Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
 Essen
heimat.nrw
04.06.2017 bis 16.07.2017

Fotos und Videos von Land und Leuten: Vom 4. Juni bis 16. Juli 2017 ist die Schau „heimat.nrw – eine Ausstellung der NRW-Stiftung mit Fotografien von Horst Wackerbarth“ auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein zu sehen. Die Ausstellung wird am UNESCO-Welterbetag, 4. Juni 2017, um 15.00 Uhr eröffnet...  
Ein Platz in der Welt mit Arbeiten von... Sebastian Eggler, Laetitia Eskens, Saskia Fischer, Veit Hüter, Pio Rahner
11.06.2017 bis 23.07.2017

Die Ausstellung führt fünf Künstlerinnen und Künstler zusammen, die ihre Ausbildung an der Folkwang Universität der Künste im Bereich Fotografie erhalten haben. Gezeigt werden Arbeiten, die, ausgehend von einem fotografischen Blick, den reinen Fotografiebereich verlassen und ergänzend dazu MÃ...  
Gerhard Richter - Die Editionen.
07.04.2017 bis 30.07.2017

Zum Anlass des 85. Geburtstags von Gerhard Richter zeigt das Museum Folkwang im Frühjahr 2017 sämtliche seiner seit 1965 entstandenen Editionen. Die 165 Editionen – Ölgemälde, übermalte Fotografien, Drucke, Künstlerbücher und Multiples – werden zum ersten Mal in diesem Umfang gezeigt. ...  
„Design on Stage – Winners Red Dot Award: Product Design 2017“
04.07.2017 bis 06.08.2017

Mit der Sonderausstellung „Design on Stage“ präsentiert das Red Dot Design Museum Essen die besten Produkte des Jahres. Zu sehen sind Objekte aus 47 Kategorien des Industriedesigns. Sie zeigen den State of the Art und illustrieren, wie Gestalter und Hersteller mit hoher Qualität und Innovation...  
 Heinsberg
ANSICHTSSACHE - Heinsberg früher und heute
21.05.2017 bis 23.07.2017

Die spannende Gegenüberstellung von historischen Ansichten aus dem inneren Stadtgebiet Heinsbergs mit aktuellen Aufnahmen des Fotografen Pit Siebigs steht im Mittelpunkt der nächsten Wechselausstellung im BEGAS HAUS. Die Vorbereitungen zu dieser Ausstellung waren langwierig, denn zunächst musste ...  
 Düsseldorf
Cranach. Meister Marke Moderne
08.04.2016 bis 30.07.2017

Lucas Cranach der Ältere zählt nicht nur zu den wichtigsten Vertretern der Deutschen Renaissance, sondern zweifellos auch zu deren produktivsten. Allein mehr als 1500 Gemälde zeugen heute noch von seinem langen künstlerischen Schaffen und einem ungeheurem Spektrum innovativer Bildlösungen. Mit ...  
Mythos Tour de France
19.05.2017 bis 30.07.2017

Atemberaubende Landschaften, aufgeladene Orte, zu Helden stilisierte Fahrer: Die Tour de France steckt voller Mythen, Legenden und Ikonen und lockte schon immer die besten Fotografen der Welt an. Das NRW-Forum Düsseldorf wird im Sommer 2017 zum doppelten Schauplatz des sportlichen und medialen GroÃ...  
Unreal
25.05.2017 bis 30.07.2017

Die Debütausstellung „Unreal“ dreht sich um erkenntnistheoretische Fragen: Wie ist die Wirklichkeit strukturiert? Kann man überhaupt noch zwischen einer simulierten und authentischen Welt unterscheiden? Wie intelligent sind künstliche Systeme bereits? Wird die virtuelle Realität den menschli...  
 Gronau
ON STAGE - Magie der Bühne / Fotografien von internationalen Rockstars
23.03.2017 bis 30.07.2017

Es ist die Magie der Bühne, die Besucher der Wanderausstellung „On Stage“ ab dem 23. März erforschen können. Aus einem Fundus von über 300 Fotografien hat das rock’n’popmuseum die schönsten Motive zusammengestellt und präsentiert atemberaubende Konzertaufnahmen. Die Bilder stammen von ...  
 Bielefeld
Partners in Design - Alfred H. Barr Jr. Philip Johnson Bauhaus-Pioniere in Amerika
25.03.2017 bis 30.07.2017

Ab dem 25. März 2017 präsentiert die Kunsthalle Bielefeld die Ausstellung «Partners in Design: Alfred H. Barr Jr. und Philip Johnson. Bauhaus-Pioniere in Amerika». Die Ausstellung wurde in Zusammenarbeit des Liliane and David M. Stewart Program for Modern Design und dem Montreal Museum of Fine A...  
 Köln
Blick in die Sammlung: Industrie als Motiv.
06.04.2017 bis 30.07.2017

Der Industriedarstellung kommt im Bestand der Photographischen Sammlung/SK Stiftung Kultur vor allem anbindend an das photographische Oeuvre von Bernd und Hilla Becher eine wichtige Bedeutung zu. In der flankierenden Gruppenausstellung "Blick in die Sammlung" wird eine Auswahl an Werkgruppen zum The...  
Emil Otto Hoppé - Unveiling a Secret
06.04.2017 bis 30.07.2017

Der Photograph Emil Otto Hoppé (1878-1972) genoss zu Lebzeiten ein hohes photographisches Ansehen. 1907 eröffnete der geborene Münchner in London sein erstes Studio und etablierte sich rasch auf dem Gebiet des Portraits und der topografischen Darstellung. Insbesondere die 1920er- und 1930er-Jahre...  
Trisha Donnelly: Wolfgang-Hahn-Preis 2017
25.04.2017 bis 30.07.2017

Die Gesellschaft für Moderne Kunst am Museum Ludwig verleiht den Wolfgang-Hahn-Preis 2017 an Trisha Donnelly. Mit dem seit 23 Jahren jährlich vergebenen Preis ehrt der Förderverein das außergewöhnliche Oeuvre der 1974 in San Francisco, Kalifornien, geborenen und mittlerweile in New York lebende...  
Tatort Kambodscha? Einer Fälschung auf der Spur
02.06.2017 bis 06.08.2017

Bereits seit Mitte des 19. Jahrhunderts faszinieren die Architektur und Kunst des alten Khmer-Reichs (9.–15. Jahrhundert) in Kambodscha ein westliches Publikum. Bis heute ist diese Faszination nicht gewichen, und der internationale Markt mit Khmer-Kunst boomt. Teilweise werden Preise in Millionenh...  
 Soest
Adelka John „Islands of silence“
30.06.2017 bis 30.07.2017
 
 Neuss
Hombroich : Summer Fellows 2017

22.07.2017 bis 05.08.2017

Künstler: Xavier Le Roy, Christine De Smedt, Scarlet Yu, Emily Hoffman, Mohamad Abassi, Sebastian Matthias, Alexandre Achour, Jule Flierl, Julia von Leliwa, Marlon Barrios Solano, Gillian Walsh, Guo Rui, Frosina Dimovska, Mila Pavićević und Dunja Crnjanski. Hombroich : Summer Fellows 2017 ist...  
 Petershagen
Jaakko Liikanen und Joonas Laasko
19.03.2017 bis 06.08.2017

Jaakko Liikanen gilt als einer der bedeutendsten finnischen Glasmacher seiner Generation. Er entwirft eigene Objekte, setzte aber auch regelmäßig Stücke und Serien für Designer um. Joonas Laakso gehört zur Kooperative „Lasismi“, einer Gruppe junger Glasmacher und Designer mit eigenem Studio...  
 Oberhausen
„Die Menschen im Vierländereck und der Große Krieg. Leben und Leiden einer Grenzbevölkerung“
11.05.2017 bis 06.08.2017

Als im Sommer 1914 der Krieg begann, dachte man in fast ganz Europa, dass er schnell beendet sei. Siegesgewiss glaubte man, Weihnachten säße man schon bequem wieder zu Hause unter dem Tannenbaum. Wie wir heute wissen, kam es ganz anders. Der Krieg wurde der sogenannte Erste Weltkrieg, in Folge des...  
 Langenfeld
GOYA - Ein Prophet der Moderne
07.05.2017 bis 13.08.2017

Anlässlich des Länderthemas „Spanien“ werden ausgewählte Aquatinta-Radierungen aus dem Werk des spanischen Malers und Grafikers Francisco de Goya (1746-1828) gezeigt. Goya gilt als bedeutendster Repräsentant der spanischen Kunst des 18. Jahrhunderts. Insbesondere in seinen Radierungen setzt ...  
 Büren
»Sehnsucht in die Ferne«. Reisen mit Annette von Droste-Hülshoff
21.05.2017 bis 13.08.2017

Insgesamt neun Jahre ihres Lebens war Annette von Droste-Hülshoff (1797-1848) unterwegs, und etwa die Hälfte ihres literarischen Werks entstand während auswärtiger Aufenthalte vom Paderborner und Höxteraner Land bis zum Bodensee. Viel weiter noch reiste die für ihre Landschaftsgedichte berühm...  
 Wuppertal
Experimenta - Fotos aus der Von der Heydt-Sammlung
10.06.2017 bis 13.08.2017

Erstmalig zeigt die Von der Heydt-Kunsthalle in Wuppertal-Barmen die Foto-Sammlung des Von der Heydt-Museums. Mit mehr als 50 Künstlern aus einem Zeitraum von rund 100 Jahren besitzt das Von der Heydt-Museum ein spannendes und facettenreiches fotografisches Konvolut, das sich von Man Ray, Hugo Erfu...