Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
 Bottrop
Robert Adams: The Place We Live
Eine Retrospektive seines Gesamtwerks 1964 bis 2009
30.06.2013 bis 10.11.2013

Wie kein anderer Fotograf des 20. Jahrhunderts hat sich Adams mit der Landschaft des amerikanischen Westens auseinandergesetzt. Sein Blick richtet sich auf das Gebiet von den großen Ebenen über die Rocky Mountains bis zum Pazifik. Adams' Ästhetik ist ausdrücklich sachlich, detailliert und versuc...  
 Lemgo
Kräuterschnaps und Zuckerwerk - Die Lemgoer Ratsapotheke
21.07.2013 bis 10.11.2013

Der Lemgoer Apothekenerker von 1612 ist ein Glanzstück der europäischen Renaissance. Sein Fries mit Bildnissen von Hippokrates, Rhases, Galen, Vesalius und Paracelsus ist einzigartig. Der Bildschmuck geht auf den Lemgoer Ratsapotheker Wolrad Ferber (1577-1633) zurück, der damit erstaunliche Kennt...  
 Herford
6. RecyclingDesignpreis - Ausgezeichnete Ideen
08.09.2013 bis 10.11.2013

Zum sechsten Mal widmet sich der RecyclingDesignpreis den neuesten Entwicklungen auf dem Gebiet des nachhaltigen Designs und präsentiert die ausgezeichneten Ideen in einer abwechslungsreichen Ausstellung. Originelle Neu-Nutzungen längst ausgedienter Gegenstände oder auch der erzählerische Cha...  
 Bonn
TIMUR SI-QIN: BASIN OF ATTRACTION
10.09.2013 bis 10.11.2013
 
 Solingen
Randscharf - Scherenschnitt heute
06.10.2013 bis 10.11.2013

Ab dem 6. Oktober 2013 werden im Deutschen Klingenmuseum in Solingen unter dem Titel "Randscharf - Scherenschnitt heute" aktuelle Schnittwerke von über 50 Künstlern aus dem In- und Ausland ausgestellt. Erstmals in Deutschland werden dabei Werke von Mitgliedern des Deutschen Scherenschnittvereins z...  
Paul Kleinschmidt (1883-1949) - Im Hinterzimmer der Schönheit
15.09.2013 bis 17.11.2013

Dünne Frauen mochte Paul Kleinschmidt nicht, Männer interessierten ihn nicht. Er malte nur Frauen, die seinem Schönheitsideal entsprachen. Frauen mit dicken Oberarmen, stämmigen Beinen in hautengen Stiefeln, Busen, die das Dekolleté fast sprengten und feisten Wangen. Zwischendurch erhält man ...  
 Kleve
Katja von Puttkamer: Fassadenrhythmen
06.10.2013 bis 10.11.2013

Katja von Puttkamer (geb. 1961 in Greven) widmet sich in ihren Gemälden und Installationen städtischer Architektur der Nachkriegszeit. Ihr Fokus liegt vor allem auf sogenannten "unschönen" Orten, die sie in ihren "Fassadenrhythmen" neu interpretiert. Ihre Werke entstehen im engen und direkten Bez...  
 Jülich
Colour and reduction - 15 Landscapes to J. W. Schirmer
19.10.2013 bis 10.11.2013

Chris Billington beschäftigt sich seit Jahren mit Landschaftsmalerei. Anlässlich des 150. Todestages Schirmers entstehen 15 Dialog-Gemälde zu 15 Schirmerbildern. Daraus entwickelt er Werke voll lebhaftem Farbauftrag und stark reduzierten Formen. Indem er die zugrundeliegenden Schemata der Komposi...  
 Essen
Douglas Gordon - Everything Is Nothing without Its Reflection - A Photographic Pantomime
24.08.2013 bis 17.11.2013

Zahllose große und kleine Objekte überziehen dicht an dicht gehängt die Wände des Ausstellungsraumes. Douglas Gordons Installation aus Fotografien und Spiegeln Everything Is Nothing without Its Reflection wird vom 23. August - 17. November 2013 im Museum Folkwang präsentiert. Die Arbeit setzt s...  
 Münster
Camille Pissarro - Mit den Augen eines Impressionisten
07.09.2013 bis 17.11.2013

Camille Pissarros (1830-1903) grafisches Werk besticht durch seine motivische Vielfalt: Paare und Passanten, die über regennasse Boulevards flanieren, Bäuerinnen bei der Ernte, geschäftiges Treiben in Häfen und auf dörflichen Marktplätzen: Pissarros Werke beschreiben ein einzigartiges Panoptik...  
Der Kiepenkerl - Ein Denkmal entsteht neu
13.09.2013 bis 17.11.2013

Wer kennt ihn nicht im Münsterland: den Kiepenkerl im blauen Kittel mit rotem Halstuch, Schirmmütze und Pfeife. So stellen sich viele den typischen westfälischen Landgänger vergangener Zeiten vor, der mit seiner Kiepe von Haus zu Haus zog, um seine Waren zu verkaufen. Bereits 1896 wurde ihm auf ...  
 Paderborn
ALBRECHT WEISGERBER - Im Spannungsfeld der Moderne
14.09.2013 bis 17.11.2013

Der Maler Albert Weisgerber (1878-1915) gehört zu den großen künstlerischen Begabungen zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Wie August Macke und Franz Mark fiel er im Zweiten Weltkrieg - mit nur 37 Jahren. Die Städtische Galerie in der Reithalle eröffnet in einer repräsentativen Werkschau einen Ein...  
 Düsseldorf
André Le Nôtres Gärten im Spiegel barocker Druckgraphik
15.09.2013 bis 17.11.2013

2013 feiert das Museum für Europäische Gartenkunst den 400. Geburtstag des wohl berühmtesten Gartenkünstlers der europäischen Kunstgeschichte. André Le Nôtre (12. März 1613 - 15. September 1700) stammt aus einer Gärtnerfamilie und wurde als Generalintendant der königlichen Gärten unter So...  
 Mülheim an der Ruhr
ARTHUR KAUFMANN: Exil - ein zweites Leben?
20.09.2013 bis 17.11.2013

Arthur Kaufmann wurde 1888 in Mülheim geboren. Er war im Vorstand verschiedener Düsseldorfer Künstlergruppen: dem Jungen Rheinland, der Rheingruppe und der Rheinischen Secession. Durch seine Porträtmalerei fand er früh Anerkennung als Künstler. Nach der Machtergreifung Hitlers wurde ihm seine ...  
 Hörstel
KUNST IN DER REGION 2013
13.10.2013 bis 17.11.2013

Die Ausstellung "Kunst in der Region" präsentiert in der historischen Architektur des DA, Kunsthaus eine breite Vielfalt verschiedener künstlerischer Medien und aktueller Positionen der bildenden Kunst, die das Publikum herausfordern und zu einem spannenden Dialog einladen. Dabei stellen sich Kün...  
 Beckum
 Dortmund
Andreas Golinski
20.09.2013 bis 23.11.2013

Andreas Golinski ist ein Künstler, der forscht, der sucht, der gräbt und sich für die Geschichte der Bauwerke, die uns alltäglich begegnen und umgeben, interessiert. Er offenbart was uns oftmals unbewusst ist und womit wir selbstverständlich umgehen. In einer intensiven Forschungsarbeit ist ...  
 Hagen
EMIL SCHUMACHER - SOMMERFREUDEN
30.06.2013 bis 24.11.2013

Unter dem Titel "Sommerfreuden" zeigt die Ausstellung passend zur bevorstehenden Urlaubszeit Bildschöpfungen Emil Schumachers, die sowohl von Wanderungen in der idyllischen Landschaft der Berge als auch vom sommerlichen Treiben am Strand geprägt wurden. Ebenso haben Sinnesfreuden wie Weingenuss un...  
 Brühl
Das 20. Jahrhundert - Werke von Max Ernst aus der Schneppenheim-Stiftung
07.07.2013 bis 24.11.2013

Seit Eröffnung des Max Ernst Museums in Brühl im September 2005 besteht eine enge Beziehung zur Stiftung Schneppenheim zur Förderung des Max Ernst Museums. Die vom Stifter Dr. Peter Schneppenheim nach dem Verkauf seiner umfangreichen Sammlung von illustrierten Büchern und Druckgrafiken von Max E...  
 Bedburg-Hau
Katharina Sieverding: WELTLINIE 1968-2013
28.07.2013 bis 24.11.2013

Katharina Sieverding gehört international zu den herausragenden Künstlerpersönlichkeiten der zeitgenössischen Kunst. Ihr Ausdrucksmedium ist die experimentelle Fotografie sowie deren multimediale Transformationen....