Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
 Oberhausen
Roy Lichtenstein posters and more
23.01.2011 bis 01.05.2011
 
 Düsseldorf
KRIWET - Yester'n'Today
19.02.2011 bis 01.05.2011

Im Früh­jahr 2011 wid­met die Kunst­hal­le Düs­sel­dorf dem Ge­samt­werk des ge­bür­ti­gen Düs­sel­dor­fers Fer­di­nand Kri­wet (geb. 1942) als welt­weit ers­te In­sti­tu­ti­on ei­ne um­fas­sen­de Ein­zel­aus­stel­lung. Fer­di­nand Kri­wet ist ein Pio­nier der ...  
Michal Budny - Between
19.02.2011 bis 01.05.2011

Der polnische Künstler Michał Budny baut Skulpturen aus Pappe und Papier. Er übersetzt Gebrauchsgüter, Naturformen oder immaterielle persönliche Erinnerungen in Papier und Pappe. Gegenstände wie Landkarten, Mobiltelefone, Bücher oder CD-Player werden auf dieselbe akkurate Art wie Kakteen ...  
Studierende der Kunstakademie
14.04.2011 bis 01.05.2011
 
 Ahlen
Annet van der Voort - Window of my Eye
20.02.2011 bis 01.05.2011

Identität, Veränderung und Vergänglichkeit sind die zentralen Themen im fotografischen Schaffen der niederländischen Künstlerin Annet van der Voort. Das Kunstmuseum Ahlen stellt in einer etwa 200 Bildwerke umfassenden Retrospektive das überaus sensible Œuvre der Künstlerin vor. Im Mittelpunk...  
 Troisdorf
Lieselotte Schwarz Bilderbuchillustrationen
27.02.2011 bis 01.05.2011

Im Jahr 2000 erwarb das Bilderbuchmuseum sämtliche 101 Bilderbuchoriginale der Künstlerin und Illustratorin Lieselotte Schwarz. Mit dem Ankauf der Sammlung der Malerin erhielt das Museum das Gesamtwerk einer der wichtigsten und bedeutendsten Bilderbuchkünstlerinnen der sechziger und siebziger Jah...  
 Bonn
Rainer Junghanns GMT +.
03.03.2011 bis 01.05.2011

Von 2007 - 2010 unternahm er mehrere monatelange Schiffsreisen, Tag für Tag von zwei Kameras dokumentiert. Aus ihren Aufnahmen entstehen Fotos und HD-Projektionen, die trotz eines zugrunde liegenden strengen künstlerischen Konzeptes in eindringlicher Weise die Faszination und scheinbare Unendlichk...  
 Iserlohn
 Herne
Christian J. Hage "Transluzente Bildräume"
20.03.2011 bis 01.05.2011
 
 Ratingen
Gil Shachar - Das geheime Leben der Skulpturen.
Skulpturen und Zeichnungen
20.03.2011 bis 01.05.2011

Mittels einer aufwändigen Abgusstechnik und sorgfältiger Bemalung der Oberflächen gelingen Gil Shachar täuschend echte Abbilder der Wirklichkeit, optischen Täuschungen gleich. Durch die stets geschlossenen Augen vermitteln die Büsten zudem eine ganz besondere Stimmung, die Stille, Innerlichkei...  
 Aachen
SIMON DENNY: Cruise Line
20.03.2011 bis 01.05.2011

Simon Dennys Kunst siedelt sich just an jener Grenze an, an der Raumforschung zur Oberflächenabtastung wird. In seinen oft fragil und beiläufig wirkenden Installationen aus unterschiedlichsten Materialien kollabieren die Unterschiede zwischen "realen" und "virtuellen" Räumen auf der Oberfläche d...  
 Heinsberg
MORITZ UND BENEDIKT PARTENHEIMER - FOTOGRAFIE
10.04.2011 bis 01.05.2011

BENEDIKT PARTENHEIMER, 1977 in München geboren, lebt und arbeitet in Berlin. 1999-2001 studierte er zunächst Philosophie, Geschichte und Kunstgeschichte an der Ludwig Maximilian Universität in München , ab 2001 Fotografie in Melbourne, Australien am RMIT (Royal Melbourne Institute of Technology,...  
 Münster
Im Auftrag, Polizei, Verwaltung und Verantwortung im 20. Jahrhundert
08.05.2001 bis 08.05.2011

Die Dauerausstellung unternimmt den Versuch, die Geschichte der uniformierten, der "grünen Polizei" zwischen 1924 und 1968 historisch zu rekonstruieren. Bundesweit zum ersten Mal thematisiert eine Ausstellung für eine breite Öffentlic...  
Der Prinzipalmarkt in Münster - Fotos 1857 bis 1958
04.09.2010 bis 08.05.2011

Münsters bekanntester Straßenzug wird in dieser Ausstellung in den Mittelpunkt gerückt. Im Fokus stehen aber nicht die einzelnen Gebäude, sondern vielmehr alltägliche Situationen und historische Ereignisse, die sich auf dem Prinzipalmarkt abgespielt haben. Der Überblick reicht von den frühest...  
 Mechernich-Kommern
verbunden?! - Leben im (Rh)einwanderungsland
30.05.2010 bis 08.05.2011

Seit den 50er Jahren des 20. Jahrhunderts sind viele Männer und Frauen aus den verschiedensten europäischen und außereuropäischen Ländern nach Deutschland gekommen, um hier zu arbeiten. Was als ein vorübergehender Aufenthalt von Menschen aus damals strukturschwachen Ländern gedacht war, entwi...  
 Altena
 Neuss
Malerei der Klassischen Moderne aus der Sammlung Viktor und Marianne Langen
14.02.2011 bis 08.05.2011

Für die aktuelle Ausstellung mit Werken der Sammlung zur Malerei des 20. Jahrhunderts von Viktor und Marianne Langen wurde eine Auswahl von Gemälden getroffen, die in der Zeit zwischen den Anfangsjahren des 20. Jahrhunderts bis zum Zweiten Weltkrieg entstanden sind. Anhand der ausgestellten Werke ...  
Systemanalyse
14.02.2011 bis 08.05.2011

Die Ausstellung Systemanalyse gibt einen Einblick in die Arbeiten einer Gruppe jüngerer Künstlerinnen und Künstler aus New York. Liz Deschenes, Wade Guyton, Eileen Quinlan, Blake Rayne, Reena Spaulings und Cheyney Thompson verstehen sich zwar nicht als Gruppe, sind aber befreundet und teilen das ...  
Japanische Naturdarstellungen aus der Sammlung Viktor und Marianne Langen
14.02.2011 bis 08.05.2011

Die Ausstellung Japanische Naturdarstellungen aus der Sammlung Viktor und Marianne Langen zeigt Werke aus der Tradition der monochromen Tuschmalerei - in Japan auch "suiboku-ga" genannt - die im Zuge der Übernahme des Zen-Buddhismus in Japan eingeführt wurde. Die monochrome Tuschmalerei war Ausdru...  
 Herford
That’s me - Fotografische Selbst-Bilder
08.03.2011 bis 08.05.2011

Die Befragung der eigenen Künstler-Rolle gehört seit den 1960er Jahren zu den bevorzugten Themenfeldern von Fotokünstlern. Die Ausstellung in der ersten Etage von Marta Herford präsentiert eine pointierte Auswahl von ca. 100 Fotografien von Valie Export, Aino Kannisto, Elke Krystufek, Jürgen Kl...