Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
 Oberhausen
in Fahrt - Ford im Rheinland
27.09.2001 bis 17.03.2002
 
 Bielefeld
 Radevormwald
Ein Fels im Sturm
23.12.2001 bis 24.03.2002

Sonderausstellung zum 50. Todestag von Dr. Franz Rudolf Bornewasser, Erbischof von Trier und Ehrenbürger der Stadt Radevormwald...  
 Dortmund
Agenore Fabbri 1911-1998
20.01.2002 bis 31.03.2002
 
Ein kleines germanisches Dorf - Dortmund und die Hellwegzone zur Römerzeit
02.02.2002 bis 14.04.2002

Rechts des Rheines begann für die Römer die finstere Germania libera. Nicht nur die Landschaft - das Land macht mit seinen Wäldern einen schaurigen, mit seinen Sümpfen einen widerwärtigen Eindruck - auch die Bewohner waren für die Römer Inbegriff der Wildheit und des Schreckens. Nahezu 500 Ja...  
 Wuppertal
 Heinsberg
 Lemgo
 Bedburg-Hau
Rudolf Schoofs - Zeichnungen
25.11.2001 bis 01.04.2002
 
Rudolf Schoofs - Malerei
25.11.2001 bis 01.04.2002
 
 Münster
Armando als Zeichner
13.01.2002 bis 07.04.2002
 
 Düsseldorf
 Dorsten
 Köln
 Aachen
 Siegburg
 Kempen
Islam - Annäherung an eine Weltreligion
16.12.2001 bis 14.04.2002

Die Ausstellung möchte einen Einblick in die religiösen Grundlagen des Islam und Pflichten der gläubigen Muslime geben. Was könnte das Wesen einer Religion besser veranschaulichen als Kunstwerke, die zu Ehren Gottes über die Jahrhunderte geschaffen wurden? Von jeher hat die orientalische Kunst ...  
 Kleve
Dries Holthuys - Ein Meister des Mittelalters aus Kleve
27.01.2002 bis 14.04.2002

Die Ausstellung, in der ca. 35 Meisterwerke aus Museen und Sammlungen von europäischem Rang vereinigt werden, gibt Einblicke in das Schaffen eines noch viel zu wenig bekannten Bildhauers....  
 Solingen
Georg Netzband (1900-1984)Der Chronist Berlins
17.02.2002 bis 14.04.2002

Der Maler, der sich selbst als "Chronist Berliner Lebens" bezeichnete, zählt zur der sogenannten "verschollenen Generation" und war in diesem Rahmen bereits mit drei Gemälden in der großen Ausstellung "Verfemt, Vergessen, Wiederentdeckt" im Museum Baden zu sehen....