Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
 Düsseldorf
Die andere Seite des Mondes. Künstlerinnen der Avantgarde
22.10.2011 bis 15.01.2012

!m Mittelpunkt der Ausstellung Die andere Seite des Mondes stehen acht Künstlerinnen, die in den 1920er und 1930er Jahren maßgeblich an den ästhetischen Neuerungen in Europa beteiligt waren. Durch ihr hohes künstlerisches Niveau, ihre zielstrebige Kontaktsuche und unbedingtes Engagement vernetzt...  
CHRIS MARTIN - Staring into the Sun
22.10.2011 bis 15.01.2012

Die Kunst­hal­le rich­tet dem hier­zu­lan­de noch recht un­be­kann­ten Künst­ler Chris Mar­tin (geb. 1954 in Wa­shing­ton D.C) die ers­te in­sti­tu­tio­nel­le Ein­zel­aus­stel­lung au­ßer­halb der USA aus. Seit Mit­te der 90er Jah­re hat Mar­tin ge­schätz­ten und ver...  
SPOT ON 07 "…das Land der Griechen mit der Seele suchend" Feuerbachs Iphigenien vereint
24.09.2011 bis 22.01.2012

Inspiriert von Goethes Drama "Iphigenie auf Tauris" hat sich Feuerbach in drei großartigen Gemälden mit der Sehnsuchtsfigur "Iphigenie" auseinandergesetzt. Seine drei Iphigenien werden erstmals in Düsseldorf gemeinsam gezeigt, so dass die Drillingsschwestern aus Stuttgarter, Darmstadt und Düssel...  
WELTKLASSE. DIE DÜSSELDORFER MALERSCHULE INTERNATIONAL 1819-1918
24.09.2011 bis 22.01.2012

Erstmals nach mehr als 30Jahren wird mit ca. 350 Werken eine um­fassende Überblicksausstellung der Düsseldorfer Malerschule gezeigt. Zur Düsseldorfer Maler­schule gehörten von 1819 bis 1918 mehr als 4000 Künstler. Die Kunstakademie lockte Studenten und Künstler aus allen Ländern Europas, de...  
BUDDHAS, TRITHANKARAS UND HINDUISTISCHE GÖTTER - Sammlung Werdelmann
24.09.2011 bis 22.01.2012

Seit sich der Düsseldorfer Sammler Professor Bruno Werdelmann in den 1950er Jahren der asiatischen Kunst widmete, hat er auf seinen unzähligen Reisen Kultur- und Kunstgegenstände unterschiedlichster Epochen zusammengetragen. Aus seiner bemerkenswerten Sammlung werden Buddha-Darstellungen aus Thai...  
SPOT ON 07 Antike Glastechnik - Die Rippenschalen und Mosaikgläser
24.09.2011 bis 22.01.2012

Wie wurden Gläser im Alten Rom zu der Zeit hergestellt, als die Glasmacherpfeife eingeführt wurde? Anhand zweier typischer Produkte der römischen Glasindustrie, nämlich der Rippenschalen und der Mosaikgläser, werden neben den Originalen aus dem 1. Jhdt.n. Chr. die heute miteinander konkurrieren...  
 Essen
DUAL
09.11.2011 bis 15.01.2012

Die Ausstellung findet an zwei Orten statt - im Kunsthaus Essen und im Künstlerhaus Dortmund. Genau dies, die zwei Orte und die Gleichzeitigkeit, ist auch die leitende Idee der Ausstellung. KünstlerInnen wurden eingeladen, Konzepte einzureichen, die definitiv nur für beide Orte gemeinsam funktion...  
Fotografien für die Sammlung
Gefördert von der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung
12.11.2011 bis 22.01.2012
 
 Herne
"Streben" Helga Weihs
12.11.2011 bis 15.01.2012
 
 Dortmund
"Du lieber, schöner Weihnachtsbaum …" Christbaumschmuck vom Biedermeier bis heute - Sammlung Monika Lennartz
12.11.2011 bis 15.01.2012

Die diesjährige Weihnachtsausstellung widmet sich anhand von reich geschmückten Bäumen aus der Sammlung Monika Lennartz dem Wandel des Christbaumschmucks vom Biedermeier bis in die heutige Zeit. Gezeigt werden z.B. dickwandige Farbglaskugeln, die Vielfalt der Lauschaer Glasobjekte, Baumschmuck au...  
 Mönchengladbach
Vereinsleben
13.11.2011 bis 15.01.2012

"Vereinsleben" lautet das Thema des mittlerweile sechsten Fotowettbewerbs der Fotoverbände des Euregio Rhein-Maas-Nord der seit dem Jahr 2001 vom Limburgsmuseum in Venlo organisiert wird. In der Ausstellung präsentiert werden ca. 65 von der Jury ausgewählte Fotografien, einschließlich der Sieger...  
 Kevelaer
 Soest
Die Erben Wilhelm Morgners - Hommage an einen Westfalen
4. jurierte Jahresausstellung mit dotiertem Simplizissimus-Preis und Publikumspreis Malerei - Grafik - Skulptur - Objekt - Fotografie
04.12.2011 bis 15.01.2012
 
 Iserlohn
Heinrich Buse - Ein Künstler aus Alt-Iserlohn
20.11.2011 bis 16.01.2012

Die Ausstellung zeigt eine Auswahl des künstlerischen Schaffens Heinrich Buses (1899 - 1966). Gezeigt werden humorvolle Darstellungen im Stile Zilles, Iserlohn-typische Orte, Landschaften und Stillleben....  
 Duisburg
100 Jahre Lehmbrucks Kniende - Paris 1911
24.09.2011 bis 22.01.2012

In diesem Jahr wird Lehmbrucks Kniende, eine der wegweisenden Skulpturen des 20. Jahrhunderts, 100 Jahre alt. Das LehmbruckMuseum widmet ihr aus diesem Anlass im Herbst eine der aufwändigsten und umfangreichsten Ausstellungen der vergangenen Jahre: "100 Jahre Lehmbrucks Kniende - Paris 1911". Hierz...  
 Münster
Kuroda Tatsuaki - ein Bildhauer unter den Lackkünstlern
09.10.2011 bis 22.01.2012

Die Sonderausstellung gewährt Einblick in das Lebenswerk eines der bedeutendsten japanischen Kunsthandwerker des 20. Jahrhunderts....  
 Bonn
Dogon - Weltkulturerbe aus Afrika
14.10.2011 bis 22.01.2012

Lange Zeit lebten die Dogon weitgehend isoliert von fremden Einflüssen. In der spektakulären Landschaft der Felsen von Bandiagara im heutigen Mali entwickelte sich ihre faszinierende Kultur. 1989 wurde dieser Ort in die Liste des UNESCO Welterbes gleichzeitig als Kultur- und Naturerbe eingetragen....  
 Köln
Panoptikum - Die geheimen Schätze des Wallraf
21.10.2011 bis 22.01.2012

Dank seiner hochklassigen Sammlung von Gemälden und Skulpturen aus dem späten 13. Jahrhundert bis zum frühen 20. Jahrhundert gehört das Wallraf zu den bedeutendsten Gemäldegalerien Europas. Doch Kölns erstes Museum zeigt in seinen drei Ausstellungsetagen nur etwa ein Drittel seines Schatzes. D...  
 Remscheid
DEAD_Lines. Der Tod in Kunst-Medien-Alltag
22.10.2011 bis 22.01.2012

Zu Beginn des 21. Jahrhunderts bietet der Tod Anlass für zahlreiche Diskussionen, die über die weitverbreitete Klage seiner Verdrängung hinausgehen. Auf der einen Seite stehen die Menschen ihm mit Furcht gegenüber, auf der anderen verspüren sie aber auch eine Schaulust an Bildern des Todes. Er ...