Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
 Münster
FRONT 14/18 - Der Erste Weltkrieg in 3D
09.02.2016 bis 03.04.2016

Im Ersten Weltkrieg hatten nicht wenige Soldaten eine Kamera im Marschgepäck. Die Fotografien von Karl Bußhoff und Otto Mötje zeigen den Krieg aus der Perspektive zweier Frontsoldaten. Es sind seltene stereoskopische Aufnahmen, die aus dem LWL-Medienzentrum für Westfalen stammen. Männer mit Gas...  
Lejla Aliev und Jan Enste: Was für ein Jahrhundert, sagten die Mäuse und begannen das Gebäude anzunagen
12.03.2016 bis 03.04.2016

Die Erarbeitung einer Bühnenfassung des Romans „Tristano stirbt. Ein Leben“ („Tristano muore. Una vita“, 2004, dt. Übersetzung 2005) von Antonio Tabucchi im Medium der bildenden Kunst ist der Ausgangspunkt der Ausstellung „Was für ein Jahrhundert, sagten die Mäuse und begannen das Geb...  
Leben in der Dunkelheit
22.05.2015 bis 10.04.2016

Hydrothermale Tiefseequellen, sogenannte Schwarze Raucher, bilden in der Tiefsee einen eigenen Lebensraum mit vielen, meist nur in dieser Umgebung lebenden Bakterien und Tieren. So einen Raucher haben Fachleute des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) für die neue Sonderausstellung "Leben in ...  
Yves Netzhammer - Selbstgespräche nähern sich wie scheue Rehe
04.03.2016 bis 23.04.2016

Der Schweizer Künstler Yves Netzhammer (*1970) entwickelt eigens für den Lichthof eine raumgreifende Installation. Die bühnenartigen Einbauten können einem Parcours gleich von den Besuchern betreten werden. Mittels Videoprojektionen, zeichnerischen und bildhauerischen Elementen schafft er ein Ge...  
 Köln
Geraubte Kinder – vergessene Opfer
19.02.2016 bis 03.04.2016

Mit der Wanderausstellung „Geraubte Kinder“ wird an ein bisher weitgehend unbekanntes Kriegsverbrechen erinnert: Die Nationalsozialisten raubten während des Zweiten Weltkriegs Kinder in den besetzten Gebieten. Die Ausstellung dokumentiert die Biografien und Schicksale von Menschen, die als Kind...  
Patrycja German: Come Talk To Me
03.03.2016 bis 04.04.2016

Die Künstlerin Patrycja German analysiert und reflektiert das System Kunst als ein Zusammenspiel von Künstler, Werk und Betrachter. Sie entwickelt Versuchsanordnungen, in denen sie selbst agiert und den Betrachter als Mitspieler konzipiert. So schafft sie Situationen, die in ihren Grundzügen fest...  
 Bochum
The Urban Sacred – Städtisch-religiöse Arrangements in Amsterdam, Berlin und London
27.02.2016 bis 03.04.2016

Wo finden wir das Sakrale in den heutigen Metropolen? Wie wird Religion in einer Stadt praktiziert? Wo lokalisieren die Menschen im Gewühl des urbanen Alltags ihre Gottheiten? The Urban Sacred („Das Sakrale im öffentlichen Raum“) geht diesen Fragen auf den Grund indem es die Gegenwart von Glau...  
 Mönchengladbach
POSITION.KONSTRUKTIV
Lars Breuer, Lutz Fritsch, Tobias Grewe, Kai Richter, Nora Schattauer
06.03.2016 bis 03.04.2016

Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen 5 Künstler verschiedener Generationen, die sich konsequent mit geometrischer Abstraktion auseinandersetzen. Dabei werden verschiedene Tendenzen bzw. Arbeitsweisen sichtbar. Gemeinsam ist allen, dass sie aktuell die Grenzen der Abstraktion auf die Probe stellen ...  
 Bielefeld
CÉCILE B. EVANS »TIMELINE FOR A COPY WITHOUT ORIGINS«
30.01.2016 bis 10.04.2016

Cécile B. Evans untersucht in ihrer Arbeit die Funktion von Emotionen in unserer vernetzten Gesellschaft und den Einfluss digitaler Technologien auf die Menschheit. In ihren Mixed-Media-Installationen spiegeln sich die Verknüpfung sowie die Wechselwirkungen von digitalem und analogem Leben. Zu i...  
rosalie schweiker - dd+
30.01.2016 bis 10.04.2016

Für ihre erste institutionelle Einzelausstellung wird Rosalie Schweiker das Obergeschoss des Bielefelder Kunstvereins in einen temporären, nicht kommerziellen Showroom für BHs ab Cup-Größe D verwandeln. Mit ihrer Ausstellung »DD+« hinterfragt sie gegenwärtige Normvorstellungen, auch im ...  
 Lemgo
Charlotte Perrin: "Die Lage der Dinge"
13.03.2016 bis 10.04.2016

Die Arbeit von Charlotte Perrin ist stark von einem konzeptuellen und formellen Ansatz geprägt. Aus minimalen Gesten, rohen Materialen und klaren Grundformen bildet sie ihre Werke, die sich auf den räumlichen Kontext beziehen und mit dem Verhältnis von Materialität zu Form auseinandersetzen. Fü...  
 Aachen
Neu x 11
13.03.2016 bis 10.04.2016

Daniel Bartnick : Objektdesign Carlos Andres Cruz Bodensiek : Malerei Petra Geiser : Malerei Frank Medefindt : Raumkonzepte Sonja Mischor : Papier- & Bildcollagen, Musik und Performance Alexander Pelzer : Malerei und Fotografie Sarah Poley : Textildesign und Illustration Philip Stahl : Stree...  
Mokka Türc & Marihuana - Schmuggel an der Aachener Grenze
05.12.2015 bis 17.04.2016

Wo es Ländergrenzen gibt, wird geschmuggelt. Die Ausstellung Mokka Türc & Marihuana – Schmuggel an der Aachener Grenze erinnert an die vielen Schmuggelereignisse, aber auch an alltägliche Grenzerfahrungen im Gebiet zwischen Selfkant, Südlimburg, Ostbelgien und Eifel. Schwerpunkte sind der Kaff...  
 Petershagen
Lumen - Glasobjekte von Veronika Beckh
29.11.2015 bis 12.04.2016

Lichtreflexe, Spiegelungen, optische Effekte - mit ihrem Titel " Lumen" weist die neue Ausstellung der Glashütte Gernheim auf ihr auffälligstes Phänomen hin: Einfallendes Licht bricht sich in Glasoberflächen, erzeugt leuchtende Reflexe, wo es gebündelt wird, oder verfremdet das Innere eines Gef...  
 Bonn
Isa Genzken - Modelle für Außenprojekte
15.01.2016 bis 17.04.2016

Isa Genzken, geboren 1948, zählt zu den bedeutendsten und vielschichtigsten Künstlerinnen Deutschlands. Kunsthistorisch lassen sich ihre Arbeiten mit dem Minimalismus, der Konzeptkunst, der Pop Art und dem Readymade bzw. dem objet trouvé in Verbindung bringen – neu justiert in der Gegenwart. Di...  
Blickkontakt. Das Gesicht im Alten Ägypten
21.10.2015 bis 24.04.2016

»Schau mir in die Augen« sprach bereits Humphrey Bogart zu seiner Filmpartnerin Ingrid Bergman im Filmklassiker Casablanca (1942). Und diese berühmten Worte sollen auch das Leitmotiv für die Ausstellung »Blickkontakt – Das Gesicht im Alten Ägypten« im Ägyptischen Museum der Universität Bo...  
 Kleve
Stephen Prina – galesburg, illinois+
30.01.2016 bis 17.04.2016

Stephen Prina (*1954 in Galesburg, Illinois, USA) arbeitet in verschiedenen Medien und kombiniert häufig Malerei, Photographie, Film und Musik zu raumfüllenden Installationen. Seine Werke spannen ein komplexes Netzwerk an Assoziationen und Recherchen auf, das man als Betrachter weder vollständig ...  
 Büren
10 Jahre „Die Hingucker“ für Kinder in der Gedenkstätte Wewelsburg
14.02.2016 bis 17.04.2016

Das Projekt „Die Hingucker“ der Erinnerungs- und Gedenkstätte Wewelsburg feiert 10-jähriges Jubiläum! Hierzu laden wir euch und Sie herzlich ein, mit uns im Rahmen der Sonderausstellung mal genauer hinzugucken. Das Projekt begleitet Kindergruppen ab 9 Jahren durch die Themen Ausgrenzung, Rass...  
 Düsseldorf
Virtual Body - Der Mensch in der digitalen Kunst
12.03.2016 bis 17.04.2016

Das Ausstellungsprojekt “Virtual Body” greift ein allgegenwärtiges Thema unser heutigen Kultur auf: Die Wechselwirkung zwischen Selbstwahrnehmung und Körperdarstellung im Zeitalter des Internets. “Virtual Body“, vom 12. März bis 17. April 2016 im NRW-Forum Düsseldorf zu sehen, widmet sic...  
 Leverkusen
Thomas Grünfeld: Ei/ weiß und andere Neuerwerbungen für die Sammlung
16.12.2015 bis 19.04.2016

Durch die Förderung des Ministeriums für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen ist es überwiegend mit Landesmitteln sowie mit der Unterstützung des Museumsvereins Morsbroich e.V. gelungen, für das Museum ein Hauptwerk des in Leverkusen geborenen und an der Kun...  
 Wuppertal
Norbert Thomas
28.02.2016 bis 22.04.2016

Mit Norbert Thomas (geb. 1947) zeigt die Von der Heydt-Kunsthalle einen Vertreter der konkreten Kunst. Sein Werk steht in der Tradition ungegenständlicher, konstruktiver Tendenzen, die in der niederländischen De Stijl Gruppe um Theo van Doesburg ihren Ursprung haben. Ihnen geht es nicht um die Abs...