Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Hessen
 Hanau-Wilhelmsbad
Sally & Fannie - der Kult-Comic aus der Bravo von Rasmus Radke
01.02.2004 bis 25.03.2004

Entwürfe, Scribbles, Originalzeichnungen des Kult-Comics aus der BRAVO, Signierstunde am 1.4.04 und Workshop am 18.3.04 mit Rasmus Radke...  
Vom Entwurf zur Aufführung
08.02.2004 bis 25.04.2004

Entwurfszeichnungem, Figurinen, Bühnenmodelle, Kostüme, Szenenfotos etc. zu Aufführungen des Volkstheaters Frankfurt - Liesel Christ...  
 Friedrichsdorf
Heilig, Heilig - Eier mit christlichen Motive
02.01.2004 bis 28.03.2004

Diese Ausstellung ist mittwochs und donnerstags von 9-12 Uhr, sonntags von 14-17 Uhr zu sehen. Weitere Einzelheiten unter www.heimatmuseum-seulberg.de....  
 Hofgeismar
Friedrich I., Landgraf von Hessen-Kassel, König von Schweden
22.11.2003 bis 31.03.2004

Friedrich I. von Hessen-Kassel erlangte 1720 die schwedische Königskrone. Obwohl dies ohne Zweifel ein Höhepunkt in der langen Geschichte des hessichen Herscherhauses ist, gibt es zu seiner Person und diesem Abschnitt der hessischen und schwedischen Geschichte wenige verläßliche Darstellungen....  
 Offenbach am Main
PHANTOM AFRIKA
25.01.2004 bis 04.04.2004

Siebzig Jahre nach dem berühmten Reisetagebuch des französischen Ethnologen und surrealistischen Schriftstellers Michel Leiris, dessen Titel Pate für die Ausstellung des Ethnologischen Museums im DLM stand, und fünfzig Jahre nach der Beendigung der Kolonialherrschaft Europas über die meisten af...  
Kurt Steinel - Arbeiten 1984 bis 2003
08.02.2004 bis 03.07.2004

Der Zeichner und Graphiker Kurt Steinel gehört zu den profiliertesten Künstlern der Offenbacher Szene: zuerst als Student, dann als Dozent und Professor, schließlich als Leiter der Hochschule für Gestaltung wirkte er viele Jahrzehnte lang an der Herausarbeitung eines künstlerischen Profils der ...  
 Frankfurt am Main
Jonathan Meese - Dr. No`s Diamantenplantage
16.01.2004 bis 12.04.2004
 
Julian Schnabel - Malerei 1978-2003
29.01.2004 bis 25.04.2004
 
Kunst - ein Kinderspiel
09.05.2004 bis 18.07.2004
 
COSTA VECE: LA FIN DU MONDE
28.07.2004 bis 05.09.2004

Die Schirn präsentiert in der Reihe SCHIRN RE:SET, in deren Rahmen bereits die Installation “Doppelgarage” von Thomas Hirschhorn und “Képi Blanc” von Jonathan Meese zu sehen waren, die Arbeit “La fin du monde” des Schweizer Künstlers Costa Vece. “La fin du monde” besteht aus einem 9 Meter...  
Filmland Russland
16.09.2003 bis 24.04.2004

Das Filmland Russland gehört unbestreitbar zu den Großen der Weltkinematografie. Begleitend zum Buchmessenschwerpunkt Russland und innerhalb des Jahres der deutsch-russischen Kulturbegegnungen zeigen wir vom 16.09. 2003 – 29.02. 2004 die größte Retrospektive des russischen Filmes, die je in Deu...  
Stanley Kubrick
30.03.2004 bis 04.07.2004

In Vorbereitung auf die weltweit erstmalige Ausstellung zum Werk des Meisterregisseurs Stanley Kubrick (2001: A SPACE ODYSSEY, A CLOCKWORK ORANGE, EYES WIDE SHUT) präsentieren wir die verschiedenen Arbeitsbereiche dieses faszinierenden Projektes. Stanley Kubrick ist einer der bedeutendsten Regisseu...  
Cerith Wyn Evans
31.03.2004 bis 23.05.2004

Nach dem Studium am Royal College of Art in London beschäftigte sich Wyn Evans (*1958) Mitte der 80er Jahre mit dem Medium Film und Video. Er war als Assistent von Derek Jarman tätig und lehrte mehrere Jahre an der Architectural Association. In seinen späteren Arbeiten steht der in-stallative Asp...  
Indian Times. Nachrichten aus dem roten Amerika
09.11.2002 bis 31.08.2004
 
Hermann Nitsch. Utopien auf Papier
01.07.2004 bis 05.09.2004

Als ein Wegbereiter des Wiener Aktionismus hat Hermann Nitsch (Jg. 1938) seinen Platz in der Kunstgeschichte des 20. Jahrhunderts eingenommen. Als Künstler und Lehrer wirkte der Österreicher von 1989 bis 2003 an der Städelschule in Frankfurt am Main....  
 Bad Homburg vor der Höhe
Alexander Neumann - Rückkehr des Tigerreiters
21.03.2004 bis 13.04.2004

Alexander Neumann war Meisterschüler von Johannes Heisig in Dresden. 1993 hatte wir die erste Ausstellung mit ihm....  
 Wiesbaden
Unter heißer Sonne - Leben und Überleben in der Sonora-Wüste
09.11.2003 bis 06.06.2004

Wüsten gelten als Sinnbild des Feindlichen, aber sie sind zugleich voll Schönheit und vielfältigem Leben. In ganz besonderem Maße gilt dies für die Sonora, die sich vom Nordwesten Mexikos über Arizona bis Kalifornien erstreckt. Sie ist eine der schönsten und artenreichsten Wüsten der Welt. V...