Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Niedersachsen
 Nordhorn
"FAMILIENALBUM" / Eine internationale Gruppenausstellung
17.03.2012 bis 27.05.2012

Mit Katharina Bosse (Bielefeld), Mascha Danzis (Kassel), Olivier Hölzl (Wien), Antje Majewski (Berlin), Marko Mäetamm (Talin/Estland), Anna Meyer (Wien), Nicole Prutsch (Wien), Olav Raschke (Hannover), Joanna Schulte (Hannover), Brigitte Stenzel (München), Anna Witt (Wien) und anderen. Ein ganz ...  
 Braunschweig
Raphaël Dallaporta
30.03.2012 bis 27.05.2012

Die Ausstellung Observationen stellt die Frage nach der narrativen Dimension der Fotografie, nach ihrer Rolle als Träger oder Projektionsfläche von Erzählungen. Das fotografische Bild - visuelles Fragment aus der sichtbaren Welt - ist vieldeutig, ein nacktes Faktum, das seines Kontextes bedarf. O...  
Epochal!
Meisterwerke des Herzog Anton Ulrich-Museums von der Antike bis zur Gegenwart
11.12.2009 bis 15.06.2012

Um die Meisterwerke des Herzog Anton Ulrich-Museums künftig noch heller erstrahlen zu lassen, ist eine Erweiterung und Generalsanierung des Gebäudes dringend notwendig. Doch wird das Museum auch während der Bauzeit für Sie da sein: Die wichtigsten und bekanntesten Kunstwerke werden in einer High...  
Epochal. Meisterwerke des Herzog Anton Ulrich-Museums von der Antike bis zur Gegenwart
11.12.2009 bis 15.06.2012

Anderer Ausstellungsort:
Burg Dankwarderode, Braunschweig

Rund 200 Kunstwerke aus 3000 Jahren ermöglichen bis Mitte 2012 eine unterhaltsame Reise durch die Kunstgeschichte auf knapp 500 m² Ausstellungsfläche. Anlass für den Umzug von Rubens, Rembrandt, Vermeer & Co in die Burg Dankwarderode ist eine der größten Investitionen des Landes Niedersachsen ...  

Katalog: Zu dieser Ausstellung ist ein Katalog erhältlich.
 Stade
Oskar Kokoschka. Capriccio
Faszination des Augenblicks
12.02.2012 bis 28.05.2012

Mit einem Überblick über Oskar Kokoschkas spontane Arbeiten, seine Zeichnungen, eigenständigen Skizzen und momenthaften Gemälde würdigt das Kunsthaus Stade einen bislang wenig beachteten Teil seines Werkes. Experimentierfreudig, selbstbewusst und frei von Zwängen widmete sich Kokoschka Zeit...  
 Oldenburg
MARKUS LÜPERTZ- SAGENHAFT
Zeichnungen, Grafiken, Skulpturen
02.03.2012 bis 03.06.2012

Der menschliche Körper steht im Mittelpunkt der neuen Ausstellung im Horst-Janssen-Museum. Einerseits ist die Suche nach einer adäquaten Darstellung des Menschen so alt wie die die Kunst selbst, andererseits ist es eine immer wieder neue Hausforderung, ein Menschenbild zu schaffen. Markus Lüpertz...  
 Celle
 Bramsche
Dem Leben Farbe geben
27.04.2012 bis 03.06.2012

Der Osnabrücker Maler Nikolaus Schuck erhielt seine Ausbildung an den Kunstakademien von Münster, Bad Reichenhall und Trier. Seine farbintensiven Arbeiten waren in zahlreichen Einzelausstellungen in Deutschland zu sehen. In Bramsche zeigt er aktuelle Arbeiten in Acryl....  
 Göttingen
Hommage à John Cage - Josefh Delleg
30.05.2012 bis 03.06.2012
 
 Hannover
Lorbeeren und Erdbeeren / Max Ernst - Das grafische Spätwerk 1949-1976
29.02.2012 bis 10.06.2012

Die Sammlungspräsentation lenkt den Fokus auf die Zeit nach 1949, als Max Ernst (Brühl 1891 - 1976 Paris), acht Jahre nach seiner Emigration in die USA, erstmals wieder nach Europa zurückkehrt und sich 1953 endgültig in Frankreich niederlässt. Der chronologische Einschnitt ist nicht nur durch d...  
John Gossage The Thirty-Two Inch Ruler: The Thirty-Two Inch Ruler / Map of Babylon
22.02.2012 bis 17.06.2012

Der in Washington DC lebende Fotograf John Gossage (*1946), war in der Ausstellung PHOTOGRAPHY CALLING! mit The Pond, einer Arbeit aus dem Jahr 1985, vertreten. Mehr als 30 Jahre später entstand The Thirty-Two Inch Ruler: The Thirty-Two Inch Ruler / Map of Babylon. In fotografisch ästhetisch ref...  
Bilder im Kopf - Ikonen der Zeitgeschichte
24.01.2012 bis 22.07.2012

Aus der Bilderflut des 20. und 21. Jahrhunderts haben sich einzelne Bilder herausgelöst, die unmittelbar als „Bilder im Kopf“ entstehen. Diese Ikonen haben sich als Schlüsselbilder in das kollektive Gedächtnis eingebrannt und prägen das Geschichtsbewusstsein. „Bilder im Kopf“ fragt nach den ...  
 Langenhagen
Jean-Pascal Flavien
22.04.2012 bis 10.06.2012

Jean-Pascal Flaviens künstlerische Arbeit entsteht aus drei wesentlichen Praktiken: experimentellen Architekturen, Buchpublikationen und Performances. Im Kunstverein Langenhagen präsentiert Flavien Modelle seiner in den letzten vier Jahren realisierten Häuser: the viewer, 2007 (Rio De Janeiro), n...  
 Emden
Karl Hofer: von Lebensspuk und stiller Schönheit
11.02.2012 bis 17.06.2012

Karl Hofer (1878 - 1955) zählt - ähnlich wie Max Beckmann oder Oskar Kokoschka - zu den großen Einzelgängern des 20. Jahrhunderts. Während sein Frühwerk in der Tradition von Arnold Böcklin und Hans von Marées steht, findet er um 1920 zu seiner unverwechselbar eigenen Bildsprache, die ihn in ...  
 Jesteburg
Uta Falter-Baumgarten: Intermezzo im Grünen
13.04.2012 bis 17.06.2012

Die Bildhauerin Uta Falter-Baumgarten hat im Laufe ihrer langen künstlerischen Tätigkeit ein spannungsreiches Werk von kleinen keramischen Arbeiten bis hin zu mehrteiligen Gruppen für den öffentlichen Raum geschaffen. Im Klostergarten der Kunststätte Bossard zeigt sie Plastiken und dekorative K...  
 Jever
"Break on through to the other side". Tanzschuppen, Musikclubs und Diskotheken im Weser-Ems-Gebiet in den 1960er, 70er und 80er Jahren
01.09.2007 bis 01.07.2012

Im Rahmen des Ausstellungsprojektes "Break on through to the other side" widmet sich das Schlossmuseum Jever mit den Musikclubs und Diskotheken der Weser-Ems-Region einem Gegenstand, der den klassischen Ausstellungsthemen so gar nicht entspricht. Dennoch ist es ein nahe liegendes Motiv, denn die heu...  
 Northeim
Herzogin Elisabeth von Braunschweig-Lüneburg und die Reformation in Northeim durch Antonius Corvinus
27.11.2011 bis 01.07.2012

Den 500. Geburtstag der Herzogin Elisabeth von Braunschweig-Lüneburg (1510-1558) würdigte das Städtische Museum Hann. Münden mit einer umfangreichen Ausstellung zum Leben und Wirken der Reformationsfürstin und Schriftstellerin. Elisabeth war es aber auch, die noch vor ihrer Übernahme der Regen...  
 Nienburg
Spargel in der Kunst
27.03.2012 bis 01.07.2012

Die älteste bildliche Darstellung von Spargel stammt aus dem Altertum und belegt die frühe Verwendung dieses Edelgemüses in der Küche. Wenn dann in den Spargel-Darstellungen des Mittelalters der gesundheitliche Aspekt stärker in den Vordergrund rückt, schließt das den Genuss aber nicht zwangs...  
 Wolfsburg
Sammlung Kunstmuseum Wolfsburg - Ausgewählte Werke von Carl Andre bis Sergej Jensen
12.05.2012 bis 08.07.2012

Das Kunstmuseum Wolfsburg zeigt seine Sammlung immer wieder in neuen Konstellationen. Dieses Alternativmodell zur Dauerpräsentation ermöglicht es dem Besucher, Werke der Sammlung stets in neuen, überraschenden Zusammenhängen und Korrespondenzen zu anderen Arbeiten zu entdecken. In der diesjähri...  
 Osnabrück
Die Reichskanzler der Weimarer Republik. Zwölf Lebensläufe in Bildern
26.04.2012 bis 15.07.2012

Die zwölf Reichskanzler der Jahre 1919 bis 1933 sind heute weitgehend in Vergessenheit geraten. Die Ausstellung möchte diese zwölf Männer wieder im kollektiven Gedächtnis der Nation verankern und gibt den vergessenen Kanzlern Gesicht und Stimme. Sie erhebt bewusst nicht den Anspruch, eine umfas...  
 Neuenhaus
Jochen Pankrath - 2D
26.05.2012 bis 29.07.2012