Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
 Aachen
Focus auf ... Der Meister von Frankfurt
29.11.2002 bis 30.03.2003

Der Meister von Frankfurt/Meister von Delft: Das Annentryptichon der Delfter Familie van Beest, Präsentation der Schenkung von Frau Professor Irene Ludwig und zur Vorstellung der gleichnamigen Monographie....  
ADIEU AVANTGARDE, WILLKOMMEN ZU HAUS
07.02.2003 bis 20.04.2003

Künstler: Roland Boden, Tobias & Rafael Danke, Martin Eder, Solitaire Factory, Anton Henning, Eva Hertzsch & Adam Page. Die Ausstellung zeigt in einer Abfolge von raumfüllenden Environments künstlerische Strategien der Durchdringung von Malerei, Konzept, Installation und Videokunst. Die IntensitÃ...  
 Düsseldorf
Jessica Stockholder
01.12.2002 bis 30.03.2003
 
 Wuppertal
Nacht über Deutschland - Berliner Kunst und Dresdner Kunst zwischen 1930 und 1960 aus der Nationalgalerie Berlin
26.01.2003 bis 30.03.2003

Die Ausstellung „Nacht über Deutschland“ rückt die Entwicklung der deutschen Kunst von 1930 bis 1960 ins Blickfeld, Jahrzehnte von einer besonderen Brisanz, denn die Zeit des Nationalsozialismus gehört wohl zu den dunkelsten Kapiteln deutscher Geschichte, aber auch der Neubeginn in der DDR war ...  
 Hagen
Visible Visions - Kunst im Kontext der UN-Konferenz für nachhaltige Entwicklung.
16.03.2003 bis 30.03.2003

Eine Ausstellung mit KünstlerInnen aus Deutschland, den Niederlanden, Brasilien und Südafrika. Veranstaltet von der Exile-Kulturkoordination...  
 Bonn
Petit Palais + - Einblicke in das 18. Jahrhundert
13.12.2002 bis 06.04.2003

Diesmal ist das Pariser Petit Palais mit ausgewählten Kostbarkeiten aus dem 18. Jahrhundert zu Gast in Bonn. Vier Themenkreise illustrieren die Quellen der Inspiration und die Entwicklung der Rokokozeit bis hin zum Klassizismus: die Wissenschaften, Theater und Märchen, Orientalismus und Exotismus ...  
 Recklinghausen
THOMAS KLEGIN _passim
02.02.2003 bis 06.04.2003

Installationen...  
 Goch
Camill Leberer
02.02.2003 bis 06.04.2003

Das Thema des 1953 im Breisgau geborenen Camill Leberer ist der Raum. Transparenz und Leichtigkeit auf der einen, Verschlossenheit und materielle Schwere auf der anderen Seite: mit diesen beiden Wesenszügen skulpturalen Denkens arbeitet Camill Leberer in seinem Werk. In unserer Ausstellung zeigt de...  
Camill Leberer
02.02.2003 bis 06.04.2003
 
 Heinsberg
 Köln
Ettore Sottsass
12.01.2003 bis 15.04.2003

Ettore Sottsass gehört zu den einflussreichsten Protagonisten des italienischen Design im 20. Jahrhundert. Nach einer erfolgreichen Karriere als Industriedesigner gründete er 1980 das Studio Sottsass Associati, dessen Arbeitsfelder vom Interiordesign über das Industriedesign bis hin zum Kommunika...  
Kardinal Richelieu (1585-1642) - Kunst, Macht und Politik
01.02.2003 bis 21.04.2003

Im Mittelpunkt dieser großen Ausstellung steht Kardinal Richelieu, Erster Minister unter König Ludwig XIII. Zu seinen Lebzeiten wurde Richelieu bewundert und gefürchtet - heute gilt er als Begründer des absolutistischen Zentralstaats und als europäischer Visionär inmitten der Wirren des dreiß...  
 Solingen
Silber aus Heilbronn für die Welt - P.BRUCKMANN & SÖHNE 1805-1973
09.02.2003 bis 20.04.2003

Der Weg des Unternehmens Bruckmann - vom Zierteil über die Glanzzeit deutscher Silberkunst zum edlen Design der letzten Jahre - eine lange Firmengeschichte mit vielen Höhen und Tiefen. In sieben Themenblöcke gegliedert qwird die fast zwei Jahrhunderte währende Geschichte des Familienunternehmen...  
 Siegburg
Siglinde Kallnbach - Wunschspur-Wishingtrack
07.03.2003 bis 20.04.2003
 
 Neuss
Anna Löbner - Die Schwarz-Weiß-Bilder
23.03.2003 bis 25.04.2003

Anna Löbner, 1953 in Neuss geboren und aufgewachsen, studierte von 1974-80 an der Kunstakademie in Düsseldorf. Heute lebt und arbeitet sie in Düsseldorf und Glasgow. Seit 1996 entwickelt sie eine Reihe figürlicher Grisaillegemälde. Die dort gezeigten Szenen zeigen elementare existenzielle Situ...  
 Bedburg-Hau
Theo - Eine Retrospektive
09.02.2003 bis 27.04.2003

Theo wurde 1918 in Stolberg bei Aachen geboren und lebte von 1977 bis zu seinem Tode nahezu unbemerkt im St. Petrusheim in Weeze am Niederrhein. Erst zu Beginn der 80er Jahre wurde man auf das solitäre Zeichentalent des als "schwachsinnig" geltenden Menschen aufmerksam. Es gelang, einen Teilbestand...  
 Bielefeld
 Dorsten
 Bergisch Gladbach