Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Baden-Württemberg
 Reutlingen
Karbon, Kokos, Samt und Seide
High-Tech-Fasern und edle Gewebe der Vergangenheit.
04.06.2005 bis 23.10.2005

Textilproduktion und –forschung haben in Reutlingen Tadition. Zum 150-jährigen Jubiläum der Hochschule Reutlingen, hervorgegangen aus dem ehemaligen Technikum, steht die Innovationsfähigkeit des textilen Werkstoffes im Mittelpunkt. Aus der Gewebesammlung der Hochschule, im 19. Jahrhundert als Vo...  
 Gaienhofen
 Tübingen
Metamorphosen / Metamorphoses
Claude Bernus - Dieter Löchle
16.09.2004 bis 24.10.2005

Die Ausstellung METAMORPHOSEN, die zum Auftakt des diesjährigen Umbrisch-Provenzalischen Marktes eröffnet wird, ist Teil des wachsenden künstlerischen Dialoges zwischen den Partnerstädten Aix-en-Provence und Tübingen. Mit Claude Bernus und Dieter Löchle werden zwei Exponenten dieser Städte...  
 Ulm
Kunst und Brot - 100 Meisterwerke aus dem Museum der Brotkultur
08.05.2005 bis 30.10.2005

Aus Anlaß des 50-jährigen Jubiläums präsentiert das Museum 100 Meisterwerke aus seiner Kunstsammlung. Gemälde, Grafiken und Skulpturen aus fünf Jahrhunderten schildern den Anbau des Getreides und das Handwerk des Bäckers, den Verkauf und den Verzehr von Brot, seine spirituelle Bedeutung im Gl...  
Helga Griffiths - “Something in the air“
10.09.2005 bis 30.10.2005

Mit Auftritten im Palais de Tokyo, Paris 2002, der Havanna Biennale 2003 sowie dem Henie Onstad Kunstsenter, Oslo 2004, hat Helga Griffiths (*1959 Ehingen/Donau) bereits international auf sich aufmerksam gemacht. Das installative Werk von Helga Griffiths entfaltet sich an der Nahtstelle von (Natur-)...  
 Singen
Welten slowenischer Graphik
29.08.2004 bis 31.10.2005
 
 Göppingen
Michael Dörner - Freut Euch!
09.07.2005 bis 31.10.2005

Regenschirm – Wortverbindungen bergen das Risiko der Mehrdeutigkeit: Schutz vor Regen, Form für Regen …...  
 Stuttgart
Göttliches und Menschliches - Katsina-Puppen der Hopi-Indianer
01.11.2004 bis 01.11.2005

In einer kleinen Kabinett-Ausstellung wird erstmals eine wertvolle Sammlung von 72 Katsina-Figuren gezeigt, die das Linden-Museum vor kurzem erwerben konnte. Katsinam (im Singular Katsina) sind geschnitzte und phantasievoll gestaltete Miniaturnachbildungen von Ahnen­geistern der Hopi-Indianer, d...  
Contenance: Fassung bewahren
17.09.2005 bis 13.11.2005

Die Ausstellung zeigt Fotografien und Videoinstallationen von zehn internationalen KünstlerInnen, die der Verfassung des modernen Subjektes nachgehen: seinen Verhaltensregeln, seinem Begehren, seinen Ängsten, Konflikten und Verdrängungsleistungen. Es geht um das Modell eines bürgerlichen Selbst,...  
 Konstanz
Im Schutze mächtiger Mauern - Das spätantike Kastell von Konstanz und sein Umfeld
30.04.2005 bis 01.11.2005

Anlässlich der sensationellen Ergebnisse der Ausgrabung am Konstanzer Münsterplatz und der Entdeckung des spätantiken Kastells von Konstanz veranstaltet das Archäologische Landesmuseum Baden-Württemberg gemeinsam mit dem Amt für Archäologie des Kantons Thurgau in Frauenfeld und dem Vorarlberg...  
Umbruch und Erinnerung. - Von Feuerbach bis Dix
02.09.2005 bis 06.11.2005

Die Jahre zwischen 1850 und 1930 waren nicht nur in künstlerischer Hinsicht von vielfältigen Auf- und Umbrüchen bestimmt. Die Ausstellung, die ausgesuchte Gemälde einer exquisiten Privatsammlung und Werke aus dem Bestand der Wessenberg-Galerie vereinigt, spürt dem bewegten Wandel jener Zeit nac...  
 Gengenbach
"Hereinspaziert!" - Hinter den Kulissen von Circus Roncalli
Fotografien von Kurt Sikora
11.09.2005 bis 06.11.2005

Vor fast 30 Jahren begann „das Wunder Roncalli“ (GEO). Seither hat der Circus 15 Millionen Menschen verzaubert, begeistert sein Publikum und inspiriert die internationale Circusszene....  
 Karlsruhe
Und wir sammeln weiter - III
06.03.2005 bis 13.11.2005

Ganz im Sinne von Friedrich Eberle, dem Gründe des Museums, wird in Durlach weiter gesammelzt. Die besonderen Objekte, Bilder, Fotos und Einrichtungsgegenstände zeigt das Pfinzgaumuseum in seiner dritten Folge dieser Ausstellungsreihe. Im Mittelpunkt steht hier das Mobiliar der Durlacher Bürger...  
Willy Brandt – Porträts
22.10.2005 bis 20.11.2005

Willy Brandt - SPD-Vorsitzender, Bundeskanzler, Friedensnobelpreisträger - stand als einer der wenigen Politiker der Nachkriegszeit immer wieder im Interesse und Blickfeld der Porträtisten. Brandts politisches Wirken begann in der Weimarer Republik als aktives Mitglied in der Sozialistischen Arbei...  
 Freiburg im Breisgau
Christophe Cuzin, F
16.09.2005 bis 13.11.2005

Der in Paris lebende französische Künstler Christophe Cuzin (*1956) erarbeitet aus dem Terrain der Malerei heraus ausgedehnte Raumbilder. Seine komplexen Arbeiten entwickeln sich dabei immer anhand eines vorgegebenen Objektes, in dem Farbe, Licht, Architektur, Volumen in einen Dialog treten. Farb...  
 Mannheim
EntrŽacte 2: Pflege - Eine Ausstellung des DRK Baden-Württemberg - Malerei, Plastiken
23.10.2005 bis 13.11.2005

Das DRK hatte gerufen und zahlreiche Künstlerinnen und Künstler beteiligten sich an der Ausschreibung für eine Ausstellung mit dem Thema Pflege. Die zum Teil überraschenden und dem Thema neue Seiten abgewinnenden Resultate können Sie in unserer Präsentation sehen....  
 Tuttlingen
Helga Weihs - Skulpturen und Wandstücke
21.10.2005 bis 20.11.2005

Geometrische Skulpturen aus Holz prägen das Werk von Helga Weihs. Ausgewählte Arbeiten sowie ein eigens für Tuttlingen geschaffenes Werk sind unter dem Titel "Grundriss Raumbild" vom 21. Oktober bis 20. November in der Galerie der Stadt Tuttlingen zu sehen....  
 Schwäbisch Gmünd
Der Maler und Bildhauer Rolf Haug
01.07.2005 bis 27.11.2005
 
 Baden-Baden
FILM – IST UND ALS-OB IN DER KUNST: Multiple Räume: Seele – Park – Film, Teil 3
08.10.2005 bis 04.12.2005

Ein klassischer Moment der Kinogeschichte: Der Bildraum des Films scheint plötzlich in den Vorführraum zu kippen, als die Brüder Lumière einen Zug auf das Publikum zufahren lassen, und dieses panisch flüchtet, um einer Katastrophe zu entgehen. In der Zuspitzung des räumlichen Übergriffs offen...  
 Lörrach
Farbe, Fotos und historische Motive
Ausstellung zum 50jährigen Bestehen des Fotokreises Lörrach
28.10.2005 bis 04.12.2005

Der Fotokreis präsentiert zu seinem 50jährigem Jubiläum Fotos in Farbe und Schwarz-Weiß im Museum am Burghof. Das Museum zeigt dazu Lörracher Aufnahmen von 1880 bis heute aus und historische Fotoapparate....  
30 Jahre Umweltplakate im Dreyeckland
Eine Ausstellung des BUND
09.11.2005 bis 18.12.2005

Der BUND – Ortsgruppe Lörrach/Weil am Rhein – zeigt in Zusammenarbeit mit dem Museum am Burghof eine Auswahl regionaler Umweltplakate aus den vergangenen 30 Jahren....