Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
 Düsseldorf
Studierende der Kunstakademie
14.04.2011 bis 01.05.2011
 
Zeitgeist und Glamour
05.02.2011 bis 15.05.2011

Ein neues Zeitalter scheint angebrochen, eine "Revolution der Jugend": neue Gesichter, unerhörte Musik, ungewöhnliche Schönheiten, ein Wandel von Mode, Stil und Geschmack, ein anderer "way of life". Jeder will dabei sein und alle mischen sich, das süße Leben und das der Subkultur, Glamour und K...  
 Münster
Im Auftrag, Polizei, Verwaltung und Verantwortung im 20. Jahrhundert
08.05.2001 bis 08.05.2011

Die Dauerausstellung unternimmt den Versuch, die Geschichte der uniformierten, der "grünen Polizei" zwischen 1924 und 1968 historisch zu rekonstruieren. Bundesweit zum ersten Mal thematisiert eine Ausstellung für eine breite Öffentlic...  
Der Prinzipalmarkt in Münster - Fotos 1857 bis 1958
04.09.2010 bis 08.05.2011

Münsters bekanntester Straßenzug wird in dieser Ausstellung in den Mittelpunkt gerückt. Im Fokus stehen aber nicht die einzelnen Gebäude, sondern vielmehr alltägliche Situationen und historische Ereignisse, die sich auf dem Prinzipalmarkt abgespielt haben. Der Überblick reicht von den frühest...  
 Mechernich-Kommern
verbunden?! - Leben im (Rh)einwanderungsland
30.05.2010 bis 08.05.2011

Seit den 50er Jahren des 20. Jahrhunderts sind viele Männer und Frauen aus den verschiedensten europäischen und außereuropäischen Ländern nach Deutschland gekommen, um hier zu arbeiten. Was als ein vorübergehender Aufenthalt von Menschen aus damals strukturschwachen Ländern gedacht war, entwi...  
 Altena
 Neuss
Malerei der Klassischen Moderne aus der Sammlung Viktor und Marianne Langen
14.02.2011 bis 08.05.2011

Für die aktuelle Ausstellung mit Werken der Sammlung zur Malerei des 20. Jahrhunderts von Viktor und Marianne Langen wurde eine Auswahl von Gemälden getroffen, die in der Zeit zwischen den Anfangsjahren des 20. Jahrhunderts bis zum Zweiten Weltkrieg entstanden sind. Anhand der ausgestellten Werke ...  
Systemanalyse
14.02.2011 bis 08.05.2011

Die Ausstellung Systemanalyse gibt einen Einblick in die Arbeiten einer Gruppe jüngerer Künstlerinnen und Künstler aus New York. Liz Deschenes, Wade Guyton, Eileen Quinlan, Blake Rayne, Reena Spaulings und Cheyney Thompson verstehen sich zwar nicht als Gruppe, sind aber befreundet und teilen das ...  
Japanische Naturdarstellungen aus der Sammlung Viktor und Marianne Langen
14.02.2011 bis 08.05.2011

Die Ausstellung Japanische Naturdarstellungen aus der Sammlung Viktor und Marianne Langen zeigt Werke aus der Tradition der monochromen Tuschmalerei - in Japan auch "suiboku-ga" genannt - die im Zuge der Übernahme des Zen-Buddhismus in Japan eingeführt wurde. Die monochrome Tuschmalerei war Ausdru...  
 Herford
That’s me - Fotografische Selbst-Bilder
08.03.2011 bis 08.05.2011

Die Befragung der eigenen Künstler-Rolle gehört seit den 1960er Jahren zu den bevorzugten Themenfeldern von Fotokünstlern. Die Ausstellung in der ersten Etage von Marta Herford präsentiert eine pointierte Auswahl von ca. 100 Fotografien von Valie Export, Aino Kannisto, Elke Krystufek, Jürgen Kl...  
 Bonn
In guter Gesellschaft - Neuerwerbungen und Schenkungen der letzten 10 Jahre
25.02.2011 bis 18.05.2011

Am Tage, an dem sich die Gründung des Vereins Beethoven-Haus zum 122. Mal jährt, wird eine Sonderausstellung eröffnet, in der ausgewählte Neuerwerbungen und Schenkungen des vergangenen Jahrzehnts präsentiert werden. Warum haben die Gründungsväter mit dem Sammeln begonnen und nach welchen Krit...  
 Beckum
Gertrud Viegener (Bonn): Lichtfarbe - Kreuzquadrat.
Malerei/Tusche auf Papier, Radierung, Zeichnung.
20.03.2011 bis 08.05.2011
 
 Aachen
Markus Baldegger "TAGNACHT"
26.03.2011 bis 08.05.2011

Seit Markus Baldegger sein Atelier in Lontzen bezogen hat, hat sich seine Malerei verändert. Er selbst ist davon überzeugt, dass der Ort des Handelns seine Malerei prägt, das seitlich in der Höhe einfallende Licht, das sich mit der Tageszeit verändert, entscheidenden Einfluss nimmt. Die Farbe i...  
[ARM ABER SEXY!] Künstler des Künstlervereins Berlin VBK
10.04.2011 bis 08.05.2011

Silke Bartsch (Malerei) Sandra Becker (Videokunst) Regine Freise (Malerei) Sibylle Hoessler (Fotografie) Christian Ebel (Objekte) Hans-Jürgen Gabriel (Malerei) Manfred-M. Sackmann (Fotografie) Michael Schulze (Bildhauerei)...  
 Köln
Alexandre Cabanel
Die Tradition des Schönen
05.02.2011 bis 15.05.2011

Einem der wichtigsten französischen Künstler des 19. Jahrhunderts, Alexandre Cabanel (1823 - 1889), widmet das Wallraf im Frühjahr 2011 erstmals eine eigene Ausstellung. In Kooperation mit dem Musée Fabre in Montpellier zeigt das Kölner Museum mehr als 60 Werke des Mannes, der vom einfachen So...  
Claus Richter - Millions of Lights
14.04.2011 bis 20.05.2011

Pinke Walt-Disney Dornröschenschlösser im Miniaturformat, Dörfer aus Polly Pocket-Häuschen, Sahnetorten aus Plastik, Masken und Laserschwerter, Fotografien von Abenteuer- und Phantasylandschaften in Themeparks - In unserem diesjährigen Archivprojekt Millions of Lights wird Claus Richter sein ei...  
 Paderborn
Slawische Schätze des Mittelalters
12.02.2011 bis 15.05.2011

Die Sonderausstellung "Schätze des Mittelalters" präsentiert ab 12. Februar 440 Schmuckstücke aus slawischen Gräberfeldern, Burgwällen und mittelalterlichen Schatzfunden. Die Fundplätze liegen im heutigen Polen, der Ukraine und Weißrussland. Die prächtigen Ohrringe, Armreifen und Perlenkette...  
 Bochum
Pionier der zeitgenössischen Kunst - Der Bochumer Sammler Helmut Klinker
20.02.2011 bis 15.05.2011

Helmut Klinker (1925 bis 2010) zählt zu den Wegbereitern zeitgenössischer Kunst in Bochum. Zeitlebens war er dem Kunstmuseum Bochum in besonderer Weise zugetan: Schon 1960 gehörte er zu den Gründervätern der Städtischen Kunstgalerie, viele bedeutende Werke aus seiner Sammlung fanden in den fol...  
Das Meer sehen - Von Blinden, die keine Passagiere sein wollen
27.03.2011 bis 15.05.2011

"Das Meer sehen" ist für viele Menschen ein wichtiges Ereignis und ein großer Wunsch. Für viele Blinde und stark Sehbehinderte kann dieser Wunsch nie in Erfüllung gehen. Doch sie können das Meer spüren, mit allen anderen Sinnen. Der Herner Fotograf Dariusz Kantor hat eine Gruppe von Blinden be...  
 Mönchengladbach
Mönchengladbach 1836 -Ausstellung zum 175-jährigen Jubiläum des Bürgerschützenfestes Mönchengladbach-
13.03.2011 bis 15.05.2011

1836, in einer politisch unruhigen Zeit, wurde in Mönchengladbach ein wegweisendes Bürgerschützenfest organisiert. Bislang waren diese Feste konfessionell gebunden und von Bruderschaften organisiert worden. Das Stadtschützenfest 1836 hingegen war Ausdruck eines sich von traditionellen Bindungen ...