Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
 Düsseldorf
Stipendium Vordemberge-Gildewart
12.10.2014 bis 16.11.2014

Es klingt märchenhaft: Eine der Förderung junger Künstlerinnen und Künstlern verpflichtete Stiftung aus der Schweiz reist seit 1983 durch Europa und wählt in jedem Jahr eine Preisträgerin oder einen Preisträger aus für ein Stipendium in der atemberaubenden Höhe von 40.000 Euro. Auflagen sin...  
 Bottrop
Jahresausstellung Bottroper Künstler 2014
19.10.2014 bis 16.11.2014

Alle in Bottrop geborenen, ansässigen oder arbeitenden Künstlerinnen und Künstler haben einmal im Jahr die Gelegenheit, ihre Werke im Museumszentrum Quadrat zu präsentieren. Die Auswahl erfolgt durch eine Jury – zusammengesetzt aus Vertretern der Stadt, Künstlern sowie Kunsthistorikern und ei...  
 Siegen
Anestis Logothetis: Er schaute Klänge
30.10.2014 bis 20.11.2014

Der Neodadaist, der in der von 1921-1994 lebte, studierte in Wien und entwickelte seit den 1950er Jahren eine faszinierende Systematik grafischer Notationen. Sie erlaubten die Visualisierung von Klangcharakteren und Geräuschen für seine Partituren und entfalten eine hohe ästhetische Aussagekraft....  
 Aachen
Der erste Weltkrieg – Ausbruch und Auftakt
24.05.2014 bis 22.11.2014

Neben einer Schilderung zu den Ursachen, widmet sich die Ausstellung vor allem dem Auftakt des Krieges. Auf dem Weg nach Frankreich marschieren deutsche Truppen in das neutrale Belgien ein und verüben dort grausame Verbrechen. Nach einigen Wochen erstarrt die Front zu einem vierjährigen Stellungsk...  
PREIS FÜR JUNGE KUNST// Andreas Greiner, Karl Philips, Arjan Stockhausen
09.11.2014 bis 30.11.2014

Teilnehmende Künstler: Andreas Greiner, Karl Philips, Arjan Stockhausen...  
Kinemat
09.11.2014 bis 30.11.2014

‚Kinemat’ vereint sehr unterschiedliche Positionen der Künstler Felix Contzen, Viktoria Strecker und Matthias Neuenhofer, die in der Ausstellung in einen spannenden Gesamtkontext gesetzt sind. Matthias Neuenhofer, Meisterschüler des Videopioniers Nam June Paik, lehrt an der Kunstakademie Düs...  
 Essen
Wirtschaft! Wunder! Krupp in der Fotografie 1949-1967
05.07.2014 bis 23.11.2014

Fotografien der 1950/60er-Jahre vermitteln Aufbruch und Zuversicht – ein neues Lebensgefühl im Nachkriegsdeutschland. Zwischen Demontage und Wiederaufbau war das „Kruppsche Wunder“ geschehen. In den frühen 1950er-Jahren wurde die Firma Krupp wieder zum Aushängeschild der deutschen Wirtschaf...  
WHAT WE PERCEIVE - WAS WIR WAHRNEHMEN
09.11.2014 bis 14.12.2014

Seit 2011 existiert der Masterstudiengang für Fotografie im Fachbereich Design der Fachhochschule Dortmund. Schwerpunkt ist hierbei die Professionalisierung der jüngsten Fotografengeneration auf den Gebieten der Themenentwicklung, der theoretischen und wissenschaftlichen Recherche sowie der Präse...  
 Köln
Der Abklatsch. Eine Kunst für sich
29.08.2014 bis 23.11.2014

Zu den vermeintlichen Niederungen einer jeden Graphischen Sammlung gehört der Abklatsch. Diese simple Form der Vervielfältigung einer Zeichnung hat aber neben der Kopie für Künstler immer eine Rolle gespielt. So finden sich im 18. Jahrhundert Abklatsche von vielen Rötelblättern französischer ...  
Markus Brunetti / FACADES. Kathedralen, Kirchen, Klöster in Europa
20.08.2014 bis 14.12.2014

Anlässlich der diesjährigen Photokina präsentiert das MAKK wieder eine Fotografie-Ausstellung. Der Fotograf Markus Brunetti widmet sich seit 2005 ganz der Faszination architektonischer Bauwerke. Dazu begab er sich auf eine lange Reise, die bis heute anhält, und fotografiert mit einer aufwändige...  
Annette Kelm - Staub
07.11.2014 bis 21.12.2014

Annette Kelm, 1975 in Stuttgart geboren, zählt zu den herausragenden Vertreterinnen einer jüngeren Garde von Fotografen, die international mit einem neuen Blick auf die Welt für Aufmerksamkeit gesorgt haben. Mit ihren Einzelaufnahmen und Bildserien, die unter anderem Arrangements von Objekten des...  
 Bielefeld
Das Pandora-Projekt. Lust und Last des Sammelns
14.09.2014 bis 23.11.2014

Im Rahmen des Ausstellungsprojekts «Bielefeld sammelt - wir zeigen's euch» zum 800. Stadtjubiläum Bielefelds schafft die Kunsthalle Bielefeld mit einer Ausstellung von zeitgenössischen Kunstwerken aus verschiedenen Privatsammlungen eine neue, temporäre Sammlung, an der die Bürger der Stadt als...  
 Hattingen
Künstlergruppe "B1"
20.09.2014 bis 23.11.2014
 
 Hörstel
Kunst in der Region 2014
19.10.2014 bis 23.11.2014

Die Gemeinschaftsausstellung bietet Künstlern ein anerkanntes Forum und dem kunstinteressierten Publikum einen Einblick in das aktuelle, kreative Schaffen in der „Kunstregion“. Mit der Ausstellung wird künstlerische Qualität präsentiert und auch „über den Tellerrand“ hinaus geschaut....  
 Mönchengladbach
Rainer Eisch - Dark Star
26.10.2014 bis 23.11.2014

Seit mehreren Jahren greift Rainer Eisch auf die Möglichkeiten eines 3D-Computerprogramms zurück, wie es in Wissenschaft, Forschung und Filmindustrie zum Einsatz kommt. Anders aber als dort, nutzt der Künstler die Technik nicht, um Realität auf digitalem Weg zu simulieren. Eher gegenteilig str...  
 Bedburg-Hau
Wege zu Gabriele Münter und Käthe Kollwitz - Holzschnitte von Künstlerinnen des Jugendstils und des Expressionismus
07.09.2014 bis 30.11.2014

Die klassische Akademieausbildung blieb Frauen lange verwehrt – und doch schufen sie in ihrer Zeit bedeutende Kunstwerke: Viele Künstlerinnen des Jugendstils und des Expressionismus konnten in künstlerischer Hinsicht mit ihren männlichen Kollegen konkurrieren. Dennoch sind die meisten von ihnen...  
 Duisburg
Zeichen gegen den Krieg. Antikriegsplastik von Lehmbruck bis heute
11.09.2014 bis 07.12.2014

Die Ausstellung „Zeichen gegen den Krieg“ nimmt die Haltung Wilhelm Lehmbrucks zum Ausgangspunkt, um nach unserem heutigen Bild des Menschen vor dem Hintergrund (kriegerischer) Konflikte zu fragen. Welches Bild des Menschen entwerfen Künstlerinnen und Künstler heute angesichts realer, unmittel...  
 Büren
An der 'Heimatfront‘ - Westfalen und Lippe im Ersten Weltkrieg
12.10.2014 bis 07.12.2014

Im Mittelpunkt der Ausstellung steht die katastrophale Versorgungslage an der 'Heimatfront‘. Sie wurde mit jedem Kriegsjahr schlechter und erreichte im berüchtigten "Steckrübenwinter" 1916/17 einen Höhepunkt. Tausende fielen Hunger, Kälte und Krankheiten zum Opfer. Notgeld aus ver-schiedenen S...  
 Siegburg
Harald Naegeli "Aus dem Punkt in die Linie zum Raum"
Zeichnungen
26.10.2014 bis 07.12.2014
 
 Langenfeld
Das kleine Format - Realisten der Gegenwart
14.09.2014 bis 21.12.2014

Kunst des Realismus der Gegenwart in ihrer ganzen Bandbreite zeigt das Stadtmuseum Langenfeld bis zum 21. Dezember. Für die Gruppenausstellung mit 43 Künstlerinnen und Künstlern aus ganz Deutschland wurden 16 Skulpturen und 65 Werke mit Malerei und Grafik ausgewählt, wobei die Vorgabe eines klei...  
 Monschau
ELLIOTT ERWITT – Retrospektive
26.10.2014 bis 21.12.2014

Elliott Erwitt, fängt in seinem Oeuvre Menschliches, auch Allzumenschliches ein. Im KuK sind seine Mosaiksteine der Wirklichkeit aus mehr als einem halben Jahrhundert fotografischen Schaffens zu erleben. Diese Retrospektive umfasst rund 150 Werke des Magnum-Fotografen. Elliott Erwitt verkörpert ei...