Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
 Köln
Mit den Impressionisten entlang der Seine
Eine Reise durch die eigene Sammlung
14.05.2015 bis 27.09.2015

Caillebottes bunte Ruderboote liegen startklar am Ufer der Seine: Einsteigen, ablegen und im milden Sommerlicht geht es durch eine wilde Auenlandschaft von Renoir, mächtige Lastkähne von Signac und Monet schieben sich stromaufwärts, etwas später passiert man ein pittoreskes Städtchen von der Ha...  
Siegen für den Führer. Der Kölner Sport in der NS-Zeit
22.05.2015 bis 04.10.2015

Leibesübungen und körperliche Ertüchtigung waren der Grundpfeiler des nationalsozialistischen Erziehungsprogramms, vor allem im Hinblick auf die „Wehrhaftigkeit“ und das spätere Soldatentum. Der gesunde und sportlich trainierte Körper wirkte zudem im Rahmen der Rassenlehre als Auslesekriter...  
manu factum 2015
22.08.2015 bis 11.10.2015

Seit den 60er Jahren zeichnet die Landesregierung alle zwei Jahre herausragende Leistungen im Kunsthandwerk mit dem Staatspreis aus. In diesem Jahr noch einmal deutlich aufgewertet und mit nunmehr insgesamt 60.000 Euro dotiert, hat er überdies mit neuem Konzept an Attraktivität gewonnen. In dem br...  
 Neuss
Barbara Breitenfellner
17.05.2015 bis 27.09.2015

Die Ausstellung findet statt im Rahmen der groß angelegten dezentralen Ausstellungsinitiative „25/25/25“ der Kunststiftung NRW. Diese bringt aus Anlass ihres 25-jährigen Bestehens 25 internationale Künstlerinnen und Künstler mit 25 städtischen Museen des Landes zusammen, um die Öffentlichk...  
Olafur Eliasson
18.04.2015 bis 18.10.2015

Die Langen Foundation zeigt Rauminstallationen, Fotografien, Objekte sowie eine Aussenskulptur des dänisch-isländischen Künstlers Olufar Eliasson aus der Sammlung Boros 1994 - 2015. Mit rund vierzig Werken von Olafur Eliasson ist die Sammlung Boros in Berlin eine der umfangreichsten Sammlungen v...  
 Düsseldorf
Miró – Malerei als Poesie
13.06.2015 bis 27.09.2015

Die Ausstellung widmet sich Joan Mirós lebenslangem Interesse für die Literatur. Miró pflegte nicht nur Freundschaften zu bedeutenden Dichtern des 20. Jahrhunderts. Er ließ seine künstlerische Fantasie durch die Lektüre beflügeln und verstand sich selbst als »Malerdichter«, der keinerlei U...  
Malerei, jetzt.
27.06.2015 bis 27.09.2015

Die Ausstellung zeigt aktuelle malerische Positionen, von denen jede eine spezielle Entwicklung in der zeitgenössischen Malerei darstellt. Eine Auswahl von vier jungen Malerinnen und Maler präsentiert Antworten auf das, was für sie Malerei heute bedeutet. Sie stellen mit ihren Bildern Behauptunge...  
Malerei, jetzt.
27.06.2015 bis 27.09.2015

Mit Vivian Greven, Felix Reinecker, Katja Seib und Astrid Styma Die Ausstellung zeigt aktuelle malerische Positionen, von denen jede eine spezielle Entwicklung in der zeitgenössischen Malerei darstellt. Eine Auswahl von vier jungen MalerInnen präsentiert Antworten auf das, was für sie Malerei ...  
 Bonn
Umstülpungen | Katarzyna Badach und Alfredo Ramos Fernández
22.08.2015 bis 02.10.2015

Das Konzept der Ausstellung Umstülpungen thematisiert die inneren Zustände in der urbanen Landschaft zwischen Figuration und Abstraktion, Fotografie und Malerei. Fotograf Alfredo Ramos und die Malerin Katarzyna Badach konfrontieren dabei ihre jeweilig eigene Wahrnehmung vom urbanen Raum mit jen...  
Originalhandschriften Beethovens – vermittelt von Stefan Zweig
13.05.2015 bis 04.10.2015

Stefan Zweig war nicht nur der meistgelesene Autor seiner Zeit, sondern ein intimer Kenner von Autographen. Er trug selbst eine herausragende Sammlung von Originalhandschriften von Schriftstellern und Komponisten zusammen. Weil er der Meinung war, dass es zum tieferen Verständnis eines Werkes zwing...  
PETRIT HALILAJ - She, fully turning around, became terrestrial
06.03.2015 bis 18.10.2015

Petrit Halilaj (geb. 1986) begibt sich in seinem Werk auf eine biografische und geschichtliche Spurensuche: Bilder der persönlichen Erinnerung werden zitiert und als Quelle für spätere Arbeiten genutzt, indem sie in die heutige Zeit und Realität und damit in einen neuen Kontext übersetzt werden...  
 Herford
Harmonie und Umbruch
Chinesische Landschaften in der aktuellen Kunst
20.06.2015 bis 04.10.2015

Seit nahezu 1600 Jahren ist die Landschaftsmalerei ein zentrales Genre der chinesischen Kunst. Darstellungen der Natur sind hier kein getreues Abbild einer sichtbaren Außenwelt, sondern Spiegel eines inneren Erlebens. So sucht die Malerei nach dem adäquaten Ausdruck einer Atmosphäre, nach einer e...  
 Ratingen
Von Kleopatra bis Nelson
26.07.2015 bis 04.10.2015

Von Kleopatra bis Nelson - Kostümball zu Ehren des Diamantenen Thronjubiläums Königin Victorias Fotos aus dem Victoria & Albert Museum, London Eine Ausstellung des Schlossmuseums in Pless / Pszczyna in Verbindung mit dem Victoria & Albert-Museum, London....  
 Petershagen
Edition Gernheim - Glasprojekte der Kunsthochschule Kassel
28.06.2015 bis 11.10.2015

"Die Abschlussausstellung zeigt ungewöhnliche, innovative Formen der Glasgestaltung. Sie sind das Ergebnis einer intensiven Zusammenarbeit zwischen Hochschule und Glashütte", erläutert LWL-Museumsleiterin Dr. Katrin Holthaus. Über vier Jahre entwickelten die Produktdesigner der Kunsthochschule K...  
 Bielefeld
Serendipity – Vom Glück des Findens
Niklas Luhmann / Ulrich Rückriem / Jörg Sasse
11.07.2015 bis 11.10.2015

Unter dem Titel »Serendipity – Vom Glück des Findens« wird das fotografische Werk von Jörg Sasse vorgestellt, der seit geraumer Zeit an den von ihm so bezeichneten »Speichern« arbeitet. Die »Speicher« sind Archivschränke mit gerahmten Fotografien, die bestimmten Themen und Kategorien zuge...  
 Mülheim an der Ruhr
RICHARD LINDNER - Fun City. Arbeiten auf Papier
12.07.2015 bis 11.10.2015

Mit einer Auswahl an Arbeiten auf Papier gibt das Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr in seinem Grafikraum Einblick in das zeichnerische und grafische Werk von Richard Lindner (1901 Hamburg–1978 New York). Dazu zählen die bekannten Serien „Marilyn Was Here“ (1970) und „Fun City!“ (1971) sowi...  
 Essen
IDAN HAYOSH. UNTERGANG
06.09.2015 bis 11.10.2015

Idan Hayosh hat am Ende seines sechsmonatigen Residenzaufenthaltes im Kunsthaus Essen eine überwältigende künstlerische Inszenierung geschaffen. Durch installative Eingriffe in das Ordnungssystem der vorhandenen Ausstellungsarchitektur wird ein Zustand höchster Spannung erlebbar....  
 Paderborn
Dämonen und Neuronen: Psychiatrie gestern - heute - morgen
18.09.2015 bis 11.10.2015

Die Wanderausstellung "Dämonen und Neuronen: Psychiatrie gestern - heute - morgen" möchte diese Barrieren abbauen und Vorurteilen begegnen. Vom 18. September bis zum 11. Oktober laden der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) und der Verein Psychosoziale Arbeitsgemeinschaft e.V. (PSAG) im Museu...  
 Münster
And in the meanwhile a Latte Macchiato
23.09.2015 bis 11.10.2015

Worauf warten wir noch? In gewisser Weise verweist diese Frage auf einen Übergang, einen Aufbruch in etwas mehr oder weniger Unbekanntes als kollektive Erfahrung. Der Weg vom Zögern zum Aufbrechen konfrontiert uns mit Erwartungen, Hoffnungen, aber auch mit Zweifeln und Unentschlossenheit. Dieser G...  
 Aachen
Kunst auf Zeitungspapier
26.09.2015 bis 11.10.2015

Kunst mit Printmedien, insbesondere Zeitungspapier, ist die langjährige Passion des Künstlers Werner Koch. Das Siegerlandmuseum hat nun eine Ausstellungsreihe um Werner Koch konzipiert, die in verschiedenen Städten gezeigt wird. Zentrales Element ist die zwölfteilige Installation „Times Square...  
 Siegen
Wie Raum wird
21.06.2015 bis 18.10.2015

Die skulpturalen, raumgreifenden Installationen vereint ihre Eigenschaft, zart und doch kraftvoll zu sein, eine solide Körperlichkeit und zugleich etwas nicht Greifbares, Unwirkliches auszuströmen. Die isländische Künstlerin und Kuratorin Ingibjörg Jónsdóttir bringt für die Ausstellung „W...