Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Niedersachsen
 Oldenburg
Marko Lulic - Edifice Complex
23.03.2007 bis 13.05.2007

Der Künstler, der 1972 in Wien geboren wurde und in Kroatien und Wien aufwuchs, ist durch seine Projekte international bekannt geworden. Er verfolgt einen dezidiert politischen Ansatz in seinen Arbeiten, indem er sich für den Zusammenhang von Form und Ideologie interessiert. Er beschäftigt sich a...  
Oliver Voss
01.06.2007 bis 22.07.2007

Oliver Voss’ Erkundungen über die Malerei führen durch Materialien aller Art, Fundstücke, verschiedene Oberflächen und diverse Malweisen hindurch und kreisen unaufhörlich um die Frage: Wie entsteht Malerei? Oder noch genauer – was macht ein Kunstwerk aus? Den Materialien, aus denen Voss se...  
Johannes Grützke - Malen ist Denken
22.04.2007 bis 22.07.2007
 
 Celle
Eberhard Schlotter. Arquipintura
24.02.2007 bis 20.05.2007

Mit menschenleeren Architekturlandschaften reflektierte Eberhard Schlotter zu Beginn der 1950er Jahre seine Situation als Künstler im Nachkriegsdeutschland. Nach seiner Übersiedlung in das südspanische Altea im Jahr 1956 intensivierte er die Arbeit an diesem Thema. Die Bilder zählen mit ihrer kl...  
 Lüneburg
Display - Peter Jap Lim, Heiko Karn, Jochen Schmith
19.05.2007 bis 01.07.2007

Mit dem Projekt Display fordert Halle für Kunst e.V. Peter Jap Lim (Berlin), Heiko Karn (Berlin) und Jochen Schmith (Hamburg) auf, die funktionalen und institutionellen Sachzwänge und Rahmenbedingungen einer Kunstinstitution in Frage zu stellen und durch künstlerische Interventionen zu unterwande...  
 Hannover
Faszination Steilküste - Inspiration der Malerei und Zeugnis der Erdgeschichte
17.03.2007 bis 17.06.2007

Das Landesmuseum Hannover zeigt erstmalig unter dem Thema »Faszination Steilküste. Inspiration der Malerei und Zeugnis der Erdgeschichte« eine interdisziplinäre Ausstellung, die die Kunstwerke nicht nur kunsthistorisch betrachtet, sondern auch geologisch kommentiert. Führungen zur Ausstellun...  
Hans-Peter Feldmann
15.04.2007 bis 22.07.2007

Der Künstler lässt sich bei seiner Arbeit von der Idee leiten, dass ihm alle vorhandenen Bilder in gleicher Weise zur Verfügung stehen. Wichtig wird jedes Bild dadurch, dass es etwas erzählt, was anders nicht zu erzählen, zu erinnern ist. Für Hans-Peter Feldmann besteht die Kunst nicht dari...  
 Wolfsburg
Swiss Made I: Präzision und Wahnsinn. Schweizer Kunst von Hodler bis Hirschhorn
03.03.2007 bis 24.06.2007

Die Ausstellung zeichnet maßgebliche Strömungen und Einzelpositionen der Schweizer Kunst seit 1850 nach und verfolgt deren Entwicklung bis heute. Es werden zwei systematische Ansätze aufgezeigt, die als Ordnungskriterien vorgeschlagen werden. Dabei wird eine Auseinandersetzung mit der Schweizer K...  
Douglas Gordon: Between Darkness and Light. Works 1993 – 2004
21.04.2007 bis 12.08.2007

Taucht man die Video-Räume von Douglas Gordon (geb. 1966 in Glasgow, lebt in New York und Glasgow) ein, kann man sich ihnen nicht mehr entziehen: seien es vertraut erscheinende Bilder, Sequenzen oder Musik aus Filmen Alfred Hitchcocks, historisches Dokumentationsmaterial, das Patienten psychiatrisc...  
Christine de la Garenne und Via Lewandowsky "Neobiota"
13.01.2007 bis 29.07.2007

Die Videokünstlerin Christine de la Garenne (*1973 in Karlsruhe) und der Installationskünstler Via Lewandowsky (*1963 in Dresden) schossen während ihres viermonatigen Aufenthaltes in Peking jeden Tag ein Foto, das ihnen besonders bezeichnend für die fremde Kultur erschien. Sie dokumentieren in e...  
 Jesteburg
Karl Junker
Ein Kuriosum in der Kunstgeschichte
05.05.2007 bis 24.06.2007

Der Tischler und studierte Künstler und Architekt Karl Junker (1850-1912) schuf ebenso wie Johann Bossard ein Gesamtkunstwerk: Das Junkerhaus in Lemgo. In diesem Haus lebte und arbeitete er die letzten 20 Jahre seines Lebens. Seine Zurückgezogenheit und besondere Art brachten ihm im überschaubare...  
 Göttingen
Gott und die Welt - Niederländische Graphik des 16. Jahrhunderts
10.06.2007 bis 08.07.2007

Gott & die Welt: unter diesem Titel werden 100 Werke niederländischer Künstler des 16. Jahrhunderts vorgestellt - Holzschnitte, Kupferstiche und Radierungen....  
Der Blick des Fotographen
Göttinger Ansichten von Eberhard Koltze
08.07.2007 bis 12.08.2007

Die Fotografien von Eberhard Koltze verbinden außergewöhnliche Ansichten der Stadt Göttingen mit aufwendiger fototechnischer Umsetzung. Sie bilden den Kern der Ausstellung "Der Blick des Fotografen", die vom 8. Juli bis zum 12. August 2007 im Städtischen Museum Göttingen zu sehen sein wird....  
 Cloppenburg
Pablo Hirndorf
06.05.2007 bis 22.07.2007

Pablo Hirndorf verarbeitet unterschiedliche Materialien wie Blech, Stroh oder Holz, unter malerischem Schwerpunkt. Seine Arbeit entwickelt sich zunehmend Žraumgreifend`. Im Sommer 2003 beginnt er sein Open Air Projekt „Feldarbeiten“, bei dem er gewichtige Strohballen als Druckstock für großform...  
HandwerksBILDER - Einblicke in fast vergangene Arbeitswelten.
17.06.2007 bis 29.07.2007

„Man kann den Lauf der Dinge nicht aufhalten, aber mit dem Aussterben der alten Handwerksberufe stirbt auch ein Stück Kultur“ – so der Hausschlachter August Schonland aus dem lippischen Oesterholz-Haustenbeck....  
 Langenhagen
Tea Mäkipää: "Motocalypse Now"
31.05.2007 bis 22.07.2007

Beziehungen zur Natur...  
 Emden
 Braunschweig
Albin Biblom. Mechkar - Die letzten Tanzbären Bulgariens
06.05.2007 bis 29.07.2007

Albin Biblom, 1975 in Schweden geboren, ist ein Künstler der Extreme: Fotograf, Filmemacher, Ausstellungskurator und Publizist in einer Person, gehört er zu den eher ungewöhnlichen jungen Künstlern der Gegenwart. Schon als Jugendlicher reiste er nach China, widmete sich dort den chinesischen Spr...  
UM-KEHRUNGEN
02.06.2007 bis 18.08.2007

Alexandra Bircken, David Blandy, Carol Bove, Kathrin Horsch, Sofia Hultén, Udo Koch, Anita Leisz, Klara Liden, Jonathan Monk, Peter Piller, Patrick Rieve, Gert Robijns, Daniel Roth, Hans Schabus, Silke Schatz, Annika Ström, Özlem Sulak und Malte Urbschat...