Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
 Kleve
Carl Andre
10.04.2011 bis 28.08.2011

Der Amerikaner Carl Andre (geboren 1935 in Quincy / Massachusetts; lebt und arbeitet in New York) gehört zu den inzwischen legendären Begründern der Minimal Art....  
 Linnich
Die poetischen Visionen Hans Gottfried von Stockhausens
07.05.2011 bis 28.08.2011

Im Zyklus der Sonderausstellungen, welcher die großen Pioniere und Klassiker der Glasmalerei des 20. Jahrhunderts vorstellt, zeigt das Deutsche Glasmalerei-Museum Linnich mit der Ausstellung Die poetischen Visionen Hans Gottfried von Stockhausens anhand von rund vierzig Glasmalereien, zahlreichen E...  
 Neuss
Stellschirme der Edo-Zeit
15.05.2011 bis 28.08.2011

Erstmalig sind diese kostbaren Exponate aus der Sammlung Viktor und Marianne Langen im Japanraum der Langen Foundation zu sehen....  
 Solingen
Lack- und Goldarbeiten von Meister Takahashi, Kyoto
21.05.2011 bis 28.08.2011

Die Ausstellung präsentiert einen der besten traditionell arbeitenden Maki-e-Lackkünstler in Kyoto, Hideo Takahashi. Der Maki-e-Lack entsteht in einer enorm aufwendigen Technik. Nachdem zunächst in vielen Schichten der klassische japanische Lack aufgetragen wurde, dekoriert der Künstler die Ober...  
Ein Tag in Seki - Porträt einer Stadt zwischen traditioneller Schmiedekunst und modernem Leben. Fotografien von Uli Preuss
21.05.2011 bis 28.08.2011

Zwischen der japanischen Stadt Seki und der deutschen Stadt Solingen bestehen jahrzehntelange Handels- und Freundschaftsbeziehungen. Beide Städte sind durchaus vergleichbar: Sie besitzen jeweils eine lange Tradition als wichtige Orte der Schwerter- und Messerherstellung. Der Solinger Pressefotograf...  
 Düren
Summer of Paper - Die Sammlung Schmidt-Bachem
10.07.2011 bis 28.08.2011

Das Thema Papier bildet aufgrund der lokal stark ausgeprägten und regional verankerten Papierindustrie einen Programmschwerpunkt des Leopold-Hoesch-Museums & Papier-museums Düren. In diesem Sommer wird die umfangreiche Sammlung von Objekten des papierver-arbeitenden Gewerbes, die der Dürener W...  
 Iserlohn
Wer macht mit…? Alte Kinderspiele aus Westfalen
10.07.2011 bis 28.08.2011

Wie und womit spielten Kinder in Westfalen, als es noch keine Computerspiele gab? Was machten Kinder im Sommer oder im Winter, wenn sie nicht in der Schule waren? Wurde Spielzeug im Laden gekauft oder eher selbst gebastelt? Die Ausstellung "Wer macht mit…?" geht diesen und anderen Fragen nach. Mit...  
 Köln
unPOLISHED? Junges Design aus Polen
16.07.2011 bis 28.08.2011
 
 Aachen
Georg Grulich 1911-1993 / Zittau-Düsseldorf
16.07.2011 bis 28.08.2011

Am 16 Juli wird in Aachen-Kornelimünster bei Kunst aus NRW unsere diesjährige Sommerausstellung eröffnet, und zwar um 16 Uhr im Nordflügel der Abtei für den Maler Georg Grulich ( 1911-1993 ), der sich einen Namen als Düsseldorfer Stadtmaler erworben und viele Jahrzehnte lang seine Motive im we...  
La Beauté - Zur Geschichte der Kosmetik
14.05.2011 bis 04.09.2011

Das menschliche Schmuckbedürfnis reicht bis in urgeschichtliche Zeiten zurück. Doch die Schönheitsideale und die Mittel, sie zu erzielen, haben sich von Epoche zu Epoche gewandelt. Die Ausstellung "La Beauté - Zur Geschichte der Kosmetik" unternimmt einen Streifzug durch die Geschichte verführe...  
 Hörstel
Töchter aus Elysium - Heinrich von den Driesch
17.07.2011 bis 28.08.2011

Heinrich von den Driesch steht in seinem 70. Lebensjahr. Die Ausstellung zeigt Plastiken und Malereien der letzten 10 Jahre, hat aber darüber hinaus auch einen retrospektiven Aspekt. Man sollte Heinrich von den Driesch nicht alles glauben, auch nicht, wenn er sich als den "letzten Klassizisten" bez...  
 Hagen
Hagener Künstlerinnen und Künstler 2011
17.07.2011 bis 28.08.2011

Die Ausstellung "Hagener Künstlerinnen und Künstler 2011" bietet erstmals nach Wiedereröffnung des Osthaus Museums im August 2009 die Möglichkeit, einen Überblick über das aktuelle Schaffen der bildenden Künstlerinnen und Künstler in Hagen zu gewinnen. Damit knüpft das Osthaus Museum an ein...  
 Düsseldorf
nachRUF
18.08.2011 bis 28.08.2011

4 Künstler aus Europa haben sich mit dem Thema nachRUF auseinandergesetzt....  
Die Stadt ist weiblich
05.02.2011 bis 01.09.2011

Die Ausstellung beschäftigt sich mit den sozialen, kulturellen, wirtschaftlichen, politischen und räumlichen Lebensbedingungen von Frauen in der Stadt. Sie umfasst dabei sowohl die Frauen-Stadtgeschichte am Beispiel Düsseldorfs als auch aktuelle Statements von Bürgerinnen und Keyworkern. Insbeso...  
"Intensif-Station" 26 Künstlerräume im K21
10.07.2010 bis 04.09.2011

Parallel zur Wiedereröffnung der Kunstsammlung am Grabbeplatz eröffnet im K21 Ständehaus die Ausstellung "Intensif-Station" - 26 Künstlerräume im K21. In den 26 Räumen werden bestehende Rauminstallationen und Werkgruppen in einen Dialog mit neuen, eigens vor Ort entwickelten und eingerichteten...  
 Bonn
Sophia - Auf der Suche nach der Weisheit des Leibes
15.05.2011 bis 31.08.2011

Die Schutzherrin unserer Ausstellung ist Sophia, die göttliche Weisheit, die im Alten Testament unter dem Namen Hokmah verehrt wird. Sie gilt als die Personifizierung der spielerisch heiteren Schöpferkraft,die das All durchwaltet und ständig erneuert, die in Gottes Wissen eingeweiht ist und seine...  
 Essen
Schwarzes Revier von Heinrich Hauser
27.09.2010 bis 04.09.2011

Hausers Fotoreportage "Schwarzes Revier", entstanden 1928 auf einer 6.000 Kilometer langen Autofahrt durchs Ruhrgebiet, liefert faszinierende Beobachtungen und ausdrucksvolle Bilder aus einer bis dahin kaum bekannten Region Deutschlands. Hausers Reportage zählt zu den frühen fotografischen Meister...  
 Bochum
LEON POLK SMITH. RAUMFORMEN / SPACEFORMS
05.05.2011 bis 04.09.2011

Vom 5. Mai bis zum 4. September 2011 zeigt Situation Kunst (für Max Imdahl) im Kubus Werke des amerikanischen Künstlers Leon Polk Smith (1906 - 1996). Smith, der teils indianische Wurzeln hat, wuchs auf einer Farm im Gebiet der Chickasaw- und Choctaw- Indianer im heutigen Oklahoma auf und lebte sp...  
 Mönchengladbach
Burgen und Schlösser an der Niers
15.05.2011 bis 04.09.2011

Kurz vor Mönchengladbach entspringt die Niers. Bis zu ihrer Mündung in die Maas beim niederländischen Gennep findet man an ihren Ufern wie an einer Perlenschnur aufgereiht zahlreiche Burgen, Schlösser, Feste Häuser, Mühlen und Industriegebäude. Damit verbunden ist die vielfältige Geschichte ...  
 Münster
Fotografien von Martina Muck und Ulrich Haarlammert
24.05.2011 bis 04.09.2011

Das Stadtmuseum Münster zeigt in Kooperation mit der Friedrich-Hundt-Gesellschaft Fotografien von Martina Muck und Ulrich Haarlammert....  
 Oberhausen
Moving Woods - Karl Manfred Rennertz
Der Kunstverein Oberhausen zu Gast in der Ludwig Galerie
29.05.2011 bis 04.09.2011

Im Rahmen seines Projekts PARALLEL zeigt der Kunstverein Oberhausen jährlich namhafte Künstler der zeitgenössischen Kunst, akzentuiert durch eine Auswahl von Schlüsselwerken. Mit Prof. Karl Manfred Rennertz wird ein Künstler präsentiert, der das Holz und dessen Bearbeitung zum Mittelpunkt sein...