Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Baden-Württemberg
 Ulm
Zehn Neue für Europa
Die EU-ERweiterung im Spiegel der Karrikatur
11.11.2005 bis 29.01.2006

Im Mai 2004 wuchs die Europäische Union von 15 auf 25 Mitgliedsstaaten an. Das löste damals in den alten EU-Ländern nicht nur Begeisterung, sondern auch Sorge aus. Wie aber erging es den Menschen in den zehn Beitrittsländern? Welche Befürchtungen, welche Hoffnungen verbanden sie mit dem Beitrit...  
Matthias Weischer – Arbeiten auf Papier
22.01.2006 bis 05.03.2006

Gibt es sie – die Leipziger Schule der Malerei oder ist das nur ein medientaugliches Label? Noch diskutiert die Kunstpresse das Phänomen, dass aus dem Umfeld der Leipziger Hochschule für Grafik und Buchkunst in der letzten Zeit eine größere Anzahl junger Maler große Aufmerksamkeit von Sammlern...  
 Stuttgart
Expanded Media - Martin Brand, Michael Brynntrup, Andrea Frank, Flurin Borg Madsen, Federico Muelas, Sophie Pester, Judy Ross, Jan-Peter E. R. Sonntag, Hanna Linn Wiegel, Takako Yabuki
19.01.2006 bis 26.02.2006

Wie bereits im letzten Jahr kooperiert der Württembergische Kunstverein auch 2006 mit dem internationalen Filmfestival „Stuttgarter Filmwinter“. Vom 19. Januar bis 26. Februar 2006 werden zehn der aus insgesamt 283 Einreichungen nominierten Medienkunstinstallationen in Form einer eigenständigen...  
 Esslingen
INGA SVALA THORSDOTTIR – BORG
11.12.2005 bis 05.02.2006

Das jüngste Projekt der Künstlerin ist als Utopie angelegt und befragt gesellschaftliche sowie ästhetische Ideale. Es geht um den visionären Entwurf einer Metropole namens Borg in der isländi-schen Heimat Inga Svala Thorsdottirs. Das Areal für Borg ist sorgfältig gewählt: Ein derzeit angebli...  
 Tübingen
Klaus von Woyski
Griechische Landschaften
10.12.2005 bis 11.02.2006

Klaus von Woyski hat zwischen 1948 und 1956 in der Kunstschule Burg Giebichenstein Malerei studiert. Als er 1970 als restauratorischer Betreuer der Ausgrabungen des Deutschen Archäologischen Instituts nach Griechenland ging, konnte er noch nicht wissen, dass es für ihn ein Aufenthalt von 27 Jahren...  
 Göppingen
Sonja Alhäuser, Halali
20.11.2005 bis 12.02.2006

Anderer Ausstellungsort:
im Kabinett

 
Peter Dittmer, DIE AMME_5
20.11.2005 bis 12.02.2006

Peter Dittmers Â’AmmeÂ’ ist ein sprachbegabter Milchverschüttungsapparat. Zur Verschüttung allerdings will die eigenwillige Apparatur im tatsächlichen Sinne überredet werden: An sechs Gesprächsplätzen können die Besucherinnen und Besucher parallel mit der Â’AmmeÂ’ über Tastaturen sprechen. W...  
 Baden-Baden
Von Mougins nach Baden-Baden - Der späte Picasso
24.09.2005 bis 19.02.2006

Rund dreißig Gemälde und sechs Skulpturen aus dem Zeitraum von 1961 bis 1973 geben einen umfassenden Einblick in die letzten zwölf Lebensjahre eines der einflussreichsten Künstler des 20. Jahrhunderts. Um acht Werke aus der Sammlung Frieder Burda gruppieren sich bedeutende Leihgaben von Museen u...  
MARLENE DUMAS – FEMALE
17.12.2005 bis 26.02.2006

Marlene Dumas (geb. 1953) gehört zu den wichtigsten, weltweit renommierten Künstlerinnen, die in den letzten 20 Jahren wesentliche Impulse im internationalen Kunstgeschehen gesetzt haben. Die geborene Südafrikanerin hat sich in ihrem vitalen bildnerischen Schaffen immer wieder Grundbedingungen de...  
 Karlsruhe
David Teniers d.J. 1610 - 1690 - Alltag und Vergnügen in Flandern
05.11.2005 bis 19.02.2006

Zusammen mit Peter Paul Rubens (1577-1640), Anthonis van Dyck (1599-1641) und Jacob Jor- daens (1593-1678) gehört David Teniers d.J. (1610-1690) zu den bedeutendsten flämischen Meistern des 17. Jahrhunderts. Berühmt und zu einem der meistgefragten Genremaler der süd-lichen Niederlande wurde er m...  
Geschichte im Plakat 1933 - 1945
02.12.2005 bis 26.02.2006

ie Stadtarchive – Institute für Stadtgeschichte – Karlsruhe und Mannheim präsentieren mit der Ausstellung „Geschichte im Plakat 1933-1945“ den zweiten eines insgesamt vierteiligen Ausstellungszyklus, der wichtige Abschnitte in der Geschichte der beiden größten badischen Städte im 20. Jahrhu...  
Enseigner/Produire. Lehren, Kommunizieren und Produzieren im Zeitalter des Consumer Generated Content
20.01.2006 bis 03.03.2006

Die Ausstellung zeigt Projekte und Programme, die das ZKM seit einigen Jahren in diesem Kontext realisiert hat, wie »Loogie.net« (Marc Lee), »Eigenwelt der Apparatewelt« (The Vasulkas, Peter Weibel), »EyeVisionBot« (Hans H. Diebner, Sebastian Fischer undLasse Scherffig), »Remote Contr...  
Fledermäuse
05.10.2005 bis 05.03.2006

Aus Anlass des 25-jährigen Bestehens der Koordinationsstelle für Fledermausschutz Nordbaden zeigt das Naturkundemuseum Karlsruhe eine Ausstellung zum Thema Fledermäuse. Seit jeher wird die Fledermaus von Mythen umgeben. In dieser Ausstellung wird Wissenswertes über die verschiedenen Fledermausa...  
Kunst der 20er Jahre in Karlsruhe
10.12.2005 bis 12.03.2006
 
 Tuttlingen
Künstler aus Tuttlingens Partnerstadt Draguignan
13.01.2006 bis 19.02.2006
 
 Reutlingen
Douglas ALLSOP
Nine Reflective Editors
13.11.2005 bis 25.02.2006

Douglas Allsop (*1943) Wie schwarze Spiegel reflektieren die großen Acrylglas-scheiben von Douglas Allsop alles was sie umgibt, Innen- und Außenraum, vor allem aber den Betrachter. Neun gleichformatige, 120 x 300 cm große Werke sind im Raum verteilt, jedes für sich an einer Wand. Was zunächst ...  
Rom GAASTRA
in campo aperto
13.11.2005 bis 25.02.2006

Rom Gaastra (*1952) In eine überdimensionale, bunte Farbpalette hat Rom Gaastra den Dachgeschoßraum der Stiftung für konkrete Kunst verwandelt. In campo aperto bedecken fast eintausend verschieden-farbige Objekte die Wände. Seit 1991 arbeitet der Künstler an zwei verschiedenen Werkreihen, di...  
 Lörrach
Dialoge eröffen - Kunst aus drei Religionen
05.02.2006 bis 12.03.2006

Vier jüdische, vier muslimische und vier christliche Künstler begegnen sich in Bildern und Skulpturen und mit ihrem jeweiligen religiösen und historischen Hintergrund und rufen zu Toleranz und Frieden auf. Die 12 zeitgenössischen Künstler bekennen sich in ihren Arbeiten bewusst zu ihren religiÃ...  
 Freiburg im Breisgau
[TELEPORTER] - Andrea Mihaljevic & Stefan Hösl, D
27.01.2006 bis 19.03.2006

In der Ausstellung „Teleporter“ befindet sich der Besucher in einem Bereich, in dem er nie ganz sicher sein kann, ob er ein Bild oder nur den Platzhalter für ein mögliches Bild betrachtet, ob es sich bei den ausgestellten Objekten um Skulpturen oder vielleicht um Modelle für Skulpturen hand...