goldschmiede-Innung beteiligt sich das Couven-Museum an dem umfangreichen Festprogramm. Neben der Innungsausstellung (Sparkasse Aachen) und der Präsentation sakraler Arbeiten (Domschatzkammer Aachen) widmet sich das Couven-Museum als dritte Sta...  
 Bielefeld
Von der Werkstatt zum Weltmarkt
Dürkopp Adler 1860-2010
04.09.2010 bis 05.12.2010

Vor 150 Jahren gründeten Carl Baer und Heinrich Koch die erste Bielefelder Nähmaschinenfabrik. Sie war die Keimzelle der späteren Kochs Adler AG und der Dürkopp-Werke, die 1990 zur Dürkopp Adler AG fusionierten. Die beiden Unternehmen, die einen steilen Aufstieg erlebten, trugen wesentlich dazu...  
 Witten
Entfesselung der Form - Plastik und Skulptur des Informel
19.09.2010 bis 05.12.2010

Im Zentrum der Sammlung des Märkischen Museums Witten steht das deutsche Informel mit einem Schwerpunkt auf Malerei. Um die Schausammlung und die Diskussion um das Informel im Bereich der Plastik zu bereichern, konzentriert sich die Ausstellung auf vier Positionen im Bereich der Skulptur. Ernst Her...  
 Solingen
Die Unsterblichkeit der Sterne. Von Goya über Walter Benjamin zu Václav Havel
02.10.2010 bis 05.12.2010

Das Zentrum der verfolgten Künste im Kunstmuseum Solingen gedenkt des 70. Todestages von Walter Benjamin und zeigt dessen rekonstruierte Bibliothek von 2000 Werken in 3000 Bänden, die bei der Verfolgung des Dichters, Essayisten und Kritikers durch das NS-Regime verlorenging. Die Ausstellung, die a...  
 Siegburg