Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Hessen
 Kassel
40 Berührungspunkte für Sehende und Blinde
11.03.2011 bis 26.06.2011

In fünf Themenkomplexen vermittelt die barrierefreie Ausstellung anhand ausgesuchter Objekte und Modelle umfassende Informationen zu altägyptischer Geschichte, Gesellschaft und Kunst. Die Präsentation wird dabei primär den Bedürfnissen Sehbehinderter und Blinder gerecht, ermöglicht aber natür...  
Das Alte Ägypten (be)greifen - 40 Berührungspunkte für Sehende und Blinde
11.03.2011 bis 26.06.2011

"Das Alte Ägypten (be)greifen" ist die erste barrierefreie Ausstellung zur altägyptischen Kultur in Deutschland. Sie wurde vom Ägyptischen Museum der Universität Leipzig konzipiert und war bereits mit großem Erfolg zu Gast in München, Speyer, Hamm und anderenorts. Vorrangig für die Bedürfnis...  
STRAHLEND WIRD DIE ZUKUNFT SEIN
16.06.2011 bis 14.07.2011

Mitte Mai initiierte die CARICATURA - Galerie für Komische Kunst im KulturBahnhof die Veranstaltungsreihe "Atom-Moritaten" als Reaktion auf die orientierungslose Diskussion um die Nutzung der Kernenergie und befragte die Weisen der Komischen Kunst. Am 15. Juni endet das Moratorium der Bundeskanzler...  
 Gießen
Rosa Loy, "Manna"
26.03.2011 bis 26.06.2011

In diesem Frühling 2011 zeigt Rosa Loy eine große Präsentation neuer Bilder in der Kunsthalle Gießen. Nach der minimalistischen Kargheit und formalen Strenge der Arbeit Granit von Gerhard Merz füllt nun Rosa Loys Bilderwelt mit ihren intuitiv-intelligiblen Wesen auf neue Weise unseren großzüg...  
 Darmstadt
250 Jahre Kelsterbacher Porzellan
Die Manufaktur Landgraf Ludwigs VIII. von Hessen-Darmstadt
03.04.2011 bis 26.06.2011

Vor 250 Jahren gründete Landgraf Ludwig VIII. von Hessen-Darmstadt in Kelsterbach am Main eine Porzellanmanufaktur, die in der kurzen Zeit ihres Bestehens von 1761 bis 1768 originelle und stilistisch äußerst interessante Porzellane hervorgebracht hat. Mit der Sonderausstellung "250 Jahre Kelsterb...  
SERIOUS GAMES Krieg - Medien - Kunst
27.03.2011 bis 24.07.2011

In den Kriegen des 20. Jahrhunderts haben sich die Medien mit den Waffen entwickelt. Drahtlose Nachrichtenübertragung und Luftbildfotografie im I. Weltkrieg, Stereo-Ton und elektronische Kamera im II. Weltkrieg sind bald darauf Teil der Unterhaltungsindustrie geworden. Der Vietnam-Krieg war in den ...  
 Frankfurt am Main
Zweiheit im Einklang - Der Briefwechsel zwischen Goethe und Schiller
10.05.2011 bis 26.06.2011

Der Briefwechsel zwischen Goethe und Schiller begann 1794 mit Schillers Einladung an Goethe, an der Zeitschrift ‚Die Horen‘ mitzuarbeiten. Elf Jahre dauerte der intensive geistige Austausch, bis zu Schillers Tod 1805. Die in dieser Zeit entstandenen Dokumente bieten Einblicke in die kreative Ausei...  
buhrautofotografie · werresaufzeichnungen
17.06.2011 bis 26.06.2011

Die Ausstellung "ambulant deconstruction" präsentiert unter dem Jahresthema PERSPEKTIVWECHSEL Werke von Priscilla Buhr (BR) und Helmut Werres (D). Über die Entstehung seiner "ambulante Zeichnungen" verrät uns Werres: "Ich schaue beim zeichnen nie aufs Blatt, beschränke mich also aufs Pure, nicht...  
Point-of-View-Shot
01.07.2011 bis 07.08.2011

Eine Ausstellung, die mit einem filmischen Blick, in verschiedenen Ausdrucksformen zeitgenössischer Kunst, den vermittelten Eindruck von Authentizität hinterfragen möchte und dabei die technische Verfremdung der verwendeten filmischen, fotografischen oder malerischen Mittel aufzudecken oder im Du...  
"La Cara del Flamenco -Flamenco im Portrait." Fotografien von Günther Bauer
20.05.2011 bis 02.07.2011

"Flamenco im Portrait" ist ein Fotoprojekt, dessen Wurzeln in einem achtjährigen Aufenthalt des Künstlers in Madrid liegen. Die Faszination des Rhythmus, der expressive Ausdruck von Gefühlen und der stetige Einfluss unterschiedlichster Kulturen (afrikanische, jüdische, arabische, indische) auf d...  
RICHARD NEUTRA IN EUROPA - Bauten und Projekte 1960-1970
08.04.2011 bis 03.07.2011

Richard Neutra wurde als einer der wichtigsten Architekten der "klassischen Moderne" durch seine Häuser in Südkalifornien berühmt. Er verband variable Raumordnungen mit großflächigen Glasfronten zu durchlässigen Ensembles, eingebettet in die Landschaft. In den letzten Schaffensjahren 1960-1970...  
STADT-RÄUME - Europäischer Preis für öffentlichen Raum
16.04.2011 bis 03.07.2011

Im Jahr 2000 hat das Centre of Contemporary Culture of Barcelona (CCCB) den Europäischen Preis für öffentlichen Raum ins Leben gerufen, der alle zwei Jahre vergeben wird und sich der Anerkennung, Verteidigung und Förderung des öffentlichen, urbanen Raumes widmet. Es handelt sich um eine Initiat...  
Der Fliegende Robert. Kunstinstallation von Beate Freier-Bongaertz
06.05.2011 bis 10.07.2011

Mit Bildern und Objekten inszeniert die Künstlerin Beate Freier-Bongaertz die poetische Geschichte vom fliegenden Robert. Spielerisch schreibt sie Hoffmanns Fluggeschichte weiter und zeigt Robert, den Flieger, und die Welt, die er von oben sieht. Dieser Weitblick aus luftiger Höhe evoziert eine...  
Dialog im Stillen. Kommunikation ohne Worte
07.10.2010 bis 24.07.2011

Dialog im Stillen ist eine Ausstellung, die sprachlos macht - im wahrsten Sinne des Wortes. Denn während des Besuchs wird kein Wort gesprochen - und man hört auch nichts. Das Publikum tritt in eine Welt der Stille und nimmt an einem Experiment zur nonverbalen Kommunikation teil. Gehörlose Mensche...  
Flucht und Verwandlung - Nelly Sachs
16.03.2011 bis 31.07.2011
 
Haris Epaminonda
13.05.2011 bis 31.07.2011

Die SCHIRN zeigt erstmals eine Einzelausstellung der jungen zypriotischen Künstlerin Haris Epaminonda. Im Zentrum ihrer Arbeiten steht das Verfahren der Collage, das sie durch die Kombination von Bildern, Filmen, Fotografien, Skulpturen, Tongefäßen, Holzschnitzereien, chinesischem Porzellan, anti...  
ÜBER DIE METAPHER DES WACHSTUMS
27.05.2011 bis 31.07.2011

Das internationale Ausstellungsprojekt "Über die Metapher des Wachstums" ist eine Kooperation des Kunstverein Hannover, des Frankfurter Kunstverein und des Kunsthaus Baselland. In drei parallelen Ausstellungen werden mit jeweils unterschiedlicher Akzentuierung künstlerische Auseinandersetzungen mi...  
CLADOWS - Teil 1
08.07.2011 bis 07.08.2011

CLADOWS - ein Neologismus der englischen Wörter clay und shadow - ist der erste Teil einer zweiteiligen Ausstellung, die von dem Künstler Shane Munro im Green Room des Weltkulturen Labors kuratiert wird. Acht internationale Künstler, die durch ihr Studium an der Städelschule und einem früheren ...  
 Bad Arolsen
Pablo Picasso Malerbücher aus dem Kabinett der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
09.04.2011 bis 03.07.2011

Die Ausstellung beleuchtet Picassos buchillustratives Œeuvre. Ein reiches, umfassendes Spektrum grafischer Gestaltungsmöglichkeiten wird in den Blättern der Ausstellung anschaulich und ermöglicht auch generell einen Gang durch das grafische Schaffen des genialen Künstlers, der die Möglichkeite...  
 Offenbach am Main
Petra Ober, Karin Innerling.
Imagination
20.04.2011 bis 10.07.2011

Die Ausstellung zeigt Werke der Buchkünstlerinnen Petra Ober und Karin Innerling. Zwei spannungsvolle Gegenpole des zeitgenössischen Künstlerbuches, die einen überaus reizvollen Kontrast bilden, werden gegenübergestellt....  
 Friedrichsdorf
Das freudige Ereignis
15.05.2011 bis 10.07.2011

Die Sonderausstellung zeigt anhand von Bild- und Tondokumenten sowie ihrer Gerätschaften die Arbeit der Hebammen von einst bis hin zur Wöchnerin, wie man die gewordene Mutter einst nannte. Zarte Taufkleider zeugen von familiären Traditionen rund um Geburt und Taufe, zu der ebenfalls das Geschenk ...