Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
 Duisburg
JUGEND INTERPRETIERT KUNST - Deutsche Bank Stiftung Jugend-Kunst-Preis 2013
13.02.2014 bis 02.03.2014

Bereits zum dreizehnten Mal vergeben wir den bundesweit höchst dotierten Jugend-Kunst-Preis im Museum Küppersmühle: Die drei besten Wettbewerbsbeiträge der insgesamt zwanzig teilnehmenden Schulklassen werden prämiert und erhalten den "Deutsche Bank Stiftung Jugend-Kunst-Preis". Von rund 300 Bew...  
 Düsseldorf
HEIMAT - Ort und Gefühl
Fotografien aus der DZ BANK Kunstsammlung
30.01.2014 bis 05.03.2014

Rund 250 Arbeiten von 23 ausgewählten Künstlern, die zwischen 1937 und 1979 geboren sind und die aus sechs verschiedenen Nationen stammen, bieten einen Einblick in die Vielfalt dessen, was Heimat bedeuten kann. Vertreten sind unter anderem Arbeiten von Sybille Bergemann, Laurenz Berges, Heinz Cibu...  
Gerhard Richter "Die Kunst im Plural"
15.02.2014 bis 09.03.2014

Gerhard Richter ist einer der bedeutendsten Künstler unserer Zeit. Sein vielseitiges Schaffen umfasst nicht nur Gemälde, Skulpturen und Installationen, sondern auch eine umfangreiche Reihe von druckgrafischen Editionen. Aus Anlass der Vorstellung des neuen Werkverzeichnisses dieser Auflagenwerke p...  
Grosse Kunstausstellung NRW
16.02.2014 bis 09.03.2014

Kunst von 140 Künstlerinnen und Künstler ist aktuell in der traditionsreichen Verkaufsausstellung für Künstler von Künstlern zu sehen. Dabei werden Werke aus den Bereichen Malerei, Skulptur, Fotografie, Grafik und neue Medien nebeneinander präsentiert und unterschiedliche Generationen stehen i...  
 Krefeld
"Die Kunst des deutschen Steinzeugs" aus der Sammlung Karl und Petra Amendt, Museum Burg Linn und Krefelder Kunstmuseen
27.10.2013 bis 08.03.2014

Im Mittelalter waren Krüge, Kannen und Becher aus Steinzeug das begehrteste Tafelgeschirr Europas. Nicht nur im Rheinland, sondern in allen Teilen der damals bekannten Welt waren die funktionalen und zugleich repräsentativen Gefäße begehrt. Das Rheinische Steinzeug wurde in Köln, Siegburg, Raer...  
 Mechernich-Kommern
Bäuerinnen-Bilder
30.04.2013 bis 09.03.2014

Die Ausstellung zeigt, dass Landwirtschaft nie allein Männersache war. Fünfzig Jahre lang war der Fotograf Wolfgang Schiffer (1927 - 1999) zu Gast auf unzähligen Bauernhöfen in Deutschland. Wie kein anderer hat der den Wandel in der Arbeitswelt und im Alltagsleben auf den Höfen mit seiner Ka...  
 Köln
Ein ganzes Leben in einer Hutschachtel - Bertha Sander: eine jüdische Innenarchitektin aus Köln
08.11.2013 bis 09.03.2014

Fundstücke aus dem Besitz von Bertha Sander erzählen die Geschichte eines kontrastreichen Lebens. Es begann fröhlich, weltoffen und emanzipiert in Köln und Wien. Es endete eingeschränkt und verbittert in London und Südengland. Persönliche Spuren und Dokumente stammen aus ganz Europa: aus Köl...  
 Siegen
AT WORK - Atelier und Produktion als Thema der Kunst heute
17.11.2013 bis 09.03.2014

Die große Gruppenausstellung "At Work. Atelier und Produktion als Thema der Kunst heute" (17. November 2013 bis 9. März 2014) zeigt Arbeiten von 20 zeitgenössischen Künstlerinnen und Künstlern. Sie ist als Essay konzipiert und handelt davon, wie das Nachdenken über das Kunstmachen und über di...  
 Bonn
Florenz!
22.11.2013 bis 09.03.2014

Florenz fasziniert seit jeher durch sein reichhaltiges Kulturerbe. Philosophen, Schriftsteller, Architekten, Ingenieure, Maler und Bildhauer haben in der Stadt am Arno über Jahrhunderte unzählige Meisterwerke geschaffen. Florenz, das ist die Stadt von Dante und Boccaccio, von Donatello und Michela...  
Villa Romana 1905-2013 - Das Künstlerhaus in Florenz
22.11.2013 bis 09.03.2014

Parallel zur Ausstellung Florenz!, der ersten großen Präsentation in Deutschland von über 700 Jahren Kunst und Kultur der toskanischen Hauptstadt, stellt die Bundeskunsthalle die Villa Romana vor. Die Ausstellung reflektiert die Historie des Künstlerhauses - eines Ortes der jeweils zeitgenössis...  
Todays Dynasty - Deutsch-chinesisches Kooperationsprojekt
25.11.2013 bis 09.03.2014

Die Ausstellung steht im Kontext des Kulturprogramms "Grenzüberschreitungen" - "Crossing Borders" und wird von der Stadt Bonn unterstützt. China, ein Land, das uns Europäern trotz Globalisierung noch immer fremd erscheint. Wie leben die Menschen dort, wie gehen sie mit ihrer Gesellschaft, ihre...  
"... bis zu den Pyramiden von Meroë." Reiseaquarelle von Francis Breyer
05.12.2013 bis 09.03.2014

PD Dr. habil. Francis Breyer studierte in Tübingen Ägyptologie, Sprachwissenschaft und Altorientalistik sowie in Berlin Äthiopistik, Kuschitistik und Berberologie, wurde 2005 in Basel promoviert und 2013 in Bonn mit der venia legendi ›Ägyptologie und Altorientalistik‹ habilitiert. 2006-7 hatte...  
 Hagen
Email Schuhmacher - Kreatur Pferd
06.12.2013 bis 09.03.2014
 
 Langenfeld
Berliner "Milljöh" - Humor und Schicksal
12.12.2013 bis 09.03.2014

Berlin um 1900 war Sinnbild für die moderne Großstadt und den Siegeszug der Industrialisierung. Die Großstadt war geradezu Synonym für Fortschritt und Moderne. Doch das Alltagsleben sah gänzlich anders aus. Die Prachtbauten der Unternehmer, die durch die Industrie zu Geld gekommen waren, stande...  
 Beckum
 Wuppertal
"Vorsichtshalber Vorsichtig" Peter Pabst - Installationen
18.01.2014 bis 09.03.2014

Zur Jubiläumsspielzeit PINA40 hat Peter Pabst für den Skulpturenpark Waldfrieden drei Installationen geschaffen, die sich auf die Welt von Pina Bausch beziehen. Peter Pabst arbeitet seit 1979 als freier Bühnen- und Kostümbildner in Schauspiel, Oper, Tanz, Film und Fernsehen und hat bis h...  
 Aachen
ECCE HOMO
25.01.2014 bis 09.03.2014

ECCE HOMO ist ein grenzüberschreiten des Kooperations-Projekt des Atelierhaus Aachen e.V., der niederländischen Stichting White Cube, dem KuKuK sowie weiteren euregionalen Partnern. Im Kontext des Jubiläumsjahres Karls des Großen 2014 initiiert ECCE HOMO die zeitgenössische - auch kritische - k...  
Albert Borchardt, Klaus Grünke, Manfred Mahsberg und Henry Rosenthal
25.01.2014 bis 09.03.2014

Diese vier Maler verbindet grundsätzlich ihre Auffassung einer gegenständlich geprägten Malerei, die aber jede Abbildhaftigkeit vermeidet und sich als reine, von den Konventionen weitgehend unabhängige Malerei begreift. Diese Vier hat hier außerdem ihre Arbeit für unser Haus zusammengeführt. ...  
 Petershagen
Finnish Glass Art 2005-2010 und Lasismi
23.11.2013 bis 16.03.2014

Riihimäki - unter Glaskünstlern hat dieser Name einen besonderen Klang. Die Stadt in Südfinnland ist bekannt für die traditionelle Glasherstellung. Aus den vorwiegend kleinen Werkstätten und Studios kommt höchste Qualität. Mit dem Glasmuseum der Stadt pflegt das LWL-Industriemuseum Glashütte...  
 Bochum
"Wertvolle Erde" - Der Schatz im Untergrund
26.11.2013 bis 16.03.2014

Die Sonderausstellung verdeutlicht, dass unsere moderne, hochtechnisierte Welt ohne die Gewinnung und Nutzung geologischer Rohstoffe undenkbar ist. Das Spektrum reicht von fossilen Brennstoffen wie Kohle, Gas und Erdöl über mineralische Rohstoffe wie Steine, Erden, Sande und Kies bis hin zu den me...  
 Gütersloh
Berninabahn trifft Glacier-Express
30.11.2013 bis 16.03.2014

Die Schweiz und ihre Eisenbahnen - das ist eine untrennbare Verbindung. Sie löst immer wieder Faszination aus,besonders bei den Modelleisenbahn-Fans. Die Bahnen der Schweizer Bergwelt stehen im Winter im Mittelpunkt einerneuen Sonderausstellung des Stadtmuseums Gütersloh. Präsentiert werden vorne...