Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
 Bergisch Gladbach
Ignacio Uriarte – Bürozeit
22.03.2015 bis 07.06.2015

Der in Berlin lebende Künstler betrachtet die Welt des Büros mit dem Blick von außen. Aus allgegenwärtigen Materialien der Bürokommunikation und der Ablage von Information lässt der studierte Betriebswirt sinnliche Kunstwerke zumeist aus Papier entstehen, die alltägliche Rituale und Handlunge...  
 Aachen
4.4.3. In Vorbereitung - Raumskulptur von Klaus Schmitt
07.05.2015 bis 07.06.2015

Klaus Schmitt hat an der Kunstakademie in Düsseldorf studiert und war Meisterschüler bei Günther Uecker. ‚Ich begreife Skulptur als Raumkörper, der durch seine relativ festgelegte Grenze definiert ist. Skulptur kann in diesem Sinne leer sein,…kein massiver Körper sondern temporäre Inter...  
Sammlerglück - 100 Meisterwerke der Sammlung Marks-Thomée
12.03.2015 bis 21.06.2015

Zum ersten Mal seit einem Menschenalter bietet sich ab März die Gelegenheit zu einem Blick in eine der bedeutendsten bürgerlichen Privatsammlungen Deutschlands, die bereits im Kaiserreich und in der Weimarer Republik zusammengetragen wurde. Sie enthält neben herausragenden Werken der Malerei und ...  
Eine Geschichte von zwei Schätzen
12.03.2015 bis 21.06.2015

You say good bye and I say hello: Nicolaes van Verendaels Blumenstillleben aus dem Aachener Suermondt-Ludwig-Museum, einst von der Roten Armee requiriert, kehrt nach 70 Jahren heim. Und ein mittelalterliches Minnekästchen aus dem Suermondt-Ludwig-Museum, das - so haben die Provenienzforscher heraus...  
 Düsseldorf
TERRA INCOGNITA – Wahrnehmung der Landschaft in der Gegenwart
14.03.2015 bis 14.06.2015

Acht Künstlerinnen und Künstler widmen sich in der Ausstellung Fragen wie: Was ist die Landschaftsfotografie der Gegenwart? Wie zeigen junge Künstler ein Bild des Allgegenwärtigen? Sie präsentieren im KIT ihre installativen, von der Fotografie ausgehenden Werke und schaffen damit ein möglichst...  
TERRA INCOGNITA – Wahrnehmung der Landschaft in der Gegenwart
14.03.2015 bis 14.06.2015

Natur ist der Ursprung allen Lebens und ihre Darstellung manifestiert sich in einer der traditionellsten Bildgattungen der Geschichte: dem Landschaftsbild. Die aktuelle Tendenz junger KünstlerInnen, sich dem Thema Landschaft möglichst präzise aber auch subjektiv zu widmen, untersucht diese Ausste...  
 Billerbeck
Elliott Erwitt & Thomas Hoepker / ZWEI FREUNDE - ZWEI MAGNUM FOTOGRAFEN
06.04.2015 bis 14.06.2015

Die Kolvenburg in Billerbeck hat in den letzten Jahren mit viel beachteten Ausstellungen zu namhaften Fotografen wie Andreas Feininger, Henri Cartier-Bresson, Abe Frajndlich oder Jim Rakete auf sich aufmerksam gemacht. Dem Schwerpunkt der Kunstfotografie bleibt das Kulturzentrum des Kreises Coesfeld...  
 Paderborn
An der 'Heimatfront‘ - Westfalen und Lippe im Ersten Weltkrieg
19.04.2015 bis 14.06.2015

Im Mittelpunkt der Ausstellung steht die katastrophale Versorgungslage an der 'Heimatfront‘. Sie wurde mit jedem Kriegsjahr schlechter und erreichte im berüchtigten "Steckrübenwinter" 1916/17 einen Höhepunkt. Tausende fielen Hunger, Kälte und Krankheiten zum Opfer. Notgeld aus ver-schiedenen S...  
Weltgeschichte auf dem Tisch. Aktuelle Funde aus der Zeit der Religionskriege
17.03.2015 bis 28.06.2015

Ein Großteil der Funde sind mehrfarbige glasierte Teller und Schüsseln der sogenannten Weserware sowie Werraware, Keramik mit eingeritzten Motiven. "Die meisterlichen Krüge aus Westerwälder Steinzeug des damals berühmten Kunsttöpfers Ian Emens Menneken sind hierbei besonders hervorzuheben", so...  
 Siegen
Weder hier noch dort, weder Fisch noch Fleisch
23.04.2015 bis 14.06.2015

Polkes Gemälde eines weißen Schatzkästleins trifft auf das Foto eines luxuriösen Venezianer Palastes von Candida Höfer; Hans Haackes Fotos von der documenta 2 begegnen einem Gemälde von Fritz Winter: Auf Zusammenstellungen mit verblüffenden Erkenntnissen verlegen sich die beiden Kuratorinnen ...  
 Solingen
George Grosz. Alltag und Bühne – Berlin 1914-1931
03.05.2015 bis 14.06.2015

Das Zentrum für verfolgte Künste im Kunstmuseum Solingen präsentiert für wenige Wochen selten gezeigte Exponate aus dem Nachlass George Grosz sowie aus Privatbesitz. Gastkurator Ralph Jentsch (Rom) setzt die Werke George Grosz` zu Alltag, Bühne und Buch der Jahre 1914 bis 1931 in einer einzigar...  
 Köln
Robert Kraiss. Diana und Aktaion. Zeichnung und Skulptur
14.05.2015 bis 20.06.2015

Robert Kraiss, 1972 in Bonn geboren, zeigt in seiner Ausstellung Buntstiftzeichnungen und Korbskulpturen. Weit entfernt von allem, was man üblicher Weise mit Buntstiftzeichnung verbindet, schafft er verdichtete, fabelhafte Bildwelten. Maschinell verstärkt bearbeitet er den Bildträger beim Farbauf...  
Giovanni Maria Morandi
Ein Barockkünstler in Rom
02.04.2015 bis 25.06.2015

Römische Adelige, Habsburger, Kardinäle und sogar Päpste: Morandi hat sie alle gemalt und saß als beliebter Porträtist so nah an der Macht wie kaum ein anderer Künstler des 17. Jahrhunderts. Dennoch ist sein Name heutzutage nur noch einigen Kennern ein Begriff. Dies könnte sich im Sommer 2015...  
 Mettmann
Pferde
28.03.2015 bis 21.06.2015

15 Jahre lang hat Yann-Arthus Bertrand auf der ganzen Welt die Anmut, Eleganz und Vitalität der Pferde in einzigartigen poetischen Foto-Kompositionen eingefangen. Jedes Foto verbindet das Tier mit der Landschaft, der Kultur und den Menschen, mit denen sie leben. Von den afrikanischen Savannen über...  
 Bielefeld
Sven Johne: Jutta, 2014, Video, 17:36 min.
16.04.2015 bis 21.06.2015

«Jutta» erzählt die Geschichte des deutsch-brasilianischen Finanzunternehmers Erik – eine Adaption der wahren Geschichte des Tycoons Eike Batista, der mit seinen Unternehmungen zum siebtreichsten Menschen der Welt wurde. In den Räumen einer abgedunkelten Villa, die allein auf einer nicht nähe...  
Kunst der Klinke
23.04.2015 bis 21.06.2015

Gute Architektur ist die Summe vieler Teile und offenbart sich nicht allein in der Ausgestaltung der Gebäudehülle. Im wahrsten Wortsinne greif- und begreifbar wird sie durch Türklinken. Sie machen Architektur zugänglich und bilden die Entwurfsidee «des großen Ganzen» in Miniatur ab. Der renom...  
 Iserlohn
LAURA FORD - SKULPTUREN
18.04.2015 bis 21.06.2015

Laura Ford (geb. 1961) studierte Bildhauerei an der Bath Academy of Art und an der Londoner Chelsea School of Art und erhielt anschließend verschiedene Stipendien und Preise, wie etwa den Henry Moore Foundation Award. Die heute in London lebende Künstlerin hat ihre Arbeiten bereits weltweit aus...  
 Bonn
Graue Passion | Michael Volkmer
07.05.2015 bis 25.06.2015

Michael Volkmers Objekte und Installationen gehen oftmals vom alltäglichen, banalen ja sogar weggeworfenen Material aus wie zum Beispiel gefundenen Radkappen, Glasflaschen, Lampenständern oder ausgewählten Souvenirs die aus der Mode gekommen sind. Diese erleben eine fulminante Verwandlung, wenn M...  
Eiszeitjäger – Leben im Paradies - Europa vor 15.000 Jahren
23.10.2014 bis 28.06.2015

Mit Hinblick auf das 100jährige Jubiläum der Entdeckung des Doppelgrabes von Oberkassel ringt ein internationales Team von 30 Wissenschaftlern seit 2008 den Funden mit den Methoden des 21. Jahrhunderts neue Erkenntnisse zum Leben der Eiszeitjäger ab. In der Jubiläumsausstellung „Eiszeitjäger ...  
 Mülheim an der Ruhr
Pablo Picasso – Die Suite Vollard
15.03.2015 bis 28.06.2015

Vom 15. März bis zum 28. Juni 2015 präsentiert das Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr im Erdgeschoss und im Grafikraum des Museums drei druckgrafische Folgen von Pablo Picasso (1881 Málaga, Spanien – 1973 Mougins, Frankreich), davon zwei aus der eigenen Sammlung: „Das unbekannte Meisterwerk“ ...  
 Wuppertal
Jan Albers „cOlOnycOlOr“
22.03.2015 bis 28.06.2015

Die umfangreiche Einzelausstellung des Düsseldorfer Künstlers Jan Albers (geb. 1971 in Wuppertal) wird sich überwiegend auf aktuelle Werke aus den vergangenen drei Jahren konzentrieren, in denen die Arbeiten mehr und mehr die Fläche verlassen, raumgreifend und dreidimensional werden. Jan Alb...