Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Niedersachsen
 Hannover
Aaron Curry
05.03.2010 bis 24.05.2010
 
David Schnell
10.04.2010 bis 30.05.2010

Die ungeheure Tiefenwirkung der großformatigen Gemälde David Schnells (*1971) zieht den Betrachter förmlich in den vielfarbigen Bildraum hinein. Im Mittelpunkt seiner gleichermaßen emotionalen wie analytischen Bildwelten steht die Auseinandersetzung mit der Konstruktion von Landschaft und Raum i...  
Stars shooter. Fotografien von Peter Reichelt
13.04.2010 bis 13.06.2010

Verbindungen der besonderen Art entwickelte Peter Reichelt durch seine Arbeit als Ausstellungsmacher zu einzelnen Größen des Kultur- und Showgeschäfts. Aus dieser zum Teil langjährigen und intensiven Zusammenarbeit entstanden Fotoarbeiten, die in „Stars shooter“ erstmalig zu sehen sind....  
 Wilhelmshaven
Zeichen setzen
Eine Entdeckungstour rund um die Briefmarke
08.04.2010 bis 27.05.2010

Briefmarken sind eine Quittung – aber eine, die es in sich hat. Briefmarken sind Botschafter ihres Landes, Spiegel der Zeit und kleine Kunstwerke. Sie tragen dazu bei, Gemeinnützigkeit und Wohltätigkeit in Deutschland zu fördern. Die Ausstellung „Zeichen setzen – Eine Entdeckungstour rund um d...  
Sonderausstellung des Projektes: „Klang und Bewegung des Wattenmeeres”
03.05.2010 bis 30.05.2010

Schülerinnen und Schüler des Landesbildungszentrum für Hörgeschädigte (LBZH) in Oldenburg und Studentinnen und Studenten der Carl-von-Ossietzky Universität Oldenburg entwickelten im Winterhalbjahr 2009/10 Klangkunstwerke, die sie am 24. Februar 2010 im Wattenmeer bei Schillig installierten....  
Strand, Meer und Nordseefango – 125 Jahre Tourismus in Wilhelmshaven
29.11.2009 bis 30.05.2010

Wie sich im Spannungsfeld zwischen dem Ausbau von Tourismusanlagen und Hafen- und Industrieansiedlungen an der Küste Wilhelmshavens in den letzten 125 Jahren ein attraktiver Urlaubsort an der Nordsee entwickelt hat, zeigt die neue Sonderausstellung im Küstenmuseum. Mit historischen Bademoden und e...  
Special Effects in der Gegenwartskunst
28.03.2010 bis 30.05.2010

Die Kunsthalle Wilhelmshaven zeigt vom 28. März bis 30. Mai 2010 die Ausstellung Special Effects. Augentäuschungen in der Gegenwartskunst. Nach der Antike, der Renaissance und des Barocks erreicht die täuschend realistische Malerei, das trompe l’oeil, in der Moderne einen weiteren Höhepunkt: Fa...  
 Worpswede
Horst Janssen - Herbert Jaeckel - Worpswede
27.02.2010 bis 30.05.2010

Horst Janssen (1929-1995) gilt als einer der bedeutendsten deutschen Grafiker des 20. Jahrhunderts. Sein Werk, das neben einer Vielzahl von Zeichnungen, Holzschnitten und Lithografien mehr als 2000 Radierungen umfasst, ist weit über die Grenzen Deutschlands bekannt, ebenso die Biografie des exzentr...  
 Lingen (Ems)
Isolated Truth
Lone Haugaard Madsen, Albert Mertz, Lasse Schmidt Hansen
06.03.2010 bis 30.05.2010

Die Kunsthalle Lingen zeigt von März bis Ende Mai die drei aus Dänemark stammenden Künstlerinnen und Künstler Lone Haugaard Madsen (geb. 1974 in Silkeborg, lebt in Wien), Albert Mertz (geb. 1920 in Kopenhagen, gestorben 1990 in Slagelse) und Lasse Schmidt Hansen (geb. 1978 in Albertslund, lebt i...  
 Braunschweig
Ja Ich
07.03.2010 bis 30.05.2010

12 Künstler des Kunstateliers Lebenshilfe Braunschweig stellen ihre Werke im Braunschweigischen Landesmuseum aus. Die Sonderausstellung präsentiert 170 Porträts von Persönlichkeiten aus der Region, sowohl lebenden als auch historischen wie Herzog Anton Ulrich oder der in Braunschweig verehrten ...  
Für die Freiheit - gegen Napoleon. Ferdinand von Schill, Preußen und die deutsche Nation
14.03.2010 bis 30.05.2010

Die Ausstellung präsentiert den preußischen Freikorpskämpfer Ferdinand von Schill und seinen Kampf gegen Napoleon....  
 Wolfsburg
Wo der Bulli seine Wurzeln hat - Der VW-Transporter in Wolfsburg 1950-1956
09.03.2010 bis 30.05.2010

Millionenfach rollen VW-Transporter mehrerer Generationen über unsere Straßen. Die neue Ausstellung zeigt, wo die Erfolgsgeschichte ihren Anfang nahm: Am 8. März 1950 begann im Stammwerk Wolfsburg die Serienfertigung. Schnell wurde der Bulli, der lange nicht so heißen durfte, zum Marktführer –...  
 Celle
Jugend gestaltet.
Die Sieger des niedersächsischen Landeswettbewerbs
17.04.2010 bis 30.05.2010
 
 Delmenhorst
August Sander Menschen des 20. Jahrhunderts
16.04.2010 bis 06.06.2010

August Sander (1876-1964) hat mit Menschen des 20. Jahrhunderts ein monumentales Werk geschaffen, das in der Geschichte der Fotografie vollkommen einzigartig ist. Zwischen 1925 und 1927 entwarf Sander sein großangelegtes Projekt, ein typologisches Gesamtbild der Gesellschaft zu erstellen. Zahlreich...  
 Lüneburg
PROVENCE
24.04.2010 bis 06.06.2010

PROVENCE ist ein auf acht Ausgaben beschraenktes Magazin, das die Verbindungen des Feldes der Kunst mit den Bereichen der Werbung und des Designs untersucht. Bereits die erste Ausgabe von PROVENCE, Issue P, wurde im Juni 2009 von einer Ausstellung begleitet, in der mittels Dokumentationsmaterial ueb...  
Hugo Friedrich Hartmann 1870-1960
Portrait eines norddeutschen Impressionisten im Vergleich mit ostpreußischen Zeitgenossen
20.03.2010 bis 13.06.2010
 
 Rosengarten
Petticoat und Frontlader
13.06.2002 bis 12.06.2010

Im Ausstellungsgebäude: Darstellung des Lebens auf dem Lande von 1955 bis 1965...  
ZeitRäume
13.06.2002 bis 12.06.2010

Die Entwicklung des Landkreises Harburg von der Frühzeit bis zur Gegenwart...  
 Osnabrück
Die Luft durchfliegen – 100 Jahre Osnabrücker Verein für Luftfahrt e. V.
30.08.2009 bis 13.06.2010

Zahlreicher Plakate, Fotografien und Medienberichte veranschaulichen in der Ausstellung die erfindungsreiche und rasante Entwicklung des Luftfahrtwesens. Besondere Aufmerksamkeit gilt den Flugzeugmodellen, die nach historischen Vorbildern konstruiert wurden, sowie den beiden Weltkriegen, in denen di...  
 Bad Pyrmont
Verborgene Schätze. Pyrmonter Kostbarkeiten aus den Magazinen des Museums
01.04.2010 bis 13.06.2010

Seit Gründung des Museums im Jahre 1987 hat sich die stadt- und badgeschichtliche Sammlung sehr vielfältig entwickelt und reicht weit über das hinaus, was in der Museumsetage von Schloss Pyrmont ausgestellt ist. Neuerwerbungen, Stiftungen oder Dauerleihgaben haben die ständige Sammlung sichtbar ...