Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Niedersachsen
 Lüneburg
Samonienen und Tollmingkehmen - Gutsalltag im östlichen Ostpreußen
26.11.2011 bis 11.03.2012

Die beiden Güter im Kreis Goldap waren zusammen 744 ha groß und befanden sich von 1821 bis 1945 im Besitz einer Familie. Kein Großgrundbesitz, aber ein durch seine Zucht und Aufzucht von Warmblutpferden Trakehner Abstammung weit über Ostpreußens Grenzen hinaus bekannter Betrieb....  
"Ich übertrage das Gefühl" - Der ostpreußische Maler Eduard Bischoff (1890 - 1974)
17.12.2011 bis 09.04.2012

Die Kunst des 20. Jahrhunderts aus den historischen deutschen Ostgebieten kennt nur wenige Künstler, die so charakteristisch für eine Region und ein östliches Kunstzentrum stehen wie es der Königsberger Maler Eduard Bischoff für Ostpreußen und die Königsberger Kunstakademie tut. Zudem war es ...  
Tobias Kaspar - Bodies in the Backdrop
18.02.2012 bis 01.04.2012

Ein Junge und ein Maedchen, in sommerlicher Kleidung im Palazzo Venier di Leoni in Venedig, sind die Hauptakteure einer Serie von Fotografien, die in der Ausstellung "Bodies in the Backdrop" gezeigt werden. Neben den beiden Adoleszenten bilden die Fotografien Details der Raeume und andere Besucher/i...  
 Norden
Herbert Gentzsch. Maler, Zeichner, Kunsterzieher
15.12.2011 bis 11.03.2012
 
 Celle
300 Jahre Oberlandesgericht Celle
16.09.2011 bis 18.03.2012

Vom 16. September 2011 bis 18. März 2012 zeigt das Bomann-Museum eine in Zusammenarbeit mit dem Oberlandesgericht Celle entstandene Sonderausstellung zur Justizgeschichte. Am 14. Oktober 1711 vollzog im Namen des Kurfürsten Georg Ludwig der Minister Andreas Gottlieb von Bernstorff im Celler Kanzle...  
 Braunschweig
Fred Herzog. Vancouver, 1957-1978 / Bruce Wrighton. Binghamton, 1980s
13.01.2012 bis 18.03.2012

In der Reihe von Wieder- oder Neuentdeckungen dokumentarischer Fotografie der 1960er - 1980er Jahre präsentiert das Museum für Photographie Braunschweig zwei Positionen aus Nordamerika, Fred Herzogs Aufnahmen aus Vancouver aus den 1960er Jahren und Bruce Wrightons fotografische Studien der Kleinst...  
 Hannover
Lust und Scherz für's Kinderherz - Von Hannover in die Welt A. Molling & Comp. 1887-1939
18.01.2012 bis 18.03.2012

Kaum vorstellbar, dass eine der größten Druckereien Hannovers mit internationaler Verlagstätigkeit in Vergessenheit gerät – aber genau das ist bei A. Molling & Comp. der Fall. 1887 vom jüdischen Bankier Adolf Molling gegründet, verlegte die Druckerei ab etwa 1900 auch eigene Bilder- und MalbÃ...  
 Nordholz
 Worpswede
Carl Meffert - Clément Moreau
16.10.2011 bis 01.04.2012
 
 Wolfsburg
Aurelia Mihai "Histories"
Installation mit Videoprojektion
18.01.2012 bis 01.04.2012

Das "Tal der Träumer" ist eine fiktive Dokumentation über Ägyptologie in den USA. Die Forschungsinhalte sind allerdings nicht Funde aus dem ägyptischen Altertum sondern detailgetreue Reproduktionen von Funden in Kalifornien und Nevada, die der Regisseur Cecil B. DeMille 1923 für sein Stummfilme...  
760 914 cm² Druck - 50 Jahre Druckwerkstatt im Schloss Wolfsburg
09.10.2011 bis 09.04.2012

Zum Jubiläum plant die Städtische Galerie erstmals eine umfassende Präsentation der Sammlung der Druckwerkstatt. Diese Ausstellung soll nicht nur die Werke der insgesamt 305 Druckwerkstattgäste in einer Gesamtschau vorstellen, sondern kann auch die Entwicklung des grafischen Schaffens seit den 1...  
Bogomir Ecker - Kontakt-Schlaufen-Problematik
11.12.2011 bis 09.04.2012

Hören und Sehen - diesen elementaren Sinneswahrnehmungen spürt Bogomir Ecker in seinem künstlerischen Werk nach. Ausgangspunkt der kontextbezogenen Skulpturen, raumgreifenden Installationen und lokalen Interventionen ist nicht selten das Thema der Kommunikation und deren Verstärkung durch techni...  
Die Kunst der Entschleunigung. - Bewegung und Ruhe in der Kunst von Caspar David Friedrich bis Ai Weiwei
12.11.2011 bis 09.04.2012

Die Kunst der Entschleunigung verdichtet ein Thema, das den Nerv der Gesellschaft trifft. Unser Lebenstempo hat sich seit dem 19. Jahrhundert kontinuierlich erhöht bis hin zum "rasenden Stillstand" (Paul Virilio). Gleichzeitig wächst das Bedürfnis nach Entspannung und Muße. Im Zentrum des Aus...  
 Wilhelmshaven
Zwischen Kaiseranspruch und Secession: Der Verein und seine Kunstsammlung
Paul Baum, Walter Leistikow, Otto Modersohn, Johann Georg Siehl-Freystett
10.02.2012 bis 09.04.2012
 
 Osnabrück
Lagerbordelle. Sex-Zwangsarbeit in NS-Konzentrationslagern
27.01.2012 bis 15.04.2012

Thema dieser Ausstellung sind die lange Zeit vergessenen Bordelle in Konzentrationslagern. Seit 1942 wurden auf Weisung des Reichsführers-SS Heinrich Himmler Bordelle in zehn KZ errichtet. Die "Sonderbauten", wie die SS die Lagerbordelle nannte, waren seit 1943 fester Teil eines Prämiensystems, da...  
 Meppen
Wilfried Bohne "Der Kopf ist eine Einliegerwohnung" Holzschnitte, Collagen und Malerei
17.02.2012 bis 15.04.2012

Der Künstler Wilfried Bohne ist ein Maler, Zeichner, Collagist, Holzschneider, Grafiker und Typograf. Er hat sich in den vergangenen Jahren im deutschsprachigen Raum einen Namen gemacht, vor allen Dingen durch Buch- und Portfoliopublikationen auf dem Gebiet der Druckgrafik, aber auch durch die Orga...  
 Syke
Ilze Orinska - Werke & Werkzeuge
05.02.2012 bis 22.04.2012
 
Paulina Cortés - kein Wunder
26.02.2012 bis 22.04.2012
 
 Lingen (Ems)
Luis Jacob - A finger in the pie, A foot in the door, A leg in quicksand
24.02.2012 bis 22.04.2012

Eine Serie, die sein Werk charakterisiert, trägt den Titel "Album". Sie besteht bis heute aus zahlreichen Bildern, die Luis Jacob aus Büchern und Zeitschriften, isoliert und diese dann in einer Reihe von Bögen aus durchsichtiger Folie laminiert präsentiert. Hierüber ergänzen sie sich zu Kompos...