Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Baden-Württemberg
 Lörrach
30 Jahre Umweltplakate im Dreyeckland
Eine Ausstellung des BUND
09.11.2005 bis 18.12.2005

Der BUND – Ortsgruppe Lörrach/Weil am Rhein – zeigt in Zusammenarbeit mit dem Museum am Burghof eine Auswahl regionaler Umweltplakate aus den vergangenen 30 Jahren....  
OTTO QUIRIN – la pintura vive
Einzelausstellung des Verein Bildende Kunst Lörrach e.V.
11.12.2005 bis 22.01.2006

Otto Quirin, 1927 in Hamburg geboren lebt und arbeitet in Hamburg und in Blanrs/Spanien. Seine Collagen und Köpfe, seine Porträts von Frauen mit Hut, von Komponisten, von Künstlern illustrieren die Lebensgeschichte des Künstlers....  
 Kraichtal
En face - Das Porträt in den Filmen und Fotografien von Ulrike Ottinger
13.11.2005 bis 18.12.2005

In ihren Filmen und Fotografien erkundet Ulrike Ottinger weltweit geographische Randzonen wie die Mongolei und die Ukraine. Dabei nutzt sie Mittel der Fiktion ebenso wie dokumentarische Erzählstrukturen. Bei ihren assoziativen Streifzügen interessiert sich die Künstlerin vor allem für die ...  
 Mannheim
 Tuttlingen
 Ulm
Arnulf Rainer - "Kanarien" - Arbeiten auf Papier
13.11.2005 bis 30.12.2005

Kaum ein anderer Künstler hat sich so schonungslos wie Arnulf Rainer in seinen Werken der Selbstanalyse unterzogen. In den Transformationen seines Selbst in Gestik und Mimik mit rigorosem Körpereinsatz und in der Übermalung seiner Abbilder entwickelte er das Destruktionsprinzip als Strategie auf ...  
Malerei aus Rumänien im 20. Jahrhundert
Bilder aus der Sammlung Suciu
28.10.2005 bis 29.01.2006

In Kooperation mit der Galerie Emilia Suciu zeigt das Donauschwäbische Zentralmuseum aus einer umfangreichen Privatsammlung eine Auswahl von ca. 100 Werken der „Malerei des 20.Jahrhunderts" aus Rumänien. Erstmals wird damit ein Überblick angeboten über das Schaffen europäisch orientierter Kün...  
Zehn Neue für Europa
Die EU-ERweiterung im Spiegel der Karrikatur
11.11.2005 bis 29.01.2006

Im Mai 2004 wuchs die Europäische Union von 15 auf 25 Mitgliedsstaaten an. Das löste damals in den alten EU-Ländern nicht nur Begeisterung, sondern auch Sorge aus. Wie aber erging es den Menschen in den zehn Beitrittsländern? Welche Befürchtungen, welche Hoffnungen verbanden sie mit dem Beitrit...  
 Breisach am Rhein
Streiflichter aus der Postgeschichte von Breisach
bis 31.12.2005

Bilder, Dokumente sowie einige alte Postschilder, die einen berblick über die Geschichte des Postwesens in Breisach von 1600 bis heute bieten....  
 Konstanz
Es muss nicht immer Dürer sein ... Zeigen Sie uns Ihr persönliches Museumsobjekt
26.11.2005 bis 06.01.2006

Sammeln und Archivieren zählt neben Forschen, Präsentieren und Vermitteln zu den zentralen Aufgaben eines Museums. Durch das institutionalisierte Sammeln und Archivieren werden Museen zu Orten, in denen die Werte, die Identität und das kollektive Gedächtnis einer Gesellschaft durch die Zeitläuf...  
 Pforzheim
Von Jungfrauen und Ungeheuern – Höhepunkte der Schmuckkunst 1840 – 1940
04.06.2005 bis 08.01.2006

Außergewöhnliches aus Historismus und Jugendstil sowie den 20er und 30er Jahren ist hier zu sehen, Höhepunkte der Schmuckkunst die zwischen Biedermeier und Zweitem Weltkrieg entstanden sind. Viele hervorragende Künstlerpersönlichkeiten sind hier vertreten und dokumentieren einen wichtigen Absch...  
 Schwäbisch Gmünd
 Heidelberg
Die vollkommene Linie
Islamische Kalligraphie
21.09.2005 bis 08.01.2006

Die Ausstellung zeichnet anhand ausgewählter Beispiele die Entwicklung der islamischen Schriftkunst nach und präsentiert frühe und kostbare Blätter ebenso wie moderne Kompositionen. Ferner führt sie uns in die Bedeutung der arabischen Schrift ein, die uns, über ihre Funktion als Medium hinaus,...  
Mit dem Auge des Ästheten
Kunst aus Gabun
06.11.2005 bis 22.01.2006

Die Ausstellung präsentiert in einer einmaligen Zusammenstellung außergewöhnliche Masken und Reliquiar-Figuren aus Gabun, die zum ersten Mal der Öffentlichkeit gezeigt werden....  
 Tübingen
Handeln und Sammeln. Kunst bei Fritz und Peter Nathan
24.09.2005 bis 08.01.2006

Seit drei Generationen nimmt die Familie Nathan aktiv am Kunstgeschehen teil. In dieser Zeit wurde eine der bedeutendsten europäischen Privatsammlungen zusammengetragen, deren Spannweite von der Frührenaissance über den Barock bis ins 20. Jahrhundert reicht. Im Mittelpunkt steht die Kunst der Mod...  
 Baden-Baden
Von Mougins nach Baden – Baden. Der späte Picasso
24.09.2005 bis 08.01.2006

Der späte Picasso“ steht im Mittelpunkt der neuen Ausstellung im Museum Frieder Burda in Baden-Baden. Seine letzten zwölf Jahre verbrachte Picasso im südfranzösischen Mougins. Die Sammlung Frieder Burda umfasst allein acht Werke aus diesem Zeitraum. Die Ausstellung wird ergänzt durch bedeutend...  
 Freiburg im Breisgau
REGIONALE6
03.12.2005 bis 08.01.2006

Celine Adamo, Laurent Bechtel, Andreas Berde, Dorella Bucher, Nathalie Danzeisen, Saskia Edens, Ulrike Gerst, Sue Irion, Tae-Gon Kim, Monika Loeffel, Katja Loher, Annette Merkenthaler, Cristina Ohlmer, Yann Owens, Protoplast, Marion Ritzmann, Ella Seifert...  
 Karlsruhe
WüstenDschungel
Fotografische Impressionen aus den Tropen
26.10.2005 bis 15.01.2006

In dieser besonderen Ausstellung präsentieren die Mitarbeiter des Naturkundemuseum Karlsruhe Naturfotos, die auf Forschungsreisen entstanden sind. Die Wissenschaftler des Naturkundemuseums sind weltweit in internationalen Forschungsprojekten engagiert um Pflanzen- und Tierarten und ihre Ökosysteme...  
Friedhelm Weick - 50 Jahre Maler der Natur
09.11.2005 bis 29.01.2006

· „Friedhelm Weick – 50 Jahre Maler der Natur“ noch bis 19.1.2006 Friedhelm Weick hat im Laufe eines halben Jahrhunderts ein umfangreiches Werk geschaffen, das vor allem der Tiermalerei gewidmet ist. Das Naturkundemuseum Karlsruhe zeigt im Rahmen einer Sonderausstellung einen Querschnitt jüng...  
 Biberach an der Riß
Anton Braith - Tiermaler in München
15.10.2005 bis 22.01.2006

Anton Braith – Tiermaler in München 15. Oktober – 15. Januar 2006 Der aus Biberach stammende Künstler Anton Braith (1836-1905) galt schon zu Lebzeiten als einer der erfolgreichsten Tiermaler Deutschlands. Aus Anlass seines 100. Todestages organisiert das Biberacher Museum eine umfangreiche Wer...