Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
 Mülheim an der Ruhr
Laas Abendroth. Weihnachtskrippen - arte SEHR povera
30.11.2016 bis 06.01.2017

In der Adventszeit bis zum Dreikönigstag werden im Foyer des Kunstmuseums Mülheim an der Ruhr Weihnachtskrippen der besonderen Art präsentiert: Seit 2004 gestaltet der in Mülheim an der Ruhr lebende Künstler Laas Abendroth (*1967) jedes Jahr eine Krippe aus gebrauchten, entsorgten oder geschenk...  
Hannah Höch. Revolutionärin der Kunst
11.09.2016 bis 08.01.2017

Hannah Höch (1889 Gotha – 1978 Berlin) gilt als die bedeutendste deutsche Künstlerin der Klassischen Moderne. Als „Revolutionärin der Kunst“ vermochte sie es, die emanzipatorische Kunst der Avantgarden der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts mit der zweiten Hälfte zu verknüpfen. Eine revo...  
 Düsseldorf
Animation und Avantgarde –Lotte Reiniger und der absolute Film
14.05.2016 bis 08.01.2017

Die Sonderausstellung des Filmmuseums „Animation und Avantgarde – Lotte Reiniger und der absolute Film“ widmet sich dem Werk der Trickfilmpionierin und stellt dieses erstmals der deutschen Filmavantgarde gegenüber. Denn die ersten Silhouetten-Animationsfilme von Lotte Reiniger entstanden unte...  
Die Sammlung Dorothee und Konrad Fischer
24.09.2016 bis 08.01.2017

Mit der Ausstellung "Wolke & Kristall". Die Sammlung Dorothee und Konrad Fischer feiert die Kunstsammlung in diesem Herbst im K20 den Erwerb der Sammlung des berühmten Düsseldorfer Galeristenpaares Dorothee und Konrad Fischer. Ganz entscheidend ergänzt die Kunstsammlung damit ihren bisherigen Bes...  
Wolke und Kristall – Jackson Pollock trifft auf Bruce Nauman
24.09.2016 bis 08.01.2017

Die Abkehr vom Bild ist einer der größten Umbrüche in der Kunstgeschichte des 20. Jahrhunderts. An die Stelle der Malerei tritt die Konzeptkunst. Mehr als 200 Werke etwa von Carl Andre oder Sol LeWitt in Gegenüberstellung mit Werken von Jackson Pollock, Robert Rauschenberg und Andy Warhol zeige...  
Stephen Cone Weeks, „der Junge mit der Gießkanne“
28.10.2016 bis 08.01.2017

Der „Junge mit der Gießkanne“, eine kleine Neurokoko-Porzellanfigur, ist ein Bild der Unschuld. Sie kommt aus einer anderen, heilen Welt, der auch andere Protagonisten in Stephen Cone Weeks‘ künstlerischem Repertoire zugehören, etwa das Porzellanmädchen mit der Kerze, das trommelnde Schwei...  
Studio for Propositional Cinema - IN ADVANCE OF A SHIPWRECK
29.10.2016 bis 08.01.2017

IN ADVANCE OF A SHIPWRECK: betitelt einerseits die aktuelle Ausstellung des Studio for Propositional Cinema im Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen, Düsseldorf, und ist andererseits Titel eines Texts, der die Architektur und den Ausstellungsraum des Kunstvereins regelrecht überschreibt; d...  
 Aachen
Der gute Weg zum Himmel
30.06.2016 bis 08.01.2017

Im Kaminraum des Suermondt-Ludwig-Museums wird eine interessante und bislang noch nicht in den Blickpunkt gerückte Tafel mit dem für die Tafelmalerei seltenen Thema der ars bene moriendi gezeigt. Diese Eichenholztafel, die um 1475 entstanden ist und dem Meister des Sinziger Kalvarienberges zugesch...  
Schauplätze des Lebens - Fotografien von Walter Vogel
25.08.2016 bis 15.01.2017

er Fotograf Walter Vogel ist ein Reisender. "Ein gutes Foto war den langen Weg oft wert", hat er einmal gesagt. Bis heute faszinieren ihn andere Kulturen, in all ihren Umbrüchen und Veränderungen, aber auch die oft bizarren Schauplätze des Lebens direkt vor seiner Tür. Bereits 2005 hat das Su...  
 Köln
Wir nennen es Ludwig. Das Museum Ludwig wird 40!
27.08.2016 bis 08.01.2017

Die Gruppenausstellung Wir nennen es Ludwig stellt den Höhepunkt im Jubiläumsjahr des Museum Ludwig 2016 dar. Drei Jubiläen gilt es zu begehen: 1946 hatte Josef Haubrich seine Sammlung mit Werken der klassischen Moderne der Stadt Köln geschenkt und damit den Grundstein für ein Museum gelegt, 19...  
Annelise Kretschmer – Entdeckungen - Photographien 1922 bis 1975
16.09.2016 bis 08.01.2017

Das Käthe Kollwitz Museum Köln setzt seine Reihe von Photographie-Ausstellungen fort und widmet nach Ellen Auerbach (2008), Lotte Jacobi (2012) oder der Arbeiterphotographie (2014) nun Annelise Kretschmer eine eigene Schau. Annelise Kretschmer (1903–1987) zählt zu den bedeutenden Photographi...  
 Wuppertal
Valérie Favre
28.08.2016 bis 08.01.2017

In der Reihe der Positionen aktueller Malerei zeigt die Von der Heydt- Kunsthalle einen Überblick über das jüngere Werk von Valérie Favre (geb. 1959). Die in Berlin lebende, als Professorin für Malerei an der Universität der Künste Berlin lehrende schweizerische Künstlerin malt höchst inten...  
Anne und Patrick Poirier MNÈMOSYNE
29.10.2016 bis 08.01.2017

Unter dem Titel MNÉMOSYNE präsentiert der Skulpturenpark Waldfrieden vom 29. Oktober 2016 bis zum 8. Januar 2017 zwei großformatige plastische Arbeiten von Anne und Patrick Poirier. Beide Arbeiten vertreten paradigmatisch das Werk des französischen Künstlerehepaars....  
 Bonn
Beethoven auf Reisen
01.09.2016 bis 08.01.2017

In unserer Zeit hat das Reisen eine große Bedeutung. Man reist, um Verwandte oder Freunde zu besuchen, um Abstand vom Alltag zu gewinnen oder aus geschäftlichen Gründen. Musiker reisen, um ihre Kunst möglichst vielen Menschen auf der Welt näherzubringen. Schon Wolfgang Amadeus Mozart oder Felix...  
Thomas Huber - Am Horizont
29.09.2016 bis 08.01.2017

Mit einer in der Kunst der Gegenwart seltenen Konsequenz und Präzision beschäftigt sich Thomas Huber seit mehr als dreißig Jahren mit der Frage, welchen Ort, welche Relevanz und welche Realität gemalte Bilder haben. Im Stil eines analytischen Forschers entwirft der 1955 in Zürich geborene und m...  
Spenden Sie ein Bild!
26.11.2016 bis 14.01.2017

Die Artothek des Bonner Kunstvereins wurde 1987 gegründet. Es handelt sich hierbei um eine öffentlich zugängliche Sammlung mit über 1.000 Werken, die gegen eine geringe Gebühr ausgeliehen werden können. Dem Angebot liegt die Idee zugrunde, dass die Begegnung mit Kunst nicht nur im Museum, sond...  
Inszeniert. Deutsche Geschichte im Spielfilm
09.06.2016 bis 15.01.2017

Ende der 1970er Jahre erreicht die US-Fernsehserie „Holocaust“ ein Millionenpublikum und erschüttert ein ganzes Land. Kino- und Fernsehfilme wie "Good Bye, Lenin", "Die Flucht" oder "Unsere Mütter, unsere Väter" prägen das kollektive Geschichtsbewusstsein. Die Ausstellung zeigt, wie Spielfil...  
 Hagen
FOTOREALISMUS. 50 Jahre hyperrealistische Malerei
16.10.2016 bis 08.01.2017

Ihre Motive fingen die Fotorealisten mithilfe von Fotokameras ein und übertrugen ihre Malvorlagen detailgetreu unter Anwendung von fotomechanischen Hilfsmitteln auf die Leinwand. Mit dem Pinsel oder der Spritzpistole kreierten sie gemalte Illusionen, wie: Grelle Porträts, knallbunte Spielzeugtiere...  
 Münster
Neapolitanische Weihnachtskrippe und Johanneswiege von 1630
18.11.2016 bis 08.01.2017

In der Advents- und Weihnachtszeit zeigt das Stadtmuseum Münster wieder die prachtvolle Krippe aus Neapel. Die über 250 Jahre alten Figuren der Krippe sind aufwändig gekleidet und in mehreren, detailreichen Szenen aufgestellt. Noch älter ist indes die Johanneswiege aus dem Jahr 1630, die ebenfal...  
 Solingen
 Duisburg
Freue Dich und trinke wohl! Das antike Symposion der Griechen
17.04.2016 bis 15.01.2017

Das Symposion, das „gemeinsame Trinken“, war wichtiger Bestandteil des griechischen Alltags. Zunächst speisten die geladenen Gäste, ehe sie den Göttern Opfer darbrachten und damit das eigentliche Gelage einleiteten. Während die Symposiasten ihre Weinschalen leerten, amüsierten sie sich mit ...