Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Baden-Württemberg
 Bühlertal
90 Jahre Radsportverein "Falkenfels" Bühlertal
19.10.2003 bis 30.12.2003

Geöffnet zu den regulären Öffnungszeiten des Museums. Zusätzlich am 16. November jeweils 14:00 - 17.00 Uhr....  
 Wertheim
"Wertheimer Frauenzimmer"
20.02.2001 bis 31.12.2003

Dauerausstellung im "Haus zu den Vier Gekrönten"...  
75 Jahre Alte Künstlerkolonie Szentendre
10.12.2003 bis 11.01.2004

Gemälde der Künstlerkolonie aus den 1920er Jahren bis heute....  
 Marbach am Neckar
 Heidelberg
2. Europäische Quilt-Triennale
21.09.2003 bis 04.01.2004

Seit 1984 bürgt der Wettbewerb, der bis zur europaweiten Öffnung im Jahr 2000 als deutsche Quilt-Biennale veranstaltet wurde, für Qualität und hat seit vielen Jahren in der Szene für zeitgenössische und künstlerische Patchworkquilts einen internationalen Ruf....  
 Freiburg im Breisgau
regionale 4
28.11.2003 bis 04.01.2004
 
 Karlsruhe
Obsessive Malerei - Ein Rückblick auf die Neuen Wilden
27.09.2003 bis 04.01.2004

Die Malerei erlebte Anfang der achtziger Jahre, nachdem sie durch die Minimal und Concept Art weitgehend verdrängt schien, erneut eine kurze aber vehemente Blüte. Junge Künstler schlossen sich in Berlin, Köln und Hamburg zusammen, um als "Neue Wilde" gegen die Vorlagen von Georg Baselitz, Anselm...  
Spuren in der Stadt - 125 Jahre Fachhochschule Karlsruhe
27.09.2003 bis 18.01.2004

125 Jahre Fachhochschule sind auch gleichzeitig 125 Jahre Stadtentwicklung in Karlsruhe. Dies stellt die Ausstellung im Prinz-Max-Palais eindrucksvoll unter Beweis. Seit der Gründung der Baugewerkeschule 1878 waren immer wieder Dozenten und Absolventen dieser Bildungseinrichtung mit Hoch- und Tiefb...  
Hans Baschang - Arbeiten 1980 - 2002
30.11.2003 bis 25.01.2004

Die Zeichnung ist ihm das wichtigste künstlerische Medium, mit Kohle und Bleistift praktiziert er einen höchst eigenwilligen und unverwechselbaren Stil, der sich aus seinen Erfahrungen mit der Malerei herausgebildet hat: Hans Baschang, der als Zeichner, Maler, Grafiker und Bildhauer tätig ist, wi...  
 Mannheim
Tanz um die Banane - Handelsware und Kultobjekt
16.10.2003 bis 06.01.2004
 
 Stuttgart
Barnett Newman: Cantos
02.12.2003 bis 11.01.2004

Ähnlich wie in seinen Gemälden und Zeichnungen arbeitete Barnett Newman (1905 – 1970) in seiner Druckgraphik mit seinen eigenen künstlerischen Mitteln der monochromen Farbflächen und vertikalen Bänder. Das für ihn neue Instrument der Lithographie setzte Newman erstmals 1961 ein. In den Jahre...  
 Ellwangen
Die Reiterkrieger von Pfahlheim - Reiche Adelsgräber des 7. Jahrhunderts im Osten Württembergs
29.09.2001 bis 11.01.2004

Die Ellwanger Sonderschau zeigt die spektakulären und nahezu einmaligen Ergebnisse archäologischer Grabungen von 1883 bis 1906 in Pfahlheim, nur wenige Kilometer von Ellwangen entfernt....  
 Konstanz
Meisterwerke der Zeichenkunst aus der Sammlung Wilhelm Brandes, Teil III: Zeichnungen des 19. Jahrhunderts
11.10.2003 bis 11.01.2004

1907 vermachte der Bankdirektor Wilhelm Brandes (1839 - 1907) der Stadt Konstanz seine Sammlung von Hand- zeichnungen. Nach Abschluß der wissenschaftlichen Bearbeitung der Kollektion wurde im Jahr 2000 erstmals ein Querschnitt ausgewählter Graphiken der Öffentlichkeit präsentiert. In weiteren A...  
 Singen
 Reutlingen
Jan Peter Thorbecke
15.11.2003 bis 18.01.2004

Malerei und Holzschnitt...  
 Pforzheim
 Tübingen
Urmütter der Steinzeit - Bilder weiblicher Schöpfungskraft
24.10.2003 bis 25.01.2004

Frau - Mutter - Ahnin - Göttin Metaphern dieser Lebenskette zeigen die steinzeitlichen Frauenfiguren der Sammlerin Ruth Hecker und die abstrakten Bildwerke der Malerin Judith Hecker. Geballte schöpferische Kraft, körperliche wie spirituelle Energie und Fülle des Lebens sprechen aus den großfor...  
 Baden-Baden
STEFAN ETTLINGER
29.11.2003 bis 25.01.2004

„Das Fernsehprogramm ist wie ein Wasserhahn, den kann man aufdrehen, dann kommen Bilder heraus. Da gibt es eigentlich alles...“ (Stefan Ettlinger). Stefan Ettlinger benutzt fast ausschließlich bereits existierende Bilder als Fundus für seine Malerei. Nach dem Prinzip des Zappings greift er au...