Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
 Gütersloh
Berninabahn trifft Glacier-Express
30.11.2013 bis 16.03.2014

Die Schweiz und ihre Eisenbahnen - das ist eine untrennbare Verbindung. Sie löst immer wieder Faszination aus,besonders bei den Modelleisenbahn-Fans. Die Bahnen der Schweizer Bergwelt stehen im Winter im Mittelpunkt einerneuen Sonderausstellung des Stadtmuseums Gütersloh. Präsentiert werden vorne...  
 Xanten
 Düsseldorf
Marijke van Warmerdam - Nahebei in der Ferne
01.01.2014 bis 16.03.2014

Die niederländische Künstlerin Marijke van Warmerdam (*1959) ist in den 1990iger Jahren mit ihren kurzen, als Loops präsentierten Filmen international bekannt geworden und stellte bereits auf der documenta in Kassel und der Venedig Biennale aus. In der Kunsthalle werden frühe Schlüsselwerke van...  
Susan Philipsz & Julius Bissier
08.11.2013 bis 30.03.2014

Für die Ausstellung in der Bel Etage des K21 befasst sich Susan Philipsz mit den Grenzbreichen von Klang, Malerei und Architektur. Im Fokus ihrer Installation werden dabei die historischen, räumlichen sowie ästhetischen Kontexte von Ständehaus und Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen stehen. Mit de...  
 Siegburg
 Solingen
Ich bin in Sehnsucht eingehüllt… Selma Meerbaum-Eisinger
09.02.2014 bis 16.03.2014

Selma Meerbaum-Eisinger wurde 1924 in Czernowitz geboren und 1942 in einem Arbeitslager in der Ukraine ermordet. Ihre Lyrik wird mittlerweile zur Weltliteratur gezählt. Das schmale Werk der jungen Autorin gehört neben den Gedichten Rose Ausländers und Paul Celans zum großen literarischen Erbe de...  
Das gelbe Buch und das blaue Buch – vom Kontorbuch zum Kunstbuch
09.02.2014 bis 16.03.2014

Susanne Kessler studierte Malerei und Grafik an der Hochschule der Künste (UdK) in Berlin und am Royal College of Art (RCA) in London. Sie hat mehr als 50 Einzelausstellungen und Gruppenausstellungen aufzuweisen. Gastprofessorin war sie an der California State University. Vorrangig von der Zeichnun...  
 Aachen
Sammlung in Bewegung
30.10.2013 bis 20.03.2014

Was macht ein Museum aus? Peter van den Brink und sein Team haben eine ganz besondere Ausstellung erdacht, eine Präsentation aus dem Innenleben des Suermondt-Ludwig-Museums. Sie zeigt, wie spannend die Arbeit von Kustoden und Restauratoren sein kann und welche Kernaufgaben ein Museum eigentlich hat...  
 Bonn
1914 - Welt in Farbe. Farbfotografie vor dem Krieg
24.09.2013 bis 23.03.2014

Die Ausstellung 1914 - Welt in Farbe bringt den Bilderschatz einer längst versunkenen Welt ans Licht. Im Zentrum der Ausstellung stehen die bislang fast vergessenen Farbfotografien und Filme des französischen Bankiers Albert Kahn. Begeistert von dem farbfotografischen Verfahren der Gebrüder LumiÃ...  
Manfred Vogel - Agape
23.01.2014 bis 24.03.2014

Manfred Vogel schuf von 2000 bis kurz vor seinem plötzlichen Tod 2008 eine Serie an meist großformatigen Gemälden, die der Künstler mit dem christlichen Terminus für die Liebe Gottes, Agape, betitelte. Der Zyklus behandelt im weitesten Sinne biblische Themen, ohne dass diese gleich in den Werke...  
 Neuss
Hat der Surrealismus heute noch eine Bedeutung für Sie?
10.11.2013 bis 23.03.2014

Die Ausstellung aus Beständen der Sammlung Viktor und Mariane Langen konfrontiert die beiden avantgardistischen Arbeitsweisen Abstraktion und Surrealismus. Die Schau stellt die bislang gültige Hierarchie der Moderne auf den Prüfstand....  
Bernard Réquichot - Papiercollagen und Malerei
10.11.2013 bis 23.03.2014

Der französische Künstler Bernard Réquichot (1929-1961) ist in Deutschland nahezu unbekannt. In seiner kurzen künstlerischen Karriere entwickelte er Skulpturen, Gemälde und Papiercollagen, für die er Ausschnitte aus Illustrierten und Magazinen benutzte. Réquichot war Autodidakt. Seine künstl...  
v. Chr. / B.C. - Werke aus der Sammlung Viktor und Marianne Langen
10.11.2013 bis 23.03.2014

Innerhalb der Sammlung von Viktor und Marianne Langen befinden sich präkolumbische, persische und japanische Werke aus vorchristlicher Zeit. Diese rund 30 Beispiele früher Kunst unterschiedlicher Kulturen werden in der Ausstellung v. Chr. / B.C. erstmals gemeinsam gezeigt....  
 Düren
Unsere Werte. Die Sammlung Frerich - Selbstporträts auf Papier
08.12.2013 bis 23.03.2014

Die vom Kölner Zahnarzt Dr. Günter Frerich über Jahrzehnte angelegte Sammlung umfasst 453 Grafiken und Handzeichnungen von 158 Künstlerinnen und Künstlern. Die Signifikanz der Sammlung, die im Jahr 2012 dem Leopold-Hoesch-Museum & Papiermuseum Düren übergeben wurde, liegt in einer stringenten...  
 Büren
Auschwitz - Fotografien aus dem Unsichtbaren von Christoph Gödan
26.01.2014 bis 23.03.2014

Der Fotograf Christoph Gödan präsentiert mit seiner Ausstellung "Auschwitz - Fotografien aus dem Unsichtbaren" das Ergebnis eines dreiwöchigen Aufenthaltes in der Gedenkstätte des ehemaligen Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau. Während seines Aufenthaltes um Ostern 1996 hielt er seine Eindrü...  
 Köln
PIETRO ROCCASALVA - F.E.S.T.A.
08.02.2014 bis 23.03.2014
 
Alfred Seiland - Imperium Romanum
08.11.2013 bis 30.03.2014

lfred Seiland, Professor für Fotografie an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart, gehört zu den führenden zeitgenössischen Fotografen. Mit seiner analogen Großbildkamera besucht er seit vielen Jahren Orte der Antike rund um das Mittelmeer. Es sind die Ruinenstätten des ge...  
 Duisburg
Duisburger Ausgrabungen: ASCIBVRGIVM - Eine römische Militärsiedlung am Niederrhein
15.09.2013 bis 30.03.2014

Die Ausstellung führt 2000 Jahre zurück in die Vergangenheit - bleibt aber räumlich in unmittelbarer Nähe: im linksrheinischen Duisburg und in der Nachbarstadt Moers. Damals bildete hier der Rhein die Grenze zwischen dem Römischen Reich im Westen und den freien germanischen Stämmen im Osten....  
 Dortmund
Alfred Flechtheim.com - Kunsthändler der Avantgarde
09.10.2013 bis 30.03.2014

Der Düsseldorfer Kunsthändler Alfred Flechtheim (1878-1937) gehört zu den bedeutenden Galeristen des 20. Jahrhunderts. Der Nationalsozialismus veränderte sein Leben jedoch drastisch: 1933 musste er Deutschland verlassen, aufgrund seiner jüdischen Herkunft wurde er öffentlich diffamiert, seine ...  
 Bergisch Gladbach
Pop-up! Bücher in Bewegung
11.10.2013 bis 30.03.2014

Aufstell-, Verwandlungs-, Klapp-, Zieh- oder bewegliche Bücher - diese Bezeichnungen machen die Vielfalt an Effekten deutlich, mit denen Bücher und Karten lehrreich und überraschend gestaltet werden können. Heute werden diese Elemente und Mechanismen unter dem Begriff "Pop-up" zusammengefasst. D...  
 Dinslaken
Die Reise nach Westen - Japanische Farbholzschnitte
20.10.2013 bis 30.03.2014

Die Reise nach Westen beginnt für die Farbholzschnitte aus Japan eher unrühmlich – als Einwickelpapier für Porzellan und Lackkästchen. Und doch lösen sie im 19. Jahrhundert eine Revolution in der Kunst aus, prägen Impressionismus und Jugendstil. Die Reise nach Westen führt den chinesisch...