Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
 Bielefeld
SUBJEKTIVE PROJEKTIONEN: ANNA FRANCESCHINI
05.02.2012 bis 08.03.2012
 
 Bergisch Gladbach
Wasser : Farbe
04.11.2011 bis 11.03.2012

Günther Förg, Christiane Fuchs, Norbert Prangenberg, Adrian Schiess, Klaus Schmitt, Phil Sims, Howard Smith, Edmund Tucholski, Markus Weggenmann, Ulrich Wellmann und Jerry Zeniuk: Das sind 11 international agierende Künstler, die sich der Malerei als dem persönlichsten und unmittelbarsten Medium...  
Klasse Grosse - Kunstakademie Düsseldorf
22.01.2012 bis 11.03.2012
 
 Dortmund
Explorer - Flugobjekte von Christian Wielka
11.11.2011 bis 11.03.2012

Neugierig, gespannt und voller Freude präsentiert das Museum für Naturkunde eine Sonderausstellung, wie sie bunter, phantasievoller und lebhafter kaum zu finden ist. Aus dem Norden kommend, setzen die Explorer zur Landung in Dortmund an. Die Flotte farbenprächtiger, aufwändig gestalteter Entdeck...  
Übernehmen und übernommen werden - 100 Jahre Strukturwandel Dortmunder Brauwirtschaft
09.07.2011 bis 31.03.2012

Was haben Wicküler und Sinalco, Schlösser Alt und Apollinaris, das Münsteraner Germania- und das Bochumer Schlegel-Bier gemeinsam? Sie alle gehörten oder gehören zur großen Marken-Familie, welche die Dortmunder Brauereien im Laufe des 20. Jahrhunderts um sich scharten, bevor sie schließlich s...  
ARTIC - versponnen - das Netz als Metapher
17.02.2012 bis 01.04.2012

Gewohnt unkonventionell nähert sich das Literatur-Projekt ARTIC im Künstlerhaus Dortmund dem Thema Netz. Das Zeitschriftenprojekt fragt nach dem Wesen dieses Begriffs. Sind es die Verknüpfungen oder die Maschen? Das Sein oder das Nichts, die 1 oder die 0, die fangen, was sie halten wollen? Fü...  
 Münster
Langzeitwirkung '‘68‘ - Der visuelle Umbruch
15.12.2011 bis 11.03.2012

Die dritte Sequenz widmet sich unter dem Titel "Langzeitwirkung '‘68‘ - Der visuelle Umbruch" dem langen Schatten von "‘68", vor allem dem tiefen Einschnitt in den Seh- und Konsummentalitäten der Plakat-Adressaten seit "‘68": Wenigstens ansatzweise soll der um zwei Jahrzehnte verschleppte kult...  
Die bewegten Jahre. Münster in Fotos von 1978-1989
18.10.2011 bis 13.03.2012

Die Fotoausstellung lässt in rund 200 Fotografien die Jahre zwischen 1978 und 1989 in Münster wieder lebendig werden. Die Zeitspanne war geprägt vom Bonner Regierungswechsel und den Aktivitäten von Friedens-, Umwelt- und Antiatomkraftbewegung. Gegenströmungen widmeten sich vor allem dem private...  
Chile Solidarität in Münster - Für die Opfer der Militärdiktatur 1973-1989
04.11.2011 bis 18.03.2012

Erstmals werden die Aktivitäten der Chile Solidarität in Münster der Jahre 1973 bis 1989 aufgearbeitet und mit zahlreichen Abbildungen von originalen Objekten der Zeit wie Plakaten, Flugblättern, Schmuck oder Arpilleras bebildert. Damit wird nicht nur die christlich geprägte Bewegung mit ihren ...  
 Duisburg
Georg Hornemann: "Objets d’Art"
10.02.2012 bis 11.03.2012

Im Februar 2012 zeigt das LehmbruckMuseum in Duisburg erstmalig Werke des international anerkannten Schmuckkünstlers Georg Hornemann. Das komplexe Oeuvre von Georg Hornemann sprengt die herkömmliche Wahrnehmung traditioneller Juweliers-Kunst, denn im Vordergrund vieler seiner Werke steht die skulp...  
 Solingen
Daniel Pešta - Gravitation Zero
Tribut für Pina Bausch
11.02.2012 bis 18.03.2012

Mit der Ausstellung "Himmel und Hölle" wurde im Jahr 2008 im Kunstmuseum Solingen das Museum der verfolgten Künste etabliert. Das Museum befasst sich seitdem intensiv mit Lebensschicksalen von Künstlern, mit ihrer Verfolgung und der Unterdrückung ihrer Werke. Die Sammlung dieses bedeutenden deut...  
 Petershagen
Perlen aus Glas. Farbige Geschichten
04.11.2011 bis 25.03.2012

Die Ausstellung lädt die Besucher in eine Schatzkammer mit Glasperlen aus der ganzen Welt ein. Sie erzählt überraschende Geschichten von dem Gebrauch und der Bedeutung von Glasperlen in verschiedenen Kulturen: Geschichten von Wikingerperlen, die von Taschkent im Kaukasus ins wikingische Aros, das...  
 Bocholt
In die Mangel genommen oder die Kunst des kalten Wäscheglättens
11.12.2011 bis 25.03.2012

"Wie das Wasser klar und rein, soll der Hausfrau Wäsche sein." Wenn sich Frauen vor 100 Jahren an das Mangeln der Wäsche machten, hatten sie außer einer Menge Arbeit auch Sprüche wie diesen vor Augen. Sie waren eingewebt auf den sogenannten "Rolltüchern". Eine Auswahl besonders schöner Exempla...  
 Köln
"WO IST DIE NEUE FORM FÜR DEN NEUEN INHALT?"
Der Zusammenhang von Technik und Motiv im Werk von Käthe Kollwitz
12.01.2012 bis 25.03.2012

Die Frage nach einer dem Inhalt angemessenen Form stellte sich die Künstlerin vor allem gegen Ende des Ersten Weltkrieges. Fast keine Druckgraphik entstand während der erschütternden Kriegserlebnisse, was ihre Ratlosigkeit in diesem Punkt belegt. Erst nach Kriegsende macht sie sich wieder auf die...  
 Bad Oeynhausen
Wer macht mit…? Alte Kinderspiele aus Westfalen
22.01.2012 bis 25.03.2012

"Noch vor wenigen Jahrzehnten hörte man im Freien überall Kindergeschrei. Die Kinder waren ständig draußen, auf dem Hof, dem Spielplatz, dem Rasen zwischen den Mietshäusern, auf der Straße oder in Feld und Flur. Das lag daran, dass die Familien früher viel mehr Kinder aber weniger Platz in de...  
 Mechernich-Kommern
Verborgene Schätze / 50 Jahre - 50 Themen
21.07.2011 bis 30.03.2012

Die ausgewählten Exponate - einige besonders kostbar - erzählen vom Alltagsleben der Rheinländerinnen und Rheinländer. Es sind Gegenstände aus dem Handwerk, der Land- oder Hauswirtschaft sowie Zeugnisse der Lebensverhältnisse oder etwa der Einstellung zu Leben und Tod. Menschen aus dem Rheinla...  
 Düsseldorf
Reflexion und Einfühlung
21.01.2012 bis 31.03.2012

Die Ausstellung Reflexion und Einfühlung stellt sieben Künstlerinnen und Künstler vor, die sich mit der Eleganz von Flaneuren durch die Vertiefungen des Kunstsystems bewegen. Natalie Czech, Alexandra Hopf, Nashashibi / Skaer, Olivia Plender, Laure Prouvost, Lucy Skaer sowie Jens Ullrich untersuch...  
 Bonn
Zwischen den Welten. Grabfunde von Ägyptens Südgrenze
01.09.2011 bis 01.04.2012

"Zwischen den Welten. Grabfunde von Ägyptens Südgrenze" ist eine Jubiläumsausstellung des Ägyptischen Museums der Universität Bonn anlässlich seines 10-jährigen Bestehens und zeigt Objekte aus den eigenen Grabungen des Ägyptologischen Seminars der Universität Bonn zwischen 1959 und 1984....  
 Soest
Zeichnungen und Drucke aus der Sammlung Schroth
05.02.2012 bis 01.04.2012

Aus der Sammlung Schroth werden 55 Arbeiten von 12 Künstlern aus 5 Nationen ausgestellt. Im Kontext zur gesamten Sammlung sind alle ausgestellten Arbeiten den Konkreten und Minimalisten zuzuordnen. Das extremste Beispiel für Minimalismus sind die Zeichnungen des US-Künstlers Fred Sandback, †2003...  
 Herford
5. RecyclingDesignpreis - Die Preisträger und herausragende Einreichungen
18.02.2012 bis 01.04.2012

Zum fünften Mal bereits widmet sich der RecyclingDesignpreis den neuen Entwicklungen auf dem Gebiet des nachhaltigen Designs. Originelle Neu-Nutzungen längst ausgedienter Gegenstände oder auch der erzählerische Charme gebrauchter Oberflächen - auf der Suche nach dem "verborgenen Sinn weggeworfe...