Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
 Düsseldorf
Yin Xi­uzhen
15.02.2012 bis 10.03.2013

Die Kunsthalle Düsseldorf widmet dem Werk der chinesischen Künstlerin YIN Xiuzhen (*1963 in Peking, lebt und arbeitet dort), die als eine der wichtigsten zeitgenössischen Künstlerinnen Chinas gilt, in Zusammenarbeit mit dem Groninger Museum die erste große Einzelausstellung in Europa. Dabei wir...  
Katarzyna Kozyra - Master of Puppets
26.10.2012 bis 10.03.2013

Die Ausstellung Master of Puppets ist das neueste Projekt der international bekannten polnischen Künstlerin Katarzyna Kozyra. 1963 in Warschau geboren, studierte Katarzyna Kozyra Bildhauerei an der dortigen Akademie der Schönen Künste. Als Vertreterin des Polnischen Pavillons auf der 47. Biennale...  
Grosse Kunstausstellung NRW
24.02.2013 bis 17.03.2013

Zum 111. Mal zeigt sich in der traditionsreichen Verkaufsausstellung für Künstler von Künstlern selbstbewusst die Künstlerschaft aus Düsseldorf und ganz NRW. Zu sehen sind Arbeiten von 170 KünstlerInnen aus den Bereichen Malerei, Skulptur, Fotografie, Grafik und neue Medien. Verschiedene Stile...  
Drawing a Universe
19.01.2013 bis 23.03.2013

WILLIAM ENGELEN BETTINA KRIEG JENNY MICHEL ANKE RÖHRSCHEID NORA SCHATTAUER DAVID THORPE JORINDE VOIGT Die Ausstellung Drawing a Universe zeigt Zeichnungen, Objekte, Installationen, die auf Verfahren des Skizzierens, Entwerfens, Kartierens, Kopierens, Wiederholens, Übersetzens beruhen. Kle...  
 Bonn
Vom ältesten Schuhwerk des Menschen bis zum High Heel
20.09.2012 bis 10.03.2013

Die älteste Sandale Europas, Biedermeierstiefel, Schuhe von Sophia Loren, Lady Gaga, Jürgen Klinsmann oder Heidi Klum - 400 Ausstellungsstücke erzählen in der neuen Erlebnisausstellung im LVR-LandesMuseum Bonn die Geschichte und Geschichten von Schuhen. Vom 20. September bis zum 13. März 2013 s...  
 Wuppertal
Didier Vermeiren - Skulpturen
26.10.2012 bis 10.03.2013

In seinem gesamten Schaffen befragt Didier Vermeiren die Tradition der Skulptur und ihrer heutigen Möglichkeiten. Er gehört einer Generation von Künstlern an, die seit den 1970er Jahren im Rückgriff auf das Vermächtnis der Konzeptkunst und des Minimalismus an einer Neudefinition der Dialektik d...  
 Hagen
HAGENER FENSTER: VERENA BALTES - DREI DIMENSIONEN
23.11.2012 bis 10.03.2013

Die 1947 in Öhringen/Baden-Württemberg geborene Verena Baltes setzt in ihrer Kunst unregelmäßige, weiche, organische Formen in Beziehung zu starren, rein geometrisch geordneten Strukturen. Farbe spielt in ihren aktuellen Arbeiten eine untergeordnete Rolle und ist oft nur Nuance. Das Spiel mit Li...  
 Hörstel
Winterlicht | Orte der Stille
02.12.2012 bis 10.03.2013

Mit ihren Lichtinstallationen schafft Yvonne Goulbier von der Außenwelt abgeschirmte Räume, die den Betrachter in eine andere Wirklichkeit entführen, in eine Welt der Träume und Poesie. Mit Schwarzlicht und fluoreszierenden Materialien entstehen "metaphysische" Landschaften, die mit dem vorgefun...  
 Köln
Raum-Maschine Theater - Szene und Architektur
15.12.2012 bis 10.03.2013
 
Andreas Fischer - Your time is my Rolex
30.11.2012 bis 31.03.2013

Die Ausstellung zeigt neue kinetische Skulpturen von Andreas Fischer. Fischers Maschinen sind aus-gestattet mit witzigen, ironischen Choreografien; der mitschwingende, oft bitterböse Ernst zeigt jedoch unmittelbar, dass die Themen, mit denen sich die einzelnen Arbeiten auseinandersetzen, von Zustä...  
Thea Djordjadze - november
16.02.2013 bis 31.03.2013

Thea Djordjadze wurde 1971 in Tiflis, Georgien, geboren. Sie studierte Bildhauerei an der Kunstakademie Düsseldorf. Von 2004 bis 2007 war sie Atelierstipendiatin des Koelnischen Kunstvereins. Nun präsentiert der Kunstverein ihre erste institutionelle Einzelausstellung in Deutschland seit 5 Jahren....  
Die Kölner Rathauspropheten. Skulptur um 1400 für Bürgerschaft und Kirche
19.09.2012 bis 07.04.2013

Die acht Propheten aus dem gotischen Rathaus von Köln gaben den Ratsherren der Stadt seit dem Mittelalter moralische Ratschläge für eine gute Regierungsführung. Aus einer Zeit, aus der meist nur religiöse Werke erhalten sind, bilden sie eine einzig artige Skulpturengruppe von außer ordentliche...  
 Bottrop
 Aachen
CELIA HEMPTON - VUG
27.01.2013 bis 10.03.2013

Die britische Malerin Celia Hempton (*1981) wird in ihrer ersten Solopräsentation in Deutschland im NAK unter dem Titel "Vug" eine neue großformatige Wandarbeit realisieren. Celia Hempton malt nicht in erster Linie im Studio, sondern durchstreift ihre Umgebung auf der Suche nach Motiven und Bil...  
LONE HAUGAARD MADSEN
27.01.2013 bis 24.03.2013

Die in Wien lebende Bildhauerin Lone Haugaard Madsen (*1974) war im vergangenen Jahr Künstlerin des an den NAK gebundenen Projektes TWODO. Im NAK knüpft sie nun an diese Zusammenarbeit an und greift die bereits bestehende und im Kontext des TWODO Projekts entstandene Werkgruppe auf. Diese Verbindu...  
 Mettmann
Wölfe
18.11.2012 bis 17.03.2013

Die Ausstellung "Wölfe" des Senckenberg Museums für Naturkunde Görlitz folgt diesen Spuren. Am Beispiel der Lausitzer Rudel vermittelt sie Erkenntnisse zur Biologie und Ökologie frei lebender Wölfe. Filmaufnahmen der Lausitzer Rudel, zahlreiche Modelle und Präparate, sowie akustische Installat...  
 Dortmund
Voyage - Seereisen, Insel-Hopping & trans-ozeanische Konzepte
09.02.2013 bis 17.03.2013

Geschichten von Seereisen faszinieren die Menschen seit Jahrhunderten mit ihren Schilderungen von Sehnsucht, Entdeckung und Entbehrung, von Zielstrebigkeit und Verloren-sein, der Weite der offenen See, der Magie fremder Destinationen und des Bestrebens, sie auf dem Seeweg zu erreichen; sie berichten...  
Hans Breder - Kollisionsfelder
01.02.2013 bis 31.03.2013

Hans Breder gründete 1968 das Intermedia and Video Art Program, der University of Iowa in Iowa City. Vor seiner Übersiedlung in die USA Mitte der 1960er Jahre studierte er von 1960 bis 1964 Malerei an der Hochschule für Bildende Künste, Hamburg. 1965 war er Assistent des Bildhauers George Rickey...  
 Hamm
Genuss. Empfindung. Aufbegehren. Menschenbilder im Expressionismus
16.09.2012 bis 24.03.2013

Kaum eine andere Kunstrichtung hat sich intensiver mit dem Menschen und seiner Existenz auseinandergesetzt als der Expressionismus zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Im Zentrum stand dabei, jenseits von Äußerlichkeiten die innere Wirklichkeit der Menschen, ihre existentiellen Erfahrungen, Gefühle un...  
 Münster
Anpassung - Überleben - Widerstand. Künstler im Nationalsozialismus
Eine Wanderausstellung des LWL-Museumsamtes in Kooperation mit westfälischen Museen
20.11.2012 bis 01.04.2013

Ausgestoßen, verfolgt, ins Exil getrieben: Deutsche Künstler, die sich der nationalsozialistischen Ideologie nicht beugen wollten, wurden nach 1933 systematisch unterdrückt, ihre Werke aus Museen verbannt, vernichtet oder ins Ausland verschoben. Die Werke angepasster Künstler wurden für Propaga...  
 Krefeld
ANNE CHU - Animula Vagula Blandula
30.09.2012 bis 07.04.2013

In ihren Bildern und Skulpturen beschäftigt sich Anne Chu (*1959 New York/USA, lebt und arbeitet in New York) vorwiegend mit historischen Themen, wobei sie westliche und asiatische Kulturkreise in Dialog setzt. Für die Krefelder Villa von Mies van der Rohe hat die Künstlerin ein spezielles Ausste...