Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
 Bonn
FOYER: LORENZ STRASSL/FRANK STÜRMER
12.02.2011 bis 24.04.2011

Erstmalig sind zwei Künstler eingeladen, gemeinsam das Foyer des Bonner Kunstvereins zu bespielen. In enger künstlerischer Auseinandersetzung entwickeln sie ein Display, welches ihre beiden Werke in einen Dialog treten lässt. Erstmalig auch wird dieser Ort nicht als eindimensionale Fläche im "kl...  
Napoleon und Europa. Traum und Trauma
17.12.2010 bis 25.04.2011

Napoleon Bonaparte (1769-1821) hat in seiner knapp 20-jährigen Regierungszeit die Grundlagen der europäischen Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts wie keine andere historische Persönlichkeit geprägt - im Positiven wie im Negativen. Die von der Kunst- und Ausstellungshalle entwickelte Ausstell...  

Katalog: Napoleon und Europa. Traum und Trauma, 384 Seiten, 2010
Leonardo da Vinci - Bewegende Erfindungen
05.11.2010 bis 01.05.2011

Das Universalgenie Leonardo da Vinci (1452 - 1519) beherrschte nicht nur die Malerei, sondern auch die Mechanik virtuos. Seine Skizzenbücher sind übervoll mit tausenden, oft dreidimensionalen und detailreichen technischen Zeichnungen. Ob die legendäre Luftschraube oder seine mobilen Brücken auc...  
Rainer Junghanns GMT +.
03.03.2011 bis 01.05.2011

Von 2007 - 2010 unternahm er mehrere monatelange Schiffsreisen, Tag für Tag von zwei Kameras dokumentiert. Aus ihren Aufnahmen entstehen Fotos und HD-Projektionen, die trotz eines zugrunde liegenden strengen künstlerischen Konzeptes in eindringlicher Weise die Faszination und scheinbare Unendlichk...  
 Köln
Zauber in Bernstein. Amulette und Schmuck aus der antiken Basilikata im südlichen Italien
28.01.2011 bis 25.04.2011

Aus Bernstein, in Jahrmillionen aus dem zähflüssigen Harz von Bäumen entstanden, schufen Schmuckkünstler bereits im 8. Jahrhundert v. Chr. vielgliedrige Colliers, prächtige Diademe und kostbare Gürtel - oder zauberhaft geschnitzte Amulette. Die feinen Kunstwerke aus der Basilicata, einer der w...  
 Mülheim an der Ruhr
PICASSOS WELT DER TIERE
Grafische Serien aus dem Bestand des Kunstmuseums
30.01.2011 bis 25.04.2011

Im Werk des Weltkünstlers Pablo Picasso nehmen Tiere einen großen Stellenwert ein. Besonders der Stier und der Stierkampf als ritualisierte Form des Kampfes von Mensch und Tier durchziehen sein gesamtes Werk. Einblick in Picassos Welt der Tiere geben die Mappenwerke und Radierfolgen Buffon (1942) ...  
 Krefeld
 Neuss
Schaulust und Spiellust - Die kleine große Welt des Papiertheaters
20.02.2011 bis 25.04.2011

Die Bretter, die die Welt bedeuten, können manchmal auch aus Papier sein. Denn in den 1820er Jahren kamen théatre en miniature aus Papier auf. Über 100 Jahre lang begeisterten sich vor allem die bildungsbürgerlichen Familien an den Papierbogen, aus denen Figuren, Requisiten und Theaterkulissen z...  
 Frechen
Altes neu entdeckt
aus dem Bestand des KERAMION
01.02.2011 bis 26.04.2011

Das KERAMION beherbergt zwei außergewöhnliche Sammlungen: internationale moderne Unikatkeramik und regionale historische Keramik. Während die Sammlung Cremer mit über 5.000 Arbeiten von mehr als 500 Keramikern eine der größten und qualitätsvollsten privaten Keramiksammlungen Deutschlands ist,...  
 Bergisch Gladbach
Druck machen! Drucktechniken verstehen und selber machen
18.09.2010 bis 30.04.2011

In dieser Mitmach-Ausstellung werden die Besucher selbst aktiv. Mit einfachen Maschinen und Geräten können sie verschiedene Drucktechniken ausprobieren. Selbst einmal gemacht, werden die Techniken nachvollziehbar. Ergänzt wird die Druckwerkstatt durch eine Dokumentation zur Entwicklung der Dru...  
 Münster
Vor 50 Jahren - Münster 1961
14.01.2011 bis 30.04.2011

Die Ausstellung lässt Münster im Jahr 1961 wieder lebendig werden. Über 80 Aufnahmen des Pressefotografen Willi Hänscheid zeigen wichtige Ereignisse ebenso wie den Alltag und die Freizeit der münsterischen Bevölkerung in diesem Jahr. Die Bilder und ihre Erläuterungen sind informativ und spann...  
Urpferdchen, Ameisenbär und Urtapir - Fossilien aus der Grube Messel
18.06.2010 bis 01.05.2011

Das Museum für Naturkunde in Münster zeigt die weltberühmten fossilen Schätze aus dem UNESCO-Weltnaturerbe-Denkmal Grube Messel bei Darmstadt. Den Besucher erwartet die größte Auswahl von Messel-Fossilien, die jemals für eine Sonderausstellung zusammengestellt wurde. Auf rund 400 Quadratmeter...  
Münster - Mehr als Nebenschauplatz
20.01.2011 bis 01.05.2011

Die erste Ausstellung "Münster - Mehr als ein Nebenschauplatz" bildet den Einstieg in die '68er-Bewegung, die in Münster in engem Zusammenhang mit einer der schon damals größten Hochschulen der Bundesrepublik, der Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU), steht. Plakate aus der "Studentenrevo...  
 Bochum
Douglas Swan - Malerei und Zeichnung
30.01.2011 bis 30.04.2011
 
Deutschland, Deutschland - Fotografien aus zwei Ländern von Rudolf Holtappel und Thomas Kläber
15.01.2011 bis 01.05.2011

Vom 15. Januar bis zum 1. Mai 2011 werden im Kubus von Situation Kunst (für Max Imdahl) Fotografien von Rudolf Holtappel und Thomas Kläber gezeigt. Thema der Ausstellung sind zwei fotografische Positionen, die eng mit verschiedenen Regionen Deutschlands verknüpft sind und diese in teilnehmender B...  
 Ratingen
Antrieb und Spannng - 250 Jahre Industriegeschichte Ratingen
24.09.2010 bis 01.05.2011

Die Industriegeschichte Ratingens ist reich an Erfolgsbeispielen. Bis heute ist der Standort ein Magnet für Industrieansiedlungen, wie vor über 200 Jahren, als der Textilunternehmer Johann Gottfried Brügelmann hier die erste Fabrik auf dem europäischem Kontinent gründete. Die Argumente dafür s...  
 Oberhausen
Roy Lichtenstein posters and more
23.01.2011 bis 01.05.2011
 
 Düsseldorf
KRIWET - Yester'n'Today
19.02.2011 bis 01.05.2011

Im Früh­jahr 2011 wid­met die Kunst­hal­le Düs­sel­dorf dem Ge­samt­werk des ge­bür­ti­gen Düs­sel­dor­fers Fer­di­nand Kri­wet (geb. 1942) als welt­weit ers­te In­sti­tu­ti­on ei­ne um­fas­sen­de Ein­zel­aus­stel­lung. Fer­di­nand Kri­wet ist ein Pio­nier der ...  
Michal Budny - Between
19.02.2011 bis 01.05.2011

Der polnische Künstler Michał Budny baut Skulpturen aus Pappe und Papier. Er übersetzt Gebrauchsgüter, Naturformen oder immaterielle persönliche Erinnerungen in Papier und Pappe. Gegenstände wie Landkarten, Mobiltelefone, Bücher oder CD-Player werden auf dieselbe akkurate Art wie Kakteen ...  
 Ahlen
Annet van der Voort - Window of my Eye
20.02.2011 bis 01.05.2011

Identität, Veränderung und Vergänglichkeit sind die zentralen Themen im fotografischen Schaffen der niederländischen Künstlerin Annet van der Voort. Das Kunstmuseum Ahlen stellt in einer etwa 200 Bildwerke umfassenden Retrospektive das überaus sensible Œuvre der Künstlerin vor. Im Mittelpunk...  
 Troisdorf
Lieselotte Schwarz Bilderbuchillustrationen
27.02.2011 bis 01.05.2011

Im Jahr 2000 erwarb das Bilderbuchmuseum sämtliche 101 Bilderbuchoriginale der Künstlerin und Illustratorin Lieselotte Schwarz. Mit dem Ankauf der Sammlung der Malerin erhielt das Museum das Gesamtwerk einer der wichtigsten und bedeutendsten Bilderbuchkünstlerinnen der sechziger und siebziger Jah...