Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Hessen
 Eichenzell
Die Kaiserliche Villa Katsura in der Nähe von Kyôto
20.08.2011 bis 11.09.2011

Vor 150 Jahren wurde der erste Freundschaftsvertrag zwischen Japan und Deutschland unterzeichnet. Zu diesem Anlass präsentiert die Hessische Hausstiftung eine Ausstellung des bekannten japanischen Fotografen Ishimoto Yasuhiro mit beeindruckenden Aufnahmen der legendären kaiserlichen Villa Katsura ...  
 Hofbieber (Rhön)
Fritz Ramge
12.06.2011 bis 18.09.2011

Seine Prägung durch den Expressionismus und seine zeichnerische Begabung, das Wesentliche zu erfassen, scheint durch alle Werke des geborenen Frankfurters Fritz Ramges, der viele Jahre in Uttrichshausen wohnte und arbeitete....  
Béla Faragó - Völker und Raum
24.07.2011 bis 18.09.2011

Der ungarische Künstler Béla Faragó, ehemals Student bei Georg Baselitz und Konrad Klapheck in Düsseldorf, Preisträger der Nürnberger Nachrichten und der Ortung III Schwabach, zeigt in der Galerie der Kunststation Kleinsassen neue Arbeiten....  
Hermann Hesse - Farbe ist Leben
29.05.2011 bis 25.09.2011

Hermann Hesse (1877-1962), einer der erfolgreichsten Schriftsteller aller Zeiten und Träger des Nobelpreises für Literatur, war auch Maler. Die Kunststation zeigt nun in der Ausstellung "Hermann Hesse - Farbe ist Leben" eine Auswahl seiner Bilder. Mitten im Ersten Weltkrieg und als Selbsthilfe ...  
Elena Bazanova
05.06.2011 bis 25.09.2011

Realistische Stillleben und einfühlsame Buchillustrationen, dafür steht der Name der preisgekrönten St. Petersburger Künstlerin, die in der Kunststation keine Unbekannte mehr ist und in Kleinsassen neue Aquarelle präsentiert....  
 Limburg an der Lahn
Willy Bungarten - Entlang der Lahn
Grafische Blätter
01.07.2011 bis 18.09.2011

Der Architekt Willy Bungarten (*28. Mai 1876, † 20. April 1950) hat sein Leben lang gezeichnet und gemalt. In seinem Geburtsort Bonn gehörte er der Künstlervereinigung "Lese" an, mit der er viele mehrtägige Malausflüge auch in das Lahntal unternahm. Nach dem 1. Weltkrieg kehrte er hierher zurü...  
 Kassel
endlich unendlich - Der Tod als kosmische Spur des Lebens / Sol Lyfond
23.07.2011 bis 18.09.2011

Unter dem Titel "endlich unendlich - der Tod als kosmische Spur des Lebens" präsentiert das Museum für Sepulkralkultur Kassel eine Ausstellung des Künstlers Sol Lyfond. In seinen multimedialen Werken befasst sich der Videokünstler mit der Bedeutung des Todes für das Leben, indem er den Tod nic...  
Stefan Marx - Todenhausen
03.09.2011 bis 02.10.2011

Unter dem Titel "Todenhausen", mit dem Hinweis auf seinen Herkunftsort, zeigt Stefan Marx im Kasseler Kunstverein in einem Crossover originale Zeichnungen und Gemälde, Künstlerbücher , Plakate und Plattencover, Flaggen und Banner. Der Kunstvereinsladen wird dabei temporär zur Filiale des "smallv...  
 Frankfurt am Main
"Le vent me portera" - Anette Babl
23.08.2011 bis 24.09.2011

In ihren Fotografien setzt sich die Städelabsolventin mit einem Landschaftsbegriff im erweiterten, abstrahierenden Sinne auseinander. Auf unbekanntem Terrain erforscht sie fragilste Strukturen, die eine eigene Bildsprache und Geschichte entwickeln und somit Verweise auf ein größeres Ganzes darste...  
Tausend und ein Öl - Fette, Öle und Wachse im Pflanzenreich
19.05.2011 bis 25.09.2011

Die Vielfalt der aus Pflanzen gewonnenen Öle ist groß. Ob aus heimischen oder exotischen Pflanzen hergestellt, ob goldgelb, grün oder orangerot gefärbt: Pflanzen-Öle sind Bestandteil unseres täglichen Lebens. Sie dienen der Ernährung, verfeinern Speisen, heilen, pflegen oder sind in der Techn...  
Geheimgesellschaften
23.06.2011 bis 25.09.2011

Geheimgesellschaften mit ihren verborgenen Riten, ihrem geheimen Wissen und exklusiven Mitgliederkreis faszinieren die Menschen seit jeher. Sie reichen von harmlosen Bruderschaften bis zu mächtigen Verbänden mit eigennützigen finanziellen und politischen Absichten. Vor allem in Krisenzeiten liefe...  
Wölfe
07.05.2011 bis 29.09.2011

Ab dem 7. Mai 2011 sind die "Wölfe" auf rund 300 qm in der Wolfgang-Steubing-Halle des Senckenberg Naturmuseums in Frankfurt zu sehen. Das Begleitprogramm mit Vorträgen von Wolfsexperten sowie Filmnachmittagen und -abenden für Kinder und Erwachsene beleuchtet neben wissenschaftlichen und praktisc...  
Treuners Frankfurt - Das Altstadtmodell des Historischen Museums und sein Kontext
17.05.2011 bis 30.09.2011

Das bekannte Altstadtmodell wurde von 1928 bis 1958 von den Brüdern Hermann und Robert Treuner für das historische museum frankfurt gebaut. Im Sommer 2011 wird es im Kontext der schon über ein Jahrhundert währenden Debatte um bauästhetische Vorstellungen, stadtplanerische Visionen und Denkmalsc...  
 Fulda
Sep Ruf 1908-1982. Moderne mit Tradition
16.06.2011 bis 25.09.2011

Das Vonderau Musuem zeigt Teile der Ausstellung des Architekturmuseum der Technischen Universität München: Sep Ruf 1908-1982. Moderne mit Tradition, ergänzt um: Wie die Quadrate auf den Uniplatz kamen … - Sep Ruf und die Moderne in Fulda....  
 Hanau
Orte für Herrschaft und Glaube eine Spurensuche
20.08.2011 bis 25.09.2011

Im Spannungsfeld von weltlicher Herrschaft und kirchlicher Macht… Das Rhein-Main-Gebiet war über Jahrhunderte ein weit vernetzter Kulturraum und die politische Mitte des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation. Die Tafelausstellung des Projektes "Burgen, Schlösser & Paläste" lädt ein, die ...  
Künstlergruppe Umbria
09.09.2011 bis 25.09.2011
 
Erhard Angermann - Retrospektive
30.08.2011 bis 02.10.2011

Das Historische Museum Hanau - Schloss Philippsruhe ehrt den Maler Erhard Angermann mit einer Werkretrospektive zu seinem 80. Geburtstag....  
 Offenbach am Main
Im Glauben an das Exquisite
Siegfried Guggenheim. Lebenswerk
03.08.2011 bis 30.09.2011

Zu den besonderen Kostbarkeiten des Klingspor-Museums gehört die Sammlung des jüdischen Rechtsanwaltes Siegfried Guggenheim. In Zusammenarbeit mit dem Archiv im Haus der Stadtgeschichte, Offenbach widmet das Klingspor-Museum Guggenheim seine große Sommerausstellung 2011. Gezeigt werden die Zimeli...  
Abgründe
Kunst zu Kafka
03.08.2011 bis 30.09.2011

Mit einer Ausstellung, die Buchkunst zu Franz Kafka zeigt, ehrt das Klingspor-Museum nicht nur einen der größten deutschsprachigen Autoren des 20. Jahrhunderts, sondern zeigt auch die immense Bandbreite künstlerischer Interpretationen seines Werkes....  
 Wiesbaden
LANDSCHAFT ALS WELTSICHT
15.05.2011 bis 03.10.2011

Wie kaum ein anderes Medium eignet sich die künstlerische Landschaftsdarstellung dazu, die Rolle des Individuums in der Welt bzw. den Blick des Einzelnen auf seine jeweilige Umwelt zu reflektieren: Landschaftssicht ist immer auch Weltsicht. In diesem Sinn sind Werke der Landschaftskunst kaum jem...