Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
 Rostock
NORBERT BISKY. ZENTRIFUGE
16.11.2014 bis 15.02.2015

Die Ausstellung mit Werken von Norbert Bisky ist die bis dato umfangreichste Ausstellung des Künstlers. Dies bezieht sich nicht nur auf die Ausstellungsgröße von mehr als 1000 m², sondern auch darauf, dass erstmals alle Werkphasen seit Beginn seiner Karriere bis heute gemeinsam gezeigt werden. D...  
Tanja Zimmermann I TURN AND THE TREE TURNS WITH ME
11.01.2015 bis 15.02.2015

Tanja Zimmermann ist eine der interessantesten und anregendsten Künstlerpersönlichkeiten des Landes. Ihre Werke sind nicht spektakulär, eher zurückhaltend, poetisch und vielleicht gerade deshalb vielbeachtet. Vorzugsweise arbeitet sie auf Papier oder benutzt die Eigenqualität des Materials, etw...  
Liliane Tomasko - Dusk at Dawn
01.03.2015 bis 03.05.2015

Liliane Tomasko (geb. 1967) ist eine Entdeckung. Die in New York lebende Künstlerin mit Schweizer Pass und ungarischen Wurzeln ist eine exzellente Malerin des Lichts. Sie orientiert sich dabei durchaus an der Kunstgeschichte und Malern wie Velázquez, Morandi und Bonnard. Ihre Motive sind eher lapi...  
Sean Scully - Figure/Abstract
01.03.2015 bis 03.05.2015

Sean Scully (geb. 1945), irisch-amerikanischer Ausnahmekünstler, gilt als einer der bedeutendsten Maler unserer Zeit. Berühmt wurde Scully durch einen konsequent wiederholten und für sein Schaffen typischen Bildaufbau vertikaler und horizontaler Farbbahnen. Scullys Bildkosmos ist von ausgesproche...  
Udo Rathke - INFERNO Dante-Fragment
28.03.2015 bis 03.05.2015

Mit seinem Ausstellungs-Projekt verwandelt Udo Rathke das Atrium der Rostocker Kunsthalle in eine Projektionsfläche für Dantes "Inferno". Die Dichtung Dantes – voller allegorischer und metaphorischer Gleichnisse – ist der Hölle im menschlichen Leben näher als der Abbildung eines fiktiven Tot...  
Die Kraft der Zeichnung - Aus der Sammlung der Kunsthalle ausgewählt von Udo Rathke
14.04.2015 bis 03.05.2015

Das Zeichnen ist der ursprünglichste künstlerische Ausdruck. Hier geht der kreative Impuls direkt über die Hand des Künstlers auf das Material über. Keine großen Umwege, theoretische Überlegungen oder handwerkliche Prozeduren sind nötig, um die künstlerische Spur zu ziehen. Die Auswahl von ...  
Feliks Büttner - 4 × 75 Eine Werkschau zum 75. Geburtstag
17.05.2015 bis 28.06.2015

Die Ausstellung zeigt Arbeiten aus allen Schaffensperioden. Dazu zählen frühe Grafiken und Gemälde, darunter einige, die sich in der Sammlung der Kunsthalle Rostock befinden. Feliks Büttner war als Grafikdesigner für verschiedene Theater und andere Auftraggeber tätig. Er illustrierte zahlreich...  
Weltsichten - 400 Jahre Landschaft in der Kunst
17.05.2015 bis 12.07.2015

Wie kaum ein anderes Medium eignet sich die künstlerische Landschaftsdarstellung dazu, die Rolle des Individuums in der Welt bzw. den Blick des Einzelnen auf seine jeweilige Umwelt zu reflektieren: Landschaftssicht ist immer auch Weltsicht. In diesem Sinn sind Werke der Landschaftskunst kaum jemals...  
Burkhard Held - Malerei
05.07.2015 bis 09.08.2015

Burkhard Held setzt sich mit den Möglichkeiten der figürlichen Malerei auseinander. In großformatigen farbintensiven Kompositionen strukturiert Held seine realistischen Motive ins Abstrakte hinein und lotet ihre visuelle Kraft aus. Man kann durchaus von Untersuchungen sprechen, in denen der Küns...  
Arno Rink - Malerei
26.07.2015 bis 18.10.2015

Arno Rink gilt als einer der Protagonisten der Kunstszene in der DDR. Er studierte bei Tübke und Heisig und war maßgeblich an der Herausbildung eines malerischen Stils beteiligt, der später zur sogenannten „Leipziger Schule“ avancierte. Eine prägende Rolle spielte Rink in seiner Zeit als Rek...  
Mächtig gewaltig! Die Olsenbande im Museum
16.08.2015 bis 18.10.2015

Sie waren der Exportschlager aus Dänemark – die 14 Kriminalkomödien von 1968 bis 1998 mit dem sympathischen Gaunertrio Egon, Benny und Kjeld, besser bekannt unter dem Namen „Die Olsenbande“. Bis heute ist ihre Popularität in Ostdeutschland ungebrochen. Anhand internationaler Leihgaben möch...  
 Schwaan
Lisa Jürß – ZUM 75. GEBURTSTAG
Eine Jubiläumsausstellung
12.02.2015 bis 15.03.2015

Lisa Jürß ist eine geborene Schwaanerin. Sie hat sich beständig für die Aufarbeitung der Geschichte der Schwaaner Künstlerkolonie und deren Wiederbelebung eingesetzt und war wesentlich an der Entstehung der „Kunstmühle“ als Museum beteiligt. Bereits seit 1993 hat sich Lisa Jürß der Male...  
CARL HINRICHS
Maler aus Mecklenburg
17.04.2015 bis 05.07.2015

Mit der Ausstellung zum Leben und Wirken des „Altmeisters der Mecklenburgischen Malerei – Carl Hinrichs“ erinnern wir an seinen 25. Todestag....  
OTTO TARNOGROCKI
Leben & Malen in Mecklenburg und Pommern
19.07.2015 bis 20.09.2015

Die Sommerausstellung steht in diesem Jahr unter dem Titel: Otto Tarnogrocki - Leben & Malen in Mecklenburg und Pommern und gibt mit 60 Arbeiten beeindruckende und vielgestaltige Einblicke in das Leben und Schaffen dieses fast vergessenen Malers wieder. Bislang sind nur wenige Arbeiten dieses au...  
 Ankershagen
 Stralsund
„Die letzten 300“ - Gefährdung und Schutz der Ostseeschweinswale
15.01.2015 bis 19.04.2015

Bis zum 19. April zeigt die Exposition das Ergebnis des gleichnamigen Kreativwettbewerbs aus dem Jahr 2013 in beeindruckenden künstlerischen Objekten, Videos und Sounds. Die Population des Schweinswals in der zentralen Ostsee gilt mit etwa 450 Tieren als vom Aussterben bedroht. Gefahren sind vor al...  
Erika und Hans-Christian Tappe
Geschenkte Bilder - eine Auswahl
10.07.2014 bis 25.05.2015

Anderer Ausstellungsort:
Kleine Galerie im Katharinenkloster

Schon seit vielen Jahren fühlt sich das Künstlerpaar Erika und Hans-Christian Tappe dem Stralsunder Kulturhistorischen Museum sehr verbunden. Sei es darum, dass Hans-Christian Tappe 1943 am Sund das Licht der Welt erblickt hat oder vielleicht auch aufgrund der guten Aufnahme, die die Wahlberliner ...  
Eine Seefahrt, die ist lustig?
Leben und Arbeit der Dorfschiffer im 19. Jahrhundert und moderne Marinemalerei
09.05.2015 bis 18.10.2015

Die Ausstellung „Eine Seefahrt, die ist lustig?“ öffnet in der großen Galerie des Katharinenklosters ihre Pforten. Hier, wo der Besucher regelmäßige Bilderschauen gewohnt ist, wird sich ihm über fünf Monate hinweg eine relativ unbekannte Welt erschließen. Im Fokus stehen dann Leben und Ar...  
 Güstrow
INVESTITION KUNST - Fotografien aus der Sammlung des Landes Mecklenburg-Vorpommern
06.03.2015 bis 31.05.2015

Marc Grümmert » Axel Heller » Volkmar Herres » Sergej Horovitz » Tim Kellner » Stefan Kratz » Knut Wolfgang Maron » Hans Pölkow » Udo Rathke » Hans Martin Sewcz » Iris Vitzthums » Gerhard Weber » Janet Zeugner » Kai Zimmermann »...  
 Greifswald
ZWEI MÄNNER – EIN MEER - Pechstein und Schmidt-Rottluff an der Ostsee
29.03.2015 bis 28.06.2015

Im Frühjahr 2015 kommen die Expressionisten nach Greifswald! Die Ostsee war für Max Pechstein und Karl Schmidt-Rottluff, die beide der Künstlergruppe „Brücke“ angehörten, die Landschaft ihres Lebens. Freuen Sie sich auf ausdrucksstarke Schlüsselwerke voll vibrierender Farbe und Energie, ...  
Lukas Janitsch. Caspar-David-Friedrich-Preisträger 2015
04.07.2015 bis 27.09.2015

Die Auseinandersetzung mit der Beziehung von Mensch und Natur im „Raum“ des Idylls und der Vergänglichkeit sind zentrale Themen des Caspar-David-Friedrich-Preisträgers 2015 Lukas Janitsch. Der Dresdner Gaststudent aus Österreich thematisiert dabei Strategien der Naturdarstellung: Einerseits d...