Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
 Bottrop
Yuji Takeoka. Museo
03.07.2011 bis 11.09.2011

Die Ausstellung Yuji Takeoka. Museo zeigt in einer großzügigen Schau im Josef Albers Museum 26 Werke des Bildhauers aus den letzten 25 Jahren. Yuji Takeoka hat im Bereich der Skulptur ein unverkennbar eigenständiges Werk geschaffen. Die Anmutung vieler Arbeiten oszilliert dabei zwischen autono...  
 Aachen
Module 1 Kunstdialog
03.07.2011 bis 11.09.2011

Barbara Brouwers - Jürgen Reichert Gerhard Günther - Stephanie Binding Annely Kall - Axel Müller Odine Lang - Tania Strickrodt Susanne Walter - Beate Müller Antje Warnstorff - Mohammed Ahmed Achim F. Willems - Akiko Sato...  
Susan Philipsz - Seven Tears
10.07.2011 bis 18.09.2011

Die Audioarbeiten von Susan Philipsz nehmen direkt Bezug auf den Ort, an dem sie installiert sind. Die Künstlerin und Turner-Prize-Trägerin 2010 zitiert in ihren Liedern und Klängen musikalische, literarische oder historische Vorlagen, die den Hörer zu subjektiven und kollektiven Erinnerungen un...  
 Neuss
outsidein - altpostneu
rban Art - Street Art - Graffiti - Hip Hop
14.07.2011 bis 11.09.2011

Die Urban-, Street- und Graffiti-Art der Neuzeit ist seit ihren Anfängen in den 70er dem steten Wandel unterworfen. Was sich als Akt der Selbstbehauptung im Untergrund der Städte entwickelte, ist heute ein vielschichtiges, globales Phänomen, das seinen Ausdruck in den unterschiedlichsten Lebensbe...  
 Arnsberg
Public abstraction, private construction Teil 2
22.07.2011 bis 11.09.2011

Die Geschichte der Kunst hat sich aus dem Abstraktionsvermögen Einzelner entwickelt. "Public Abstraction, Private Construction" untersucht das gedankliche Verfahren von Abstraktion am Beispiel von Projekten in öffentlich erfahrbaren Situationen. Durch zwei Ausstellungen und mehrere Aktionen versuc...  
 Siegburg
Seet van Hout - Red Greenhouse
24.07.2011 bis 11.09.2011
 
 Billerbeck
Mathias Perlet
31.07.2011 bis 11.09.2011

Die neue Ausstellung in der Kolvenburg in Billerbeck zeigt ab nächsten Sonntag (31.07. bis zum 11.09.2011) die surrealistisch anmutenden Bilderwelten des Leipziger Malers Mathias Perlet, der ein Meister der Spannung und Phantasie ist. Mathias Perlet (Jahrgang 1958) steht mit seinem Werk in der ...  
 Krefeld
Zeitheftungen - Buchorte
31.07.2011 bis 11.09.2011

Im Zentrum der Ausstellung steht sowohl die bildnerische Auseinandersetzung mit den alten Büchern und Buchorten als auch die Gewinnung einer zeitgenössischen Bildwelt aus diesen Prozessen. Ausgangspunkt dieses Konzeptes ist die Diözesan- und Dombibliothek in Köln mit seinem großartigen Bestand ...  
Not macht erfinderisch -Einfälle für Abfälle -
19.06.2011 bis 18.09.2011

Kreatives Recycling der Dritten Welt lässt uns Parallelen zur Altagskultur der Nachkriegsjahre ziehen, die geprägt war von einer auf das Überleben gerichtete Kreativität. Einfallsreich und oft aus Abfällen sind viele Erzeugnisse der Handwerker, Spielzeuge der Kinder und Anschauungsmittel der Le...  
 Petershagen
DECOR•UM - Zeitgenössische Interpretationen traditioneller Glasdekortechniken
29.05.2011 bis 18.09.2011

DECOR•UM ist als Ergebnis eines Forschungsprojektes des Internationalen Glaskunstzentrums in Meisenthal (Frankreich) und der Hochschule für Bildende Künste Saar zu historischen Techniken und Gestaltungen von Glasdekoren entstanden. Künstler, Designer und Glasgestalter widmeten sich über drei Ja...  
 Bonn
Viktoria Bell - Space Arcadia
08.06.2011 bis 18.09.2011

Großformatige Tierskulpturen, Drahtskulpturen als Raumschiffe und überbordende Urwaldlandschaften auf Papier zeigt die Künstlerin Victoria Bell (geb. 1942 in Chicago) im LVR-LandesMuseum Bonn. Victoria Bell lebt seit vielen Jahren im Rheinland und erarbeitet hier ihre kraftvollen, groß dimension...  
 Herford
"Wir sind alle Astronauten" Universum Richard Buckminster Fuller
11.06.2011 bis 18.09.2011

Vom 11. Juni bis 18. September 2011 stellt das Herforder Museum für zeitgenössische Kunst, Architektur und Design unter dem Titel "Wir sind alle Astronauten" Universum Richard Buckminster Fuller zahlreiche Zeichnungen, Modelle und Fotografien wie auch das legendäre "Dymaxion Car" des einflussreic...  
BUCKY FULLER & SPACESHIP EARTH
11.06.2011 bis 18.09.2011

Die Ausstellung präsentiert einen vollständigen biographischen Überblick über die Arbeit von Richard Buckminster Fuller, vom bahnbrechenden Dymaxion House bis hin zu seinen Geodätischen berühmten Geodätischen Kuppeln. Die Ausstellung wurde kuratiert von Norman Foster, Foster, mit dem Fuller ...  
 Bielefeld
Möge der Kelch an uns vorübergehen - Über unser Verhältnis zu den Dingen
22.06.2011 bis 18.09.2011

Mit Hilfe von unterschiedlichen Medien wie Fotografie und Video, von Zeichnung, Objekt- und Klanginstallation reagieren Studierende der Fachhochschule Bielefeld auf Kunstgegenstände vergangener Epochen. Sie werfen einen gegenwartsbezogenen, individuellen Blick auf die reichen Sammlungen im Museum H...  
 Solingen
65. Bergische Kunstausstellung
24.06.2011 bis 18.09.2011

Die heterogene Schau, die traditionell unter keinem vorgegebenen Motto steht, gibt einen Einblick in das vielfältige Kunstschaffen der Region. Viele der teilnehmenden Künstler sind Absolventen der Düsseldorfer Kunstakademie und bereits durch überregionale Ausstellungstätigkeiten bekannt. Es gib...  
 Düsseldorf
Museum für Zuschaukunst: Bild, Körper, Raum, Stimme II
02.07.2011 bis 18.09.2011

Die intensive Wirkung eines Theaterabends überwältigt oftmals den Zuschauer. Mit seiner Themenausstellung analysiert das Theatermuseum und führt seine Besucher in sieben Stationen zu den wesentlichen Grundlagen der Theaterarbeit....  
 Lemgo
Verwischte Spuren. Erinnerung und Gedenken an nationalsozialistisches Unrecht in Westfalen - eine biografische Suche
17.07.2011 bis 18.09.2011

Basierend auf den Sammlungen der westfälischen NS-Gedenkstätten und bürgerschaftlichen Initiativen präsentiert das LWL-Museumsamt in seiner Wanderausstellung Biografien von Männern und Frauen, die an den Orten des Gedenkens erforscht und vermittelt werden....  
 Mülheim an der Ruhr
KURT REHM Bleistiftzeichnungen 1952-1955 / Papierschnitte 2005-2010
17.07.2011 bis 18.09.2011

Seit vielen Jahren ist der Künstler Kurt Rehm (geb. 1929) Mitglied in der Arbeits- und Ausstellungsgemeinschaft Mülheimer Künstlerinnen und Künstler. Jetzt erhält das Kunstmuseum Mülheim als großzügige Schenkung des Künstlers 700 Bleistiftzeichnungen aus den Jahren 1952 bis 1955 und 39 farb...  
DAS BAUHAUS UND DANACH - Werner Graeff und die Nachkriegsmoderne
17.07.2011 bis 18.09.2011

Am Bauhaus geschult und von den Ideen der De-Stijl Gruppe geprägt, trat Graeff bereits in den 1920er-Jahren als Künstler hervor, der sich in umfassender Weise der Gestaltung der modernen Lebenswelt widmete und sich mit Piktogrammen, Design und den neuen Medien Fotografie und Film auseinander setzt...  
 Dortmund
Lieblingsstücke aus Dortmund - Erinnerungen an die langen 1960er Jahre
17.07.2011 bis 18.09.2011

Parallel zur Ausstellung "High Sixties Fashion" hat das Museum für Kunst und Kulturgeschichte von den Dortmunder Bürger/innen ihre "Lieblingsstücke" aus der Zeit von 1957 bis 1976 erbeten. Nach dem Wiederaufbau, der politischen Stabilisierung und dem Wirtschaftswunder in den jungen Jahren der Bun...  
High Sixties Fashion
17.07.2011 bis 18.09.2011

Modefotografie und -illustration Eine Ausstellung der Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin, im Rahmen des Föderalen Programms der Stiftung Preußischer Kulturbesitz Tiefgreifende Modeumbrüche und miteinander kontrastierende Modebilder als Ausdruck gesellschaftlichen Wandels kennzeichne...