Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
 Düsseldorf
16:07 - Koo Jeong A.
31.05.2012 bis 24.06.2012

Die Künstlerin Koo Jeong A (*1967 in Seoul) arbeitet im nur ungenügend beschreibbaren Feld ephemerer Rauminstallationen oder scheinbar verzauberter minimalistischer Alltagsästhetik. In mannigfaltig medialer Ausprägung wie Zeichnungen, Fotografien, Skulpturen und sehr häufig räumlichen Interven...  
Hidden Stories
ARMIN BOEHM OLAF BREUNING NIGEL COOKE MIKE KELLEY
20.04.2012 bis 14.07.2012

Die Ausstellung Hidden Stories konfrontiert Werke von vier internationalen Künstlern: Armin Boehm (1972), Olaf Breuning (1970), Nigel Cooke (1973) und Mike Kelley (1954 - 2012). Das Verbindende dieser stilistisch und formal voneinander unabhängigen Positionen ist das Interesse an der Untersuchung ...  
 Essen
"Fragmente" - Ausstellung des Ukrainers Taras Tabaka auf Zollverein
22.04.2012 bis 01.07.2012

Der Künstler Taras Tabaka zeigt in der Ausstellung "Fragmente" auf Öl und Acryl gemalte großformatige Landschaftsmalereien, die mit ihrer geheimnisvoll anmutenden Unschärfe bestechen. Die Schwerpunkte seiner Arbeiten sind Neofiguratismus, Installation und Videoart. Die Ausstellung wird von der A...  
 Aachen
Polnische Individualitäten. Fotografien von Krzysztof Gieratowski
05.05.2012 bis 01.07.2012

Was ist das Bild eines Menschen und wie macht man es? Eine Antwort geben die subjektiven Porträts des bedeutenden Fotografen Krzysztof Gieratowski, in denen die verborgene Seele der Modelle zum Vorschein kommt. Im Rahmen des Programms " Klopstzanga. Polen grenzenlos NRW" zeigt er uns berühmte poln...  
Hanns Armborst - MEHR ODER MINDER PLATONISCHE KÖRPER
12.05.2012 bis 01.07.2012

Einen Großteil im plastischen Werk von Hanns Armborst machen einfache geometrische Körper aus, die, angeschnitten, aufgebrochen, umgekrempelt oder in Einzelteile zerlegt, den Betrachter auffordern, die (gedachte) Ausgangsform aufzuspüren. Diese Suche nach der Idealfigur, häufig unterstützt durc...  
 Monschau
Martin Perscheid - Cartoons
05.05.2012 bis 01.07.2012

Beamte, Polizisten, Pfarrer, Autofahrer, Hausfrauen, Eltern und Astronauten: Vor Martin Perscheid und seinem so kritischen wie heiteren Blick ist keiner sicher. Seine langnasigen, oftmals recht korpulent-tolpatschig daherkommenden Figuren sind unverwechselbar. Alltagsprobleme mit dem Computer, dem N...  
 Soest
Evelyn Ocón - Bilder
01.06.2012 bis 07.07.2012
 
 Euskirchen
Hauptsache Hut - 150 Jahre Hutgeschichte(n)
09.10.2010 bis 08.07.2012

Hauptsache Hut, das war noch vor 80 Jahren das Motto der Welt. Ob Schirmmütze, Homburger, Kreissäge, Zylinder oder Damenhüte so groß wie Wagenräder - Kaiser und Sozialdemokrat, Unternehmer und Arbeiter, Kind und Großmutter trugen Hut. Erst mit der Kulturrevolution der 1960er Jahre wurde aus de...  
 Köln
Kriwet
23.12.2011 bis 08.07.2012
 
Wolfgang-Hahn-Preis 2012 - Henrik Olesen
16.04.2012 bis 29.07.2012
 
Yvonne Rainer - Raum, Körper, Sprache
28.04.2012 bis 29.07.2012

Das Museum Ludwig richtet gemeinsam mit dem Kunsthaus Bregenz im Frühjahr 2012 die erste retrospektiv angelegte Einzelausstellung in Europa für Yvonne Rainer aus. Yvonne Rainer, die im fruchtbaren Austausch mit Neuer Musik (John Cage) und bildender Kunst eine neue Tanzsprache entwickelte, wurde um...  
Trikottausch - Leibchen wird Lifestyle
25.05.2012 bis 08.07.2012

"Mit dem Nationaltrikot verbindet man Stolz und Tradition. Es ist verbunden mit großen Erfolgen, großen Namen, großen Geschichten." Dieser Ausspruch stammt von Joachim Löw. Der Bundestrainer, dem eine hohe Affinität zu Mode und Design attestiert wird, liefert damit zugleich einen treffenden Kom...  
 Herne
Übersichtsausstellung Herner Künstler
02.06.2012 bis 08.07.2012
 
 Wuppertal
Skulpturen und Masken aus Nigeria
14.04.2012 bis 15.07.2012

Die Völker Nigerias sind berühmt für ihre künstlerische Schaffenskraft. Eine Auswahl von Skulpturen, die in den letzten beiden Jahrhunderten entstanden und die zum Großteil erstmals in einer Ausstellung zu sehen sein werden, zeigt der Skulpturenpark Waldfrieden mit "Skulpturen und Masken aus N...  
 Bielefeld
JENNI TISCHER. SOLILOQUY
12.05.2012 bis 15.07.2012

Jenni Tischer setzt sich in ihren skulpturalen Installationen, Aquarellen und Videos mit grundlegenden Gestaltungsprinzipien auseinander, die sie mit einem konzeptuellen Werkansatz verbindet. Sie reflektiert in ihrem Formfindungsprozess auch theoretische Fragen nach kulturellen Bedeutungen und Raumb...  
DAVID ADAMO
12.05.2012 bis 15.07.2012

David Adamo hat in den letzten Jahren eine eigenständige bildhauerische Position außerhalb des Formalismus entwickelt. Der Künstler ist mit raumgreifenden Installationen aus industriell gefertigten Holzobjekten bekannt geworden. Gehstöcke, Äxte, Baseballschläger oder Hammerstiele bearbeitet de...  
MAHA MAAMOUN
15.06.2012 bis 15.07.2012
 
 Duisburg
15 Jahre Künstlergruppe Nebelhorn
10.06.2012 bis 15.07.2012

Kunst kann Barrieren einreißen. Kunst kann von Mensch zu Mensch Brücken schlagen. Kunst ermöglicht es, schöpferische Lebensfreude zu entwickeln und soziale Anerkennung zu erlangen. Die Beschäftigung mit Kunst ist eine überzeugende Möglichkeit, das enorme kreative Potential zu erschließen, Ã...  
Die Frauen von Srebrenica. Fotografien von Sead Husic
15.06.2012 bis 15.07.2012

Im Juli 1995 eroberten Soldaten der Armee der Serbischen Republik in Bosnien Herzegowina die UN-Schutzzone Srebrenica und ermordeten mehr als 8.000 muslimische Jungen und Männer im Alter von 12 bis 77 Jahren. Die Frauen des Ortes gründeten noch im selben Monat den Verein "Frauen von Srebrenica",...  
Paul Thek: "In Process"
27.04.2012 bis 29.07.2012

1973 ist der in Brooklyn geborene Maler und Objektkünstler Paul Thek im LehmbruckMuseum zu Gast: Mit seiner Installation "Ark, Pyramid", zum ersten Mal 1972 auf der documenta in Kassel gezeigt, und mit dem Theaterstück "Nativity Play", einem experimentellen Krippenspiel, das Thek mit Waisenkindern...  
 Ahlen
Patrick Borchers - Pixel und Graphit
17.06.2012 bis 22.07.2012

In seinen Installationen und Zeichnungen beschäftigt sich der 1975 in Herdecke geborene Künstler mit Materialien aus Tages- und Wochenpresse sowie mit im Internet kursierenden Bildern und Videos. Sein Archiv aus gesammelten Nachrichten und Bildern verarbeitet er nach eingehender Analyse zu themenb...